Über den Tomül-Pass
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Völlig gefrustet aus Österreich zurück in der Schweiz musste ich erst mal testen, wie gut meine Kondition noch ist.
Morgens ging es dann mit dem Postauto von Versam Station hoch zum Turrahaus zum öffentlich befahrbaren Ende des Safientals. Ab der Postauto-Haltestelle schlängelt sich der Weg dann in angenehmer Steilhiet dem Tomülpass entgegen.
Oben angekommen kann man dann den Blick in Richtung Safierberg und der "diversen Hörner " (Grau-, Schwarz,- Gelbhorn etc) geniessen.
Der Weg nach Vals windet sich über die Alp Tomül an einem Zufluss des Valser Rheins - welcher in den Glenner und dann bei Ilanz in den Vorderrhein mündet - vorbei runter nach Vals.
Ab Vals gibt es dann wieder stündliche Postauto-Verbindung nach Ilanz.
Fazit: Eine angenehme Wanderung die "Deutschlandbesuchs-" und familientauglich ist. Essen kann man im Turrahaus und auch in Vals. An der Alp Tomül kann man frische Milch trinken - lecker :-)
Morgens ging es dann mit dem Postauto von Versam Station hoch zum Turrahaus zum öffentlich befahrbaren Ende des Safientals. Ab der Postauto-Haltestelle schlängelt sich der Weg dann in angenehmer Steilhiet dem Tomülpass entgegen.
Oben angekommen kann man dann den Blick in Richtung Safierberg und der "diversen Hörner " (Grau-, Schwarz,- Gelbhorn etc) geniessen.
Der Weg nach Vals windet sich über die Alp Tomül an einem Zufluss des Valser Rheins - welcher in den Glenner und dann bei Ilanz in den Vorderrhein mündet - vorbei runter nach Vals.
Ab Vals gibt es dann wieder stündliche Postauto-Verbindung nach Ilanz.
Fazit: Eine angenehme Wanderung die "Deutschlandbesuchs-" und familientauglich ist. Essen kann man im Turrahaus und auch in Vals. An der Alp Tomül kann man frische Milch trinken - lecker :-)
Tourengänger:
bikerin99

Communities: Passwanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare