Jura   T1  
10 Apr 09
Frühling im Combe Tabeillon
Es sind schon einige Jahre her, seitdem ich das letzte Mal von Glovelier durch das Combe Tabeillon nach Pré Petitjean gewandert bin. Das war noch in meinem analogen Fotozeitalter. Die Fotos sind nicht mehr aufzufinden - also war es an der Zeit, alte Erinnerungen aufzufrischen. Im langen Anmarsch von Glovelier zur...
Publiziert von laponia41 16. April 2009 um 09:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jura   T5+ 3  
29 Jul 12
Arête du Raimeux
Grande Arête du Raimeux. Nachdem wir am Morgen noch das Ende des Regens abwarteten, ging es dann um 10:30 Uhr endlich los. In der Folge begleitete uns nur noch sporadischer Nieselregen und wir freuten uns über die zunehmenden Aufhellungen. Erwartungsgemäss war der Fels griffig, die nassen Wurzeln waren jedoch nur mit...
Publiziert von poudrieres 29. Juli 2012 um 22:01 (Fotos:26)
Jura   T2 K1  
21 Dez 13
Mont Raimeux - mit Mini-KS am Gore Virat
Unter der Nebeldecke beginnen wir unsere Überschreitung im eher etwas trist wirkenden Gelände um den Bahnhof Moutier; bald einmal können wir jedoch in den lichten Buchenwald oberhalb der „Grenzstadt“ entschwinden. Nach längerem Emporwandern durch die üppige goldbraune Buchenblätter-Unterlage erreichen wir nach dem...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2013 um 11:29 (Fotos:40)
Jura   T1  
17 Mai 15
Es grünt so grün am grünen Doubs
Vor gut fünf Jahren wanderten wir von St-Ursanne nach Soubey. Ein Link auf den damaligenHikr-Berichtgeriet wohl auf eine Tourismus-Seite. Über 4000 Mal ist er in fünf Jahren angeklickt worden. Wichtig ist dies ja nicht, aber ein bisschen für diese Region zu werben schadet nicht. Heute fahren wir mit dem Postauto nach...
Publiziert von laponia41 19. Mai 2015 um 13:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jura   T4  
17 Mai 16
Frénois
Heute gings wieder mal darum die Pendenzen abzubauen. pit's hervorragender Bericht zum Frénois konnte in die Tat umgesetzt werden. Mit Bahn und Bus via Basscourt nach Undervelier Les Forges. Beim Wehr noch schnell die Leiteren auf der Westseite erkundigen. Sie führen zu einem Bunker mit Aussicht. Den ausgesetzten Pfad um die...
Publiziert von kopfsalat 17. Mai 2016 um 23:33 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jura   T2  
21 Aug 16
Combe de Biaufond, ein Juwel nahe der französischen Grenze
Wir starten unsere Tour kurz vor La Broche, denn ab P.1030 von Les Bois kommend ist Fahrverbot. Aber macht nichts, wir haben Zeit und das Wetter spielt auch mit. Einzig ein zügiger Wind lässt uns kurz erschauern, doch davon ist bei Les Aidges schon nichts mehr zu spüren. Wir lassen den Hof Les Aidges mit seinen Schafen und...
Publiziert von Pit 22. August 2016 um 17:21 (Fotos:57)
Jura   T2  
9 Okt 16
Au fil du Doubs: Von Goumois nach Clairbief
Vallée du Doubs - La ronde des verriers. Um 1640 wurde in Lobschez bei Soubey die erste Glashütte am Doubs gebaut. Von dort ausgehend wanderten sie über die folgenden Jahre flussauf- und abwärts. So entstanden u.a. die Glashütten la Caborde (1691-1716) und le Bief d'Etoz (1684-1811). Um 1840 erloschen die Glashütten...
Publiziert von poudrieres 11. Oktober 2016 um 06:31 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Jura   T3+  
8 Okt 16
Durch die Combe de Biaufond und die Gorges du Doubs (II)
Combe du Valanvron - Combe de Biaufond - Gorges du Doubs. Zum 100-jährigen Bestehen der Usine èlectrique du Refrain (2009) hat die Société Philatélique et Cartophile de Besançon eine Broschüre aus alten Photos und Zeitdokumenten zusammengestellt, die einen Rückblick in die Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende...
Publiziert von poudrieres 13. Oktober 2016 um 21:53 (Fotos:66 | Geodaten:2)
Jura   T1  
1 Feb 18
Winterwanderung im Kanton Jura
In der Nacht hat es geschneit. Daher unternahmen wir eine Wanderung von Les Bois nach Saignelégier.
Publiziert von joe 17. Februar 2018 um 14:24 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jura   T1  
2 Apr 18
In 1/2 Tag von Lucelle nach Porrentruy
Fränzi's Fuss hat sich leider noch nicht gebessert, deshalb fange ich heute alleine dort an, wo wir gestern aufhörten. Bis Pleujouse ist der Wanderweg recht gut ausgeschildert, auch wenn er nicht unbedingt der logischste ist. Aber so kann ich mich statt aufs Kartenlesen, auf die Natur und die Aussicht konzentrieren, von der...
Publiziert von kopfsalat 2. April 2018 um 23:13 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jura   T2 K1  
30 Apr 19
Mont Raimeux - mit attraktivem Gore Virat (inkl. kleiner KS)
Während der gesamten Tour laufen wir unter einer dicken Wolkendecke, mal ist die Sicht etwas weitreichender, mal (insbesondere auf offenen Geländeabschnitten) kaum 2-3 Dutzend Meter weit. Dennoch offenbart uns die Jurarunde, von Moutier, Gare, aus gestartet, bereits am östlichen Quartierende schöne, mystische Stimmungen....
Publiziert von Felix 2. Oktober 2020 um 15:50 (Fotos:35)
Jura   T3  
6 Okt 20
Teufels-Chuchi (eine der vielen)
Weiter gehts im Laufental. Beim Studium der Zeitreisekarten auf swisstopo sind mir in der Ausgabe von 1960 einige Pfade aufgefallen, die heute verschwunden sind. Mit dem Bus bis Liesberg Riederwald. Weiter zu Fuss bis Les Riedes-Dessus. Was heute in zwei Kantonen liegt, war bis 1979 alles Bern. Auf der Höhe des Dorfbrunnens...
Publiziert von kopfsalat 8. Oktober 2020 um 07:19 (Fotos:24)
Jura   T2  
22 Okt 20
Balmfluechöpfli über Chuewägli
Lange war das Balmfluechöpfli für mich in Vergessenheit geraten. Daher mal die Tour wiederholt. Routenbeschreibung Start an einem kleinen Parkplatz oberhalb von Oberrüttenen. Dieser befindet sich zu Beginn des Jungbann unterhalb von P.680 Nun über den Forstweg hinauf zu P.680 und immer weiter bergwärts. Es soll...
Publiziert von joe 11. November 2020 um 09:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jura   T3  
7 Dez 20
Von Rebeuvelier über den Mont Raimeux
Château de Raymontpierre (933m) - (Mont Raimeux (1301m). Das Schloss von Raymontpierre, auf der Nordeseite des Mont Raimeux, ist ein befestigtes Herrenhaus im spätgotischen Stil aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Die Burg besteht aus einem Herrenhaus, einer Kapelle und den Nebengebäuden, die in einer quadratischen...
Publiziert von poudrieres 9. Dezember 2020 um 21:34 (Fotos:42)
Jura   T4  
13 Okt 20
Schluchtwandern im Laufental
Bei meiner Tour zur Teufels-Chuchi ist mir die felsige Schlucht, welche sich hinter Hasenburg hinaufzieht, aufgefallen. Heute gehts daran, diese zu erkunden. Mit dem Bus nach Riederwald und auf dem WW nach Hasenburg. Auf dem Talweg weiter bis dieser den Bach quert. Ab hier weglos dem Bach entlang. Der Bach führt etwas...
Publiziert von kopfsalat 16. Februar 2021 um 09:37 (Fotos:42)
Jura   T2  
5 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 2|2: Mont Raimeux ab Vicques, via Gore Virat nach Corcelles
Nach dem (wohl am Vorabend bereitgestellten) Frühstücksbuffet - der Kaffeeautomat konnte dann nach geraumer Zeit vom (wunderbarerweise dank der Glocke an der Rezeption herbeibeorderten) Mitarbeiter in Betrieb gesetzt werden - marschieren wir vom Hotel hinunter zum Bahnhof Delémont, besteigen hier den Postbus nach Vicques,...
Publiziert von Felix 11. April 2021 um 22:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jura   T2  
14 Mai 21
Von Le Noirmont rund um die Arête des Sommêtres
Arête des Sommêtres (1079m) - Vallée du Doubs. Das kleine Wasserkraftwerk von Theusseret am Doubs wurde 1891 von einem privaten Konsortium erbaut und 1892 in Betrieb genommen. Saignelégier wurde damit eine der ersten Gemeinden in der Schweiz, die über ein eigenes Elektrizitätswerk verfügte, und auch eine der ersten...
Publiziert von poudrieres 16. Mai 2021 um 09:45 (Fotos:39)
Jura   T3  
15 Jan 22
Gorges du Pichoux - Semplain - Corbon Grat
Oft zieht es mich in diese Gegend, auf den Frenois, über den Jolimont oder hier in die Gorges du Pichoux. Viele spannende Touren der Jura Insider hier, lese ich regelmässig und baue mir dann Runden zusammen, die mir einmalige Erlebnisse beschehren. Diesmal startete ich mit einer kleinen Gruppe vom kleinen Parkplatz oberhalb der...
Publiziert von Gratwanderer 19. Januar 2022 um 18:45 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jura   T3+ I  
29 Jan 22
Moutier - Schlucht La Haute Joux - Echelles de Graitery
Eigentlich war der Plan nach Bärschwil zu fahren und von dort auf die Baflue zu laufen. Allerdings schien die Sonne je weiter ich ins Laufental vordrang immer mehr. Also ab nach Moutier und die schon lange geplante Begehung des Skiclub Wegles an Angriff nehmen. Start an der Eissporthalle, von Beginn an im Schnee. Tief unter mir...
Publiziert von Gratwanderer 29. Januar 2022 um 17:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jura   T2  
5 Feb 22
Movelier - Haute Aibaiteuse - Löwenburg - Rieji - Haseschelle
Wolkenloser Himmel bei Null Grad empfängt uns in Movelier. Wir parken gegenüber der Sonne. Bestens gelaunt starten wir auf Asphalt Richtung Norden aus dem Dorf hinaus. Vorbei an der kleinen Grotte geht es auf wunderschönem Weg in Richtung Haute Aibeiteuse. Direkt auf der Sprachgrenze. Lange zieht sich der Weg, bis man das...
Publiziert von Gratwanderer 6. Februar 2022 um 12:54 (Fotos:12 | Geodaten:1)