Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Aargau [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (mit Geodaten) (120)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Aargau   T2  
26 Nov 17
zur Linner Linde, Linnerberg, Zeiher Homberg und Schenkeberg
Bei noch einigem Sonnenschein starten wir in Villnachern zur Runde über schweizweit bekannte mächtige Linner Linde (mächtigster Baum des Aargaus) zum Homberg. Während der letzten Aufhellungen wandern wir über die Rebberge von (Sonnhalde) und (Eihalde) hoch, erfreuen uns des Blicks auf die Aare, und durchmessen den Wald bis...
Publiziert von Felix 4. Januar 2018 um 19:34 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
11 Apr 18
Aargauer Jura: Rundwanderung Hard mit Würz
Auf 2'000 Meter soll es bis +5°C warm werden. Zusätzlich werden Nassschneelawinen erwartet. In meiner bevorzugten Skitourenregion auf Stufe 3 (erheblich). Daher unternahm ich eine Wanderung in meiner Nähe im Aargauer Jura. Es sollte aufgrund diverser Termine nicht zu lang werden. Jurawanderung bedeuted für mich zusätzlich...
Publiziert von joe 11. April 2018 um 18:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
15 Apr 18
von der Saalhöhe nach Biberstein
Mein Kollege und ich wollten (auch heute) keine Skitour unternehmen. Gewünscht war eine Wanderung im Jura. Da viel mir eine zwei Pässewanderung mit zwei Gipfelbesteigungen ein. Zudem war unser Weg auch ein Teil des Jurahöhenweges. Routenverlauf: Von der Salhöhe wandern wir entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff...
Publiziert von joe 21. April 2018 um 10:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
19 Aug 18
Wasserflue
Heute führte ich für die Sektion Uto eine leichte Wanderung zur Wasserflue. Bei dieser leichten Wanderung werden den Neumitgliedern oder zukünftigen Mitgliedern die Sektion und deren Struktur vorgestellt. Diese Tour wird für alle Personen offen gehalten. Routenbeschreibung: Von der Bushaltestelle "Küttigen /...
Publiziert von joe 22. August 2018 um 12:19 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
10 Feb 19
Strihen und Wasserfluh - von Frick nach Aarau
Wasserfluh, ein schöner Aussichtsberg bei Aarau; Strihen, der höchste ganz auf Aargauer Boden liegende Berg. Diese beiden Ziele habe ich mir für heute ausgesucht. Ausgangspunkt Frick, Endpunkt Aarau. Ein Sturmtief ist zwar angesagt. Falls es ungemütlich wird, lässt sich die Wanderung auf halber Strecke beim Benkerjoch...
Publiziert von Makubu 14. Februar 2019 um 12:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
13 Apr 19
Fricktaler Chriesiwäg mit Zusatzschlaufe
Immer noch eine Wanderung zum Konditionsaufbau. Aufgrund des Wetters und der Kirchenblüte in Frick, viel die Wahl auf den "Fricktaler Chriesiwäg". Die interessante Zusatzschlaufe, die ich noch nicht kannte, verlängert die Wanderung um etwa 2 Stunden. Routenbeschreibung: Ist eigentlich nicht erforderlich, da der Weg sehr...
Publiziert von joe 25. April 2019 um 21:47 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
27 Jul 19
Geissberg und Ruine Besserstein
Endlich wird es wieder etwas kühler und die sogenannten Tropennächte werden seltener. Also ist eine leichte Wanderung geplant. Die Anreise sollte eher kurz sein. Und vielleicht auch eine Neutour für mich? Zunächst viel die Wahl auf den Jurapark Aargau. Dann ist mir eingefallen, dass ich schon sehr oft unter der Ruine...
Publiziert von joe 30. Juli 2019 um 18:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
16 Nov 19
Strihe - der höchste Gipfel im Kanton AG
Eine Wanderung am Sonntag war geplant, musste aber aufgrund der Wettervorhersage auf den Samstag gelegt werden. Wir wollten die wärmenden Sonnenstrahlen geniessen, eine Wanderung im Jura unternehmen und keine weite bzw. lange Anreise auf uns nehmen. Mein Kollege kannte noch nicht den höchsten Berg des Kanton AG. Somit stand...
Publiziert von joe 17. November 2019 um 13:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
19 Jan 20
Wasserflue
Heute führte ich für eine Sektion des SAC eine leichte Wanderung zur Wasserflue. Aufgrund des Schneemangels in der Zentralschweiz wurde heute eine Wanderung angeboten. Bei dieser leichten Wanderung werden den Neumitgliedern oder zukünftigen Mitgliedern unserer Sektion verschiedene administrative Vorgehensweisen vorgestellt....
Publiziert von joe 23. Januar 2020 um 15:48 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
16 Feb 20
Bööleracherhölzli
Das heutige Thema: therapeutisches Wandern. Grund: aufgrund eines Sturzes auf die Schulter und Beeinträchtigung der Halswirbelsäule müssen Skitouren leider ausgesetzt werden. Beeindruckend waren die ungewohnten Blick in die Berner Alpen und dem Solothurner Jura.
Publiziert von joe 27. April 2020 um 17:49 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
13 Mär 20
Wanderung im Galgenmoos
Geplant als kurze und gemütliche Wanderung im südlichen Bereich des Kanton AG, wurde es eine kurze Zeitreise in die Musikgeschichte. Am Dornegg, südlich von P.630, befindet sich ein Haus mit einer Hinweistafel am erhabenen Eingangstor. Hier veranstaltet Ljuba Manz-Lurje regelmässig Musiktage. Zudem wohnte hier auch für...
Publiziert von joe 28. April 2020 um 11:18 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
4 Apr 20
Hombergegg
Immer noch den Corona-Virus widerstanden. Aber heute musste ich vor die Haustüre, damit ich wieder weiss wie es sich im Jura anfühlt. Routenbeschreibung: In Biberstein gibt es verschiedene Möglichkeiten diese Rundwanderung durchzuführen. Wir wandern bei Eichhölzli weiter bergwärts um bei Sighübel (534 m) den gelb...
Publiziert von joe 28. April 2020 um 12:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
5 Apr 20
Herretisch
Immer noch den Corona-Virus widerstanden. Heute haben wir die nähere Umgebung unserer Heimat erwandert. Routenbeschreibung: Von Biberstein wandern wir in westliche Richtung über die Kirchbergstrasse zur weithin sichtbaren Kirche in Kirchberg. Weiter bergwärts erreichen wir eine Hinweistafel zum Erlebnisweg Weidhölzli....
Publiziert von joe 28. April 2020 um 12:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aargau   L  
6 Apr 20
Staufberg
Immer noch den Corona-Virus widerstanden. Heute wollten wir mit dem MTB Staufen erkunden. Routenbeschreibung: Wir starten in Biberstein in der Nähe vom gleichnamigen Schloss. Nun radeln wir entlang der Aara (Route 5, 8) bis Wildegg. Nun bis Lenzburg (Route 56). Hier lohnt es sich die Altstadt und/oder das gleichnamige...
Publiziert von joe 28. April 2020 um 12:26 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
9 Apr 20
Egghübel
Immer noch Corona-Zeit. Wieder eine einsame Wanderung vor unserer Haustüre unternommen. Routenbeschreibung Von Biberstein zur Juraweide und weiter bis P.480, nördlich von Herretisch gelegen. Nun hinunter zu P.413 und weiter in den Gräbachwerweg abbiegen. Weiter bis zum Ende der Strasse und über einen breiten Wanderweg...
Publiziert von joe 28. April 2020 um 12:27 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
13 Apr 20
wieder eine leichte Wanderung bei Biberstein - Chispisrai
Immer noch Corona-Zeit. Wieder eine einsame Wanderung vor unserer Haustüre unternommen. Routenbeschreibung Von Biberstein zur Juraweide und weiter bis P.480. Nun östlich am Herretisch vorbei um durch den Fluewald zu durchqueren. In NW-Richtung zu P.425 um den Chispisrai im Uhrzeigersinn zum umwandern. Nun in...
Publiziert von joe 28. April 2020 um 12:29 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
14 Apr 20
Wanderung um Biberstein
Immer noch Corona-Zeit. Wieder eine einsame Wanderung vor unserer Haustüre unternommen. Routenbeschreibung Von Biberstein zur Juraweide und weiter bis zu dem Aussichtspunkt inkl. Sitzgelegenheit unterhalb von Sighübel. Heute ist das Alpenpanorama besser als die letzten Tage. Wieder etwas zurück und weiter in Richtung...
Publiziert von joe 28. April 2020 um 12:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
15 Apr 20
Hombergegg und Hombergflüeli
Wieder eine einsame Wanderung zu Corona-Zeiten. Diesmal eine Nord-Süd-Überschreitung vom Hombergegg. Routenbeschreibung Von Biberstein zur Juraweide und weiter bis Sighübel. Etwas oberhalb davon nehmen wir den Weg nach links. Der Weg endet plötzlich. Ein schmaler und teilweise steiler Weg führt hinauf zum...
Publiziert von joe 28. April 2020 um 14:01 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
3 Mai 20
Rundwanderung bei Herzberg
Wieder eine Corona-Wanderung in einer relativ einsamen Region bei Aarau. Routenbeschreibung Die Wanderung um den Herzberg erfolgt im Gegenuhrzeigersinn und startet bei P.697. Wir wandern die Strasse, über die wir angreist sind, zurück und biegen vor dem Gatterhof nach links ab. Nach wenigen Minuten erreichen wir den...
Publiziert von joe 8. Mai 2020 um 20:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
5 Mai 20
Geissfluegrat
Während der Pandemie, bei der auch keine sozialen Kontakte zustande kommen dürfen, eine Wanderung in einer relativ häufig besuchten Region durchzuführen, ist nicht leicht. Lösungsvorschlag: gehe an einem Arbeitstag bei regnerischem Wetter. Ziel war der Geissfluegrat; dem höchsten Punkt des Kanton Aargau....
Publiziert von joe 10. Mai 2020 um 12:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)