Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Solothurn [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (474)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 11
Solothurn   T3  
5 Apr 17
Überschreitung von Burgchopf und Burgflue
Vor etwa 4 1/2 Jahren war ich das letzte Mal auf diesem schönen Gratverlauf unterwegs. Heute hatte ich vor einem Termin Zeit für die kurzweilige Jurawanderung. Routenverlauf: Die leichte Wanderung beginnt oberhalb vom Thermal Bad Lostorf. Hier befindet sich auch ein Parkplatz für Wanderer. Im Internet konnte ich lesen,...
Publiziert von joe 11. April 2017 um 21:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 13
Solothurn   T3  
4 Mär 17
noch eine Geburtstagswanderung: Unter- - Obergrenchenberg - Ängloch NE - Bettlachberg
Erfreulich sonniges Wetter ist der im Restaurant Untergrenchenberg einen runden Geburtstag feiernden Hikrin beschert; sie, wie auch wir, und viele andere Festteilnehmer, dehnen den Anlass mit einer Winterwanderung entlang der Wandflue aus. Noch im Grünen starten wir beide Oberaargauer-Emmentaler (im Gegensatz zu...
Publiziert von Felix 13. März 2017 um 11:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Feb 22
Solothurn   WS  
12 Feb 17
Röti bei Nacht
Heute ist eine Vollmondnacht. Der Himmel ist wolkenfrei. Also los auf meine erste Vollmondskitour. Da der Mondaufgang gegen 19:25 Uhr stattfinden soll, starte ich gemütlich gegen 18 Uhr vom Parkplatz auf der Passhöhe. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich so schnell vorankommen werde. Nach einer Stunde war ich oben. Ich...
Publiziert von joe 22. Februar 2017 um 17:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 11
Solothurn   WT2  
11 Feb 17
Rundtour am Röti
Heute hatte ich ein kleines Zeitfenster zur privaten Verfügung. Ich wollte mal eine Tour für wenig sportliche Freunde, die aber trotzdem gerne in die Berge gehen, erkunden. Daher die eher leichte und kurze Runde zum Röti gewählt. Mit Start und Ziel in Nesselboden. Rundtour: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der...
Publiziert von joe 11. Februar 2017 um 16:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 7
Solothurn   T2  
15 Jan 17
wenig Sonne, viel Pulverschnee auf Usserberg und Schwengimatt
Bei leicht bewölktem Himmel schreiten wir ab dem Bahnhof Oensingen durchs Dorf und wandern durchs EFH-Quartier Lehnfeld hinan zum Waldeingang des Lehnbergs. Im reichlich vorhandenen Neuschnee steigen wir nun länger, meist ungespurt, an bis zum Übergang auf die nun weissen Weideflächen unterhalb von Vordere Erlinsburg....
Publiziert von Felix 7. Februar 2017 um 13:03 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 6
Solothurn   T2  
11 Jan 17
vom Blau ins Grau: abwechslungsreiche Tour auf den Bettlachstock
Beim grosszügigen (Gratis)-Parkplatz beim Schiessstand Bettlach-Grenchen Lauacker ziehen wir sogleich die Schneeschuhe an - wenn es auch möglich gewesen wäre, ein beträchtliches Stück hoch ohne sie voranzukommen. Mit zeitweisen Sonnenlichteinfall und Blau über den Baumwipfeln steigen wir auf direktem Weg hoch bis zur...
Publiziert von Felix 6. Februar 2017 um 11:41 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 3
Solothurn   T3+  
27 Nov 16
Hasenmatt-Stallflue-Runde - mit Adler
Spannend, wie sich innerhalb von zwei Wochen dieselbe Landschaft, ungefähr dieselbe Tour, verändern kann: herrschten hier noch winterliche Verhältnisse, so sind es heute doch wieder herbstliche! Nach dem Start (unter der Nebeldecke) in Lommiswil, Haltestelle Im Holz, folgen wir dem WW in östlicher Richtung bis...
Publiziert von Felix 3. Januar 2017 um 14:08 (Fotos:35)
Dez 25
Solothurn   T2  
24 Dez 16
zum Sonnenaufgang am Heiligabend aufs Balmfluechöpfli
Zum 21. Mal findet die Sonnenaufgangswanderung am Morgen des Heiligabends der Kampfwanderer statt; zum 21. Mal darf ich (auf anderen Routen auch) auf dem Balmfluechöpfli stehen, und zum 6. Mal den Sonnenaufgang erleben J - einmal mehr eine bewegende Unternehmung! Während der Begrüssung erinnert Max an die unter...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2016 um 18:28 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Solothurn   T5-  
23 Nov 16
auf der Suche nach alten Pfädlein - rund um die Gitziflue
Vor zwei Tagen (Publikationsdatum) hat Makubu uns mit diesem Beschrieb eines alten Zustieges zum Hinteren Weissenstein gluschtiggemacht - ihm dankend folgen wir heute seinen Spuren … Vom Parkplatz zwischen Oberdorf und Weberhüsli aus beginnen wir die Nachverfolgung resp. Suche des bis 1954 auf der LK eingezeichneten...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2016 um 14:06 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Dez 22
Solothurn   T4  
16 Dez 16
über den E-Grat auf's Röti
Diese attraktive Gratwanderung verdanken wir unserer Berner Bergkameradin, welche im Gipfelbuch diesen Bericht veröffentlicht hat - und uns darauf erklärt hat, dass dies für uns gut machbar wäre; besten Dank! Im Nebel, und dekorativen Biecht, starten wir beim Parkplatz Burgruine Balmfluh den Gang ins wenig Gewisse;...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2016 um 15:34 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Dez 21
Solothurn   T3  
18 Dez 16
Hasenmatt - vom Winter in den Herbst
Vor rund einem Monat beschrieb Felix in seinem Bericht Hasenmatt - vom Herbst in den Winter eine Wanderung, die bei den Saurierspuren von Lommiswil vorbei auf die Hasenmatt führt. Heute stieg ich auf dem gleichen Weg auf, und obwohl wir von der Jahreszeit her tiefer im Winter drin sind, waren die Verhältnisse eher umgekehrt:...
Publiziert von Makubu 21. Dezember 2016 um 12:25 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Dez 12
Solothurn   T3  
13 Nov 16
Hasenmatt - vom Herbst in den Winter
Um einen nur bedingt akzeptablen Bergtag zu erleben, bietet sich - zusammen mit Bergfreunden aus dem Kanten BE - an, wieder einmal auf den höchsten Solothurner Gipfel zu steigen; die verschiedenen Wege sind hinlänglich bekannt … Immerhin begehen wir heute eine neue Wegvariante zu den Spuren der historischen Grosstiere; und...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2016 um 13:41 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Dez 7
Solothurn   T4 I  
30 Nov 16
Dilitschchopf - Auf- und Abstieg von Süden
Mein Projekt "Dilitschchopf von Süden" konnte ich in Ermangelung der Wegfindung zur SW-Flanke zum Dilitschchopf nicht abschliessen. In der Zwischenzeit kenne ich den Zustieg. Daher folgt als Projektabschluss konsequenterweise der Auf- und Abstieg von Süden. Heute war es trocken, kalt und sonnig. Also beste Bedingungen für diese...
Publiziert von joe 7. Dezember 2016 um 14:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 30
Solothurn   T4  
29 Nov 16
Balmfluechöpfli: Hornpfad rauf, Clubwägli runter
Bei den ersten eisigen Tagen geht's heute einzig darum, möglichst lange an der Sonne zu verweilen. Als ich in Basel in den Zug steige, wärmt die Sonne schon angenehm. Als ich bei Rüttenen Endhalt aus dem Bus steige, hängt eine dicke Wolkenschicht über dem Mittelland und es ist affenkalt. Falsche Tourenvorbereitung. Aber...
Publiziert von kopfsalat 30. November 2016 um 19:14 (Fotos:17)
Nov 21
Solothurn   T5-  
20 Nov 16
Ein aufgegebenes Weglein zum Hinteren Weissenstein
Vor einiger Zeit entdeckte ich in der Zeitreisenkarte von 1950 ein Weglein, das von der Gartenmatt aus ziemlich direkt zum Hinter Weissenstein aufsteigt. Es existiert heute nicht mehr. Mein Interesse war geweckt. So unternahm ich vor drei Wochen eine Erkundungstour in diese Gegend. Damals hatte ich mir den Fikigraben angeschaut...
Publiziert von Makubu 21. November 2016 um 12:46 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 19
Solothurn   T4  
16 Nov 16
Überschreitung Helfenbergflue und Helfenberg (Bilstein)
Da musste ich doch bei einem Hikr-Eintrag feststellen, dass ich die Überschreitung der Helfenbergflue nicht kenne. Das änderte sich heute. Ein kleines Zeitfenster, dass zusätzlich durch eine Verhersage mit Regen (80%) zusätzlich gekürzt wurde, sollte genutz werden. Also: W-O-Überschreitung der Helfenbergflue....
Publiziert von joe 19. November 2016 um 11:49 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 10
Solothurn   WT2  
9 Nov 16
Röti - Eröffnung der Wintersaison
Meine erste Tour im Schnee konnte ich mit Schneeschuhen unternehmen. Natürlich musste meine erste Tour im Schnee zum Röti führen. Meine Rundtour führte mich entlang einer für mich neuen Route. Es lag relativ wenig Schnee. Trotzdem sind mir im Aufstieg alte Spuren eines Skitourengehers aufgefallen. Einieg Schneeschuhgeher...
Publiziert von joe 10. November 2016 um 16:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 31
Solothurn   T3  
26 Okt 16
Dilitschchopf - Versuch über SW-Rippe
Das Wetter ist heute nicht ideal für eine T4-Wanderung. Aber versuchen kann ich es ja trotzdem. Ein früher Start war nicht möglich. Die Regenfront muss erst noch in östliche Richtung abziehen. Angeregt durch diesen interessanten Bericht machte ich mich auf den Weg zum Dilitschchopf. Beschreibung: Start war auch für...
Publiziert von joe 31. Oktober 2016 um 18:13 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
29 Okt 16
Überschreitung Helfenbergflue
Inspiriert vom Anblick der Helfenbergflue beim regelmässigen Überfahren der Breitenhöchi mit dem Rennvelo, wollte ich diese schönen Felsen auch einmal zu Fuss erkunden. Vielleicht lässt sich sogar der Fels beklettern? Vom kleinen Waldparkplatz unterhalb der Helfenbergflue betrete ich auf Wegspuren den Wald und gehe direkt...
Publiziert von dominik 31. Oktober 2016 um 08:26 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 20
Solothurn   T4-  
11 Okt 16
Nebel, Regen, Schnee und Sonne - abwechslungsreiche Tour zu Dilitschchopf und Rund Loch
Wenig freundliches Wetter ist der kleinen Truppe in Oberdorf, beim Parkplatz Weberhüsli, beschieden, wie sie startet zur Clubtour (der Senioren des SAC Huttwil’); auf bekanntem Weg wandern wir dem Wildbachentlang taleinwärts. Unmittelbar dort, wo ein Fahrweg zum Heuboden zur Rechten abbiegt, beginnt das malerischen...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2016 um 18:40 (Fotos:28)