Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Jura [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (42)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jura   T2 I  
1 Aug 06
Hasenschell 870m und Roc de Courroux 845m
EINSAME WANDERUNG IM KANTON JURA. Meine JU-Gipfel Nummer 3 und 4. Hasenschell (870m): Der Bewaldete Gipfel liegt im Nordosten des Kantons Jura nahe an der Grenze zu BL und SO, obwohl er im Kanton Jura liegt hat er einen Deutschen Namen. Am schnellsten ist er von Ederswiler erreichbar. Man wandert über gute Wege bis...
Publiziert von Sputnik 1. August 2006 um 20:26 (Fotos:5)
Jura   T1  
10 Sep 06
Montgremay 939,6m und Les Ordons 995,2m
ZWEI SPAZIERHÜGEL BEIM COL DES RANGIERS. Meine JU-Gipfel Nummer 6 und 7. Montgremay (939,6m): Etwa 1km östlich vom Col des Rangiers liegt die Mini-Siedlung Les Malettes an einer Kreuzung, wenn man von Boécourt her hochkommt trifft man direkt die Kreuzung. Nun wandert man zum Bauernhof Montgremay und von dort weglos...
Publiziert von Sputnik 10. September 2006 um 20:38 (Fotos:7)
Jura   T3  
16 Sep 06
Frénois 1029m
TROTZ GERINGER HÖHE EIN STEILER WEGLOSER GIPFEL. Mein JU-Gipfel Nummer 8. Der Frénois war wilder als es auf der Karte den Anschein hatte,  zudem verstärkte der Nebel oberhalb etwa 850-900m den Eindruck einer urtümlichen Juralandschaft. Zuerst wandert man jedoch ab Bassecourt auf guten Wegen bis zum...
Publiziert von Sputnik 16. September 2006 um 15:40 (Fotos:3)
Jura   T1  
18 Nov 06
Faux d'Enson 926,6m
AUF EINEN DER TRIGONOMETRISCHEN BASISPUNKTE DER SCHWEIZ. Mein JU-Gipfel Nummer 10. Trotz der deringen Höhe von nicht mal 1000m bietet der höchste Gipfel in der Ajoie einen schönen Aussichtspunkt . Auf dem Gipfel ist ein 10m hoher Aussichtsturm mit einer Wendeltreppe. Man sieht über die ganze Ajoie bis...
Publiziert von Sputnik 19. November 2006 um 10:22 (Fotos:9)
Jura   T2  
19 Aug 05
Mont Raimeux 1302m
Der höchste Punkt des Kantons Jura, ein Berg mit einem grossen Hochplateau und einer SAC Hütte. Start in Moutier 529m und zur SAC Hütte Raimeux de Belprahon 1089m. Nun über das grosse und weiter Hochplateau zum Aussichtsturm beim Punkt 1302m. Abstieg via Gross Malsenberg 1094m ins Dorf Welschenrohr. Auf...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 18:56 (Fotos:6)
Jura   T2  
6 Apr 08
Schönenberg 1192m
Der Jura hat mich schon immer gereizt und in seinen Bann gezogen. Gegen 100 Gipfel habe ich im ganzen Jura-Gebirge bestiegen. Der Schöneberg 1192m ist ein weiterer, zauberhafter und mystischer Jura Berg. Das Jura hat es in sich und ist weitläufig, oft sind die Touren lange und weit, mit einigen "Auf und Abs"....
Publiziert von Cyrill 9. April 2008 um 21:44 (Fotos:5)
Jura   T1  
12 Apr 09
Von Courgenay nach Glovelier
Die Wanderung ist einfach und durchgehend gut markiert und bietet keinerlei technische Schwierigkeiten. Aufpassen muss man ca. 800 m nach Sous le Bois, dass man die Abzweigung links hinauf nach La Malcòte nicht verpasst. Der breite Weg gerade aus ist nicht der Richtige. Verlässt man in Courgenay den Bahnhof, steht man gleich...
Publiziert von bulbiferum 13. April 2009 um 18:02 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jura   T3  
20 Jun 10
durch die urige Combe de Biaufond zum Doubs
Nicht einmal im Wallis schien das Wetter wirklich sonnig-strahlend, also machten wir uns auf die seit längerem vorbereitete Schluchtentour im entfernteren Jura. In La Chaux-de-Fonds starteten wir bei4°, waren froh, die ersten ca. 2 km durch die Stadt mit dem Bus zurücklegen zu können (Bus Nr. 52 bis La Charrière). Doch dann...
Publiziert von Felix 22. Juni 2010 um 17:30 (Fotos:48)
Jura   T1  
22 Jan 12
Mont Terri
Kurze WWW Tour von Courgenay nach St. Ursanne. Wüescht Wätter Wanderungen sollten folgende Bedingungen erfüllen: bei jedem Wetter und Bodenzustand möglich, keine lange Anfahrt, trotzdem unbekannte oder lange nicht mehr begangene Route und/oder Besuch eines interessanten Punktes, hier der Mont Terri mit seiner uralten...
Publiziert von Kik 22. Januar 2012 um 21:35 (Fotos:8)
Jura   T1  
8 Apr 12
Liesberg - Delémont
Auf der Zugfahrt Basel-Moutier haben wir schon oft eine Schweizer Fahne auf einem Fels flattern sehen, diesen und die berühmte Lame de la Sot wollten wir heute besuchen. Gestartet sind wir in Liesberg Seemättli, erst kurz dem Wanderweg zum Hellhof folgend, dann alles der Krete des Aebi / L'Aibet nach. Statt des versprochenen...
Publiziert von Kik 9. April 2012 um 00:03 (Fotos:9)
Jura   T2  
21 Okt 12
Mont Raimeux 1302 m
Kleine Nachmittagstour auf den Mont Raimeux 1302m Unsere Wanderung begann auf dem Parkplatz bei der Mergelgrube oberhab von Grandval und führte uns auf dem steilen Weg (nach 50m links den Wald hoch) der Abstiegsroute vom Pic de Grandval in die Nähe jenes Gipfels und von dort noch etwas kraxelnd auf die Waldstrasse zurück....
Publiziert von dominik 22. Oktober 2012 um 21:54 (Fotos:22)
Jura   T2  
6 Jan 13
Mervelier - Schönenberg - Güggel
Schon mehrmals sind wir in der Nähe des berühmten Grenzsteins vorbeimarschiert, von dem vier Kantonsgrenzen ausgehen. Heute wollen wir den nun auf unserer Route besichtigen, in der Hoffnung, dass die umgebenden Jurakuppen den Nebel überragen. Wir starten im Mervelier und biegen kurz vor Sous le Chételat vom Strässchen auf...
Publiziert von Kik 6. Januar 2013 um 22:23 (Fotos:11)
Jura   WS-  
9 Feb 13
Hohe Winde-Grand Mont
Viel Pulver im Jura: Zeit für einen weiteren Ski-Klassiker, bei dem unzählige Varianten möglich sind. Wir steigen in Schachen aus dem Postauto und können die gepfadete Strasse zum Skilift gleich hinter dem Dreierguet verlassen. Erst ein Tälchen nach Westen hoch, oben durch Wald bis zur grossen Weide nördlich von Bilstein....
Publiziert von Kik 9. Februar 2013 um 22:30 (Fotos:10)
Jura   T2 K1  
21 Dez 13
Mont Raimeux - mit Mini-KS am Gore Virat
Unter der Nebeldecke beginnen wir unsere Überschreitung im eher etwas trist wirkenden Gelände um den Bahnhof Moutier; bald einmal können wir jedoch in den lichten Buchenwald oberhalb der „Grenzstadt“ entschwinden. Nach längerem Emporwandern durch die üppige goldbraune Buchenblätter-Unterlage erreichen wir nach dem...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2013 um 11:29 (Fotos:40)
Jura   T2  
7 Mai 15
Affenfels, Wasserfall und ein versteinertes Schloss bei Goumois am Doubs
Den Wanderweg vonSaignelégiernach Goumois haben schon eine ganze Reihe Hikrs beschrieben, u.a.bulbiferum. Der Schweizer Teil vonGoumoisgehört seit ein paar Jahren zur Gemeinde Saignelegier. Die Einwohner haben immer noch das Recht, die Kirche im französischen Teil zu besuchen und sich auf dem in Frankreich liegenden Friedhof...
Publiziert von Kik 9. Mai 2015 um 15:28 (Fotos:8)
Jura   T4  
17 Mai 16
Frénois
Heute gings wieder mal darum die Pendenzen abzubauen. pit's hervorragender Bericht zum Frénois konnte in die Tat umgesetzt werden. Mit Bahn und Bus via Basscourt nach Undervelier Les Forges. Beim Wehr noch schnell die Leiteren auf der Westseite erkundigen. Sie führen zu einem Bunker mit Aussicht. Den ausgesetzten Pfad um die...
Publiziert von kopfsalat 17. Mai 2016 um 23:33 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jura   T2  
22 Okt 20
Balmfluechöpfli über Chuewägli
Lange war das Balmfluechöpfli für mich in Vergessenheit geraten. Daher mal die Tour wiederholt. Routenbeschreibung Start an einem kleinen Parkplatz oberhalb von Oberrüttenen. Dieser befindet sich zu Beginn des Jungbann unterhalb von P.680 Nun über den Forstweg hinauf zu P.680 und immer weiter bergwärts. Es soll...
Publiziert von joe 11. November 2020 um 09:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jura   T3  
31 Mär 21
Frühling im Jura: Jolimont W-Grat
Über dem Tälchen von Bonembez gibt es ein kleines, sonniges Klettergebiet. Ich nehme daher an, dass eine Spur über den Westgrat des Jolimont geht und laufe vonGloveliererst über den WW, dann auf ehemaligen Feld- und Forstwegen zum alten Steinbruch am Fuss des Westgrates. Auf meiner recht überwachsenen Route finde ich einen...
Publiziert von Kik 1. April 2021 um 11:00 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jura   T2  
5 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 2|2: Mont Raimeux ab Vicques, via Gore Virat nach Corcelles
Nach dem (wohl am Vorabend bereitgestellten) Frühstücksbuffet - der Kaffeeautomat konnte dann nach geraumer Zeit vom (wunderbarerweise dank der Glocke an der Rezeption herbeibeorderten) Mitarbeiter in Betrieb gesetzt werden - marschieren wir vom Hotel hinunter zum Bahnhof Delémont, besteigen hier den Postbus nach Vicques,...
Publiziert von Felix 11. April 2021 um 22:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jura   T2  
5 Feb 22
Movelier - Haute Aibaiteuse - Löwenburg - Rieji - Haseschelle
Wolkenloser Himmel bei Null Grad empfängt uns in Movelier. Wir parken gegenüber der Sonne. Bestens gelaunt starten wir auf Asphalt Richtung Norden aus dem Dorf hinaus. Vorbei an der kleinen Grotte geht es auf wunderschönem Weg in Richtung Haute Aibeiteuse. Direkt auf der Sprachgrenze. Lange zieht sich der Weg, bis man das...
Publiziert von Gratwanderer 6. Februar 2022 um 12:54 (Fotos:12 | Geodaten:1)