Bellinzonese   T3+  
9 Mai 11
Piano delle Borre
Eigentlich möchte ich etwas ganz anderes sein, als ich bin. Zum Beispiel eine Rose, oder ein Chamäleon (wegen der langen Zunge), oder ein Adler. Und eigentlich könnte ich das alles, aber ich wage es nicht, weil ich insgeheim denke, der Schuss könnte hinten hinaus gehen und ich würde in der Klinik landen. Dabei wäre...
Publiziert von mong 28. Juni 2020 um 19:37 (Fotos:131)
Sottoceneri   T3  
25 Jun 20
Ritorno al Generoso (e al Baraghetto)
Mai come in questo caso si può parlare di ritorno: da un lockdown peraltro prolungato e su una montagna che non visitavo da tempo ma che è sempre stata una meta di riferimento per me escursionista sconclusionato. Al Generoso son salito da ogni versante, tranne quello della variante che avendo visto oggi finamente segnalata...
Publiziert von rochi 25. Juni 2020 um 21:25 (Fotos:7)
Bellinzonese   T3+  
11 Mai 11
Cantarelli
Eigentlich wollte ich nur kurz von Camorinozu einem Hungerturm hinaufsteigen, um dort ein Salametto und einen Mocken Brot zu essen. Und dazu einen kalten Espresso liscio trinken. Aber als ich gegessen und getrunken hatte, habe ich plötzlich das Gefühl bekommen, das sei noch nicht genug, und darum bin ich weiter den Hang...
Publiziert von mong 1. Juli 2020 um 20:02 (Fotos:108)
Bellinzonese   T3+  
25 Mai 11
Monti Moneda. Monti di Carena.
Ich hatte keinen Plan. Darum stieg ich in Bellinzona in irgendein Postauto, weil es gerade da war. Das Postauto fuhr zufälligerweise ins Valle Morobbia, wo ich vor Vellano auf den Halteknopf drückte, einfach so. Ich sagte zum Chauffeur 'arrivederci, grazie' und stieg aus. So, jetzt war ich in Vellano. Und jetzt...
Publiziert von mong 2. Juli 2020 um 17:17 (Fotos:291)
Bellinzonese   T5-  
10 Okt 12
Im Valle di Gorduno (Teil 4)
Das, was ich erlebt habe auf dieser Wanderung, lässt sich am ehesten mit diesem Song beschreiben: ♫♬♫ Nutbush City Limits ♬♫♬ /www.youtube.com/watch?v=I07249JX8w4 Ich hatte diese Tour schon einmal gemacht, nämlich am 19. April 2011 hier und habe sie am 10. Oktober 2012 wiederholt. Ob die Strecke zwischen...
Publiziert von mong 25. August 2020 um 01:56 (Fotos:78)
Bellinzonese   T5-  
4 Mai 11
In den Bauch des Valle di Gorduno
Schon in meiner wilden Teenagerzeit hatte ich den begründeten Verdacht, dass ich nicht nur eine, sondern mehrere Personen bin. Die eine Person ist gut, die andere böse, wieder eine andere ist lieb, wieder eine andere ist ekelhaft, sogar schlecht, weitere Personen sind total korrekt, oder ängstlich, oder mutig, sogar...
Publiziert von mong 7. September 2020 um 22:03 (Fotos:60)
Bellinzonese   T2  
18 Apr 11
Neptun im Valle di Gorduno
Es ist zwar schon lange her, aber dass ich die Talmündung des Valle di Gorduno erkunden wollte, daran erinnere ich mich noch. Von Bellinzona nahm ich darum den Bus, der nach Gorduno fährt. Aber aus einem mir persönlich schleierhaften Grund bin ich, gemäss meinem Tagebucheintrag, bereits in Carasso ausgestiegen,...
Publiziert von mong 30. September 2020 um 20:17 (Fotos:166)
Bellinzonese   T3  
24 Sep 08
Im Val Malvaglia
Eigentlich, dachte ich, sollte man nicht zu viel denken. Darum dachte ich, als ich im Bus ins Valle di Blenio unterwegs war, ich könnte eigentlich in Malvaglia aussteigen. Als ich aus dem Bus ausgestiegen war, dachte ich, ich könnte eigentlich mit der Filovia nach Dagro hinauf fahren. In Dagro gibt es (oder gab es...
Publiziert von mong 14. Oktober 2020 um 14:50 (Fotos:139)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 2)
Eigentlich müsste ich, wenn ich genau sein wollte, jede Sekunde von meinen Wanderungen beschreiben. Ich müsste also alles, was ich in jeder einzelnen Sekunde wahrnehme, adäquat (oh mein Gott, was für ein Wort, sorry) beschreiben. Ich müsste den Himmel beschreiben, so wie er ist, in jeder Zehntelsekunde, und zwar nicht nur...
Publiziert von mong 2. November 2020 um 20:54 (Fotos:34)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 5)
Das Valle di Moleno ist für mich eines der interessantesten Täler im Tessin. (Okay, gut, das sage ich eigentlich von jedem Tessiner Tal, das ich kenne.) Es ist ein Tal voller Geheimnisse. Meine von Trollen, Gnomen, Elfen, Feen und Berggeisternbevölkerten Tag- und Nachtträumeerinnern mich immer wieder an dieses Tal....
Publiziert von mong 15. November 2020 um 15:15 (Fotos:74)
Bellinzonese   T3  
12 Apr 11
Marn
Eigentlich war es ein schöner Tag, die Sonne brannte mir fast die Knochen aus dem Leib, und ich schwitzte wie ein Eskimo in der Sahara. Ich konnte kaum stehen bleiben, ohne dass sich unter meinen Hanwag-Bergschuhen eine Gunte aus Schweiss ausbreitete. Aus diesem Grunde blieb ich kaum einmal stehen. Ich stieg hinauf und dann noch...
Publiziert von mong 31. Dezember 2020 um 02:34 (Fotos:78)
Sottoceneri   T2  
5 Sep 21
Monte San Giorgio 1096 m.
Dal parcheggio sterrato sotto Meride preso la strada in piano Via dei Prèe, ma subito dopo deviamo a sinistra in salita su una stradina tra i vigneti (carichi di grappoli maturi) che diventa sentiero ed entra nel nucleo storico di Meride. Qui pochi metri a sinistra per salire ancora a destra tra gli orti e imboccare il sentierone...
Publiziert von Antonio59 ! 6. September 2021 um 15:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
9 Jan 22
Monte Pola 1742 e Sasso della Gallina 1629 invece che una pastasciutta al Merigetto
Dopo la sfacchinata al Fumadiga, cosa c'è di meglio di un giretto defatigante con pastasciutta alla Capanna Merigetto. Samuele subito allettato dalla proposta. In fin dei conti sono solo 950 metri, pensava. Ma il diavolo fà le pentole ma non i coperchi. Si parte dal Ponte di Piero con un freddo becco. E su rapidi per la bella e...
Publiziert von Antonio59 ! 11. Januar 2022 um 20:49 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
7 Okt 22
Monte Pravello e il Sentiero dei 1000 gradini by Night
Accolto più che volentieri l'invito di Leo per fare un giro serale in zona Monte Pravello eccomi già in colpevole ritardo ( causa traffico particolarmente intenso ... per non dire fermo ) passate le 18 al mio punto di partenza di Crocefisso mentre il ritrovo con Leo, Flaviano e il fido Patouf era in zona Piano delle Albarelle...
Publiziert von GIBI 9. Oktober 2022 um 08:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
11 Feb 23
Il Promontorio tra Leventina e Blenio da Pasquerio al Sasso Vedro 1800 m
Per via di una certa intolleranza alle ciaspole, ci ritroviamo a cercare disperatamente i versanti sud con partenze quasi dal mare, il nostro paradiso come punto di partenza sarebbe la depressione del Mar Caspio -28 o ancora meglio quella del Mar Morto a -430. :)) Ma per questa volta ci accontenteremo di partire da Pasquerio...
Publiziert von Antonio59 ! 14. Februar 2023 um 22:56 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
11 Jun 23
Laghetto di Chironico 1770mt
      Festa di compleanno al lago, anzi Laghetto Vista da Giorgio - (giorgio59m) Ci avevamo provato ad Aprile 2011, ma 100mt sotto il laghetto eravamo tornati indietro, troppa neve e pendio...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 13. Juni 2023 um 09:33 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Locarnese   T4+  
26 Jul 23
Poncione di Vespero 2718 m dal Lago Naret per giri tortuosi ( molto )
Si poteva partire da Grasso di Dentro, con una linea più diretta per la vetta, invece oggi si fa un percorso parecchio contorto, ma bello. Parcheggiato a sud delle dighe del Lago del Naret 2312 m, verso nord attraversiamo entrambe le dighe. Qui si prende il sentiero per il passo Sassello che prosegue verso nord. a un bivio...
Publiziert von Antonio59 ! 28. Juli 2023 um 23:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
1 Okt 23
Poncione di Nara 2433mt
      Impegnativa con soddisfazione   Vista da Giorgio - (giorgio59m) Uscita domenicale con gruppo al completo, a parte l'amico Barba. Propongo agli amici un "famolo strano", una...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 5. Oktober 2023 um 14:16 (Fotos:50 | Geodaten:2)
Locarnese   T2  
3 Dez 23
Monte Covreto 1594 e Paglione 1554 da Zenna
Da Zenna : ultimo villaggio italiano, ( dopo una fugace discesa in riva al Lago Maggiore ), attraversiamo la frontiera e a Dirinella dopo 200 metri inizia a destra la salita che ci porta a Scaiano 331 e al bel villaggio di Monti di Caviano 697 dove c'è una casa con un tradizionale tetto in paglia. Sempre restando parallelo alla...
Publiziert von Antonio59 ! 5. Dezember 2023 um 19:09 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
7 Dez 23
Monte San Giorgio 1097 e Monte Pravello 1012 da Saltrio
Oggi tranquilla escursione tranfrontaliera, con partenza da Saltrio. Dal comodo parcheggio del cimitero, si va lungo la strada della grande cava di pietre ancora attiva: seguire il polverone prodotto dai mezzi. All'ingresso della cava sale a sinistra un largo sentiero che nel bosco poi piega a destra e si porta al di sopra della...
Publiziert von Antonio59 ! 8. Dezember 2023 um 14:41 (Fotos:27 | Geodaten:1)