Jul 20
Ötztaler Alpen   T4+ WS+ II  
15 Jul 12
Ötztaler Alpen rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus
Abwechslungsreiche, sehr lohnende Tage rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus. Während der Gipfeltage durchgehend tolles Wetter. Die ersten beiden Tage nur mit Michi, die restlichen drei Tage mit Michi (Kreier) und Christine (Kraxlerin). 1. Tag: Aufstieg zur Vernagthütte (T2) Mit Michi von Vent in knapp drei Stunden....
Publiziert von steindaube 20. Juli 2012 um 13:31 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jul 1
Stubaier Alpen   T4 L  
1 Jul 12
Wütenkarsattel von Amberger Hütte
Von der Amberger Huette zur Wuetenkarscharte. Wegen mueder Beine der letzten Tage, nicht ganz sicheren Wetterverhaeltnissen und sehr starkem Wind sind wir nicht mehr wie geplant zum Windacher Daunkogel aufgestiegen sondern haben vorzeitig umgekehrt. Da das unser letzter Tag auf der Amberger Huette war, Abstieg nach Gries. Tolle...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 20:33 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T5- WS- II  
30 Jun 12
Kuhscheibenspitze Überschreitung
Von der Amberger Huette erst um halb neun nach gemuetlichem Fruehstuck gestartet um den Tag etwas entspannter zu gestalten (Vortag Suedgrat der Noerdlichen Wildgratspitze). Von der Huette auf der westlichen Flussseite ins Tal "in der Sulza" und zunaechst sehr steil, dann flacher hinauf ins Rosskar. Auf etwa 2660 Meter Hoehe den...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 20:20 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4 ZS- III  
29 Jun 12
Nördliche Wildgratspitze (Südgrat)
Im Fels anspruchsvollere Tour (III, Stellen eventuell IV) von der Amberger Hütte. Um 4:45 Frühstück auf der Amberger Hütte (Hüttenzustieg am Vortag; an den beiden folgenden Tagen noch Touren auf die Kuhscheibenspitze und zum Wütenkarsattel). Dank einer grossen Gruppe die auch auf der Hütte war gab's heute sogar ein ganz...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 19:42 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 22
Stubaier Alpen   T4 WS I  
16 Jun 12
Schrankogel über Hohes Eck
Auto in Gries abgestellt. Von da zur Amberger Huette und vorbei am Schwarenbergsee weiter uebers "Hoache Egga" aufgestiegen. Unmittelbar davor quert man unterhalb von Waechten-Resten durch, die aber inzwischen recht unkritisch sind. Im gesamten Tal konnte man wo's steil ist Lawinenabgaenge der letzten Tage sehen (Neuschnee auf...
Publiziert von steindaube 22. Juni 2012 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 8
Glocknergruppe   WS I  
23 Aug 03
Großes Wiesbachhorn 3564m - Eine imposante Tagestour
Aus Wikipedia.de DasGroße Wiesbachhornliegt im BundeslandSalzburginÖsterreichund ist mit einer Höhe von3.564mü.A.(nach anderen Quellen3.570mü.A.) der dritthöchste Gipfel derGlocknergruppe. Der vollkommen freistehende Firndom bildet den Hauptgipfel desFuscher/KaprunerKammes und wird in alpinistischer Literatur oft als...
Publiziert von mountainrescue 8. März 2012 um 10:47 (Fotos:18)
Mär 7
Glocknergruppe   WS+ II  
13 Sep 02
Absturz am Großglockner - 24 lange Stunden unterwegs
Fast jeder Bergsteiger hat den Wunsch, wenigstens einmal in seinem Leben, auf dem Gipfel des Großglockners zu stehen. Ein herrlicher Herbst - seit Tagen anhaltendes Schönwetter ließ uns nicht lange überlegen und wir beschlossen dem Großglockner einen Besuch abzustatten. Ein Kamerad wollte sich noch einmal einen...
Publiziert von mountainrescue 7. März 2012 um 07:49 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Nov 5
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Okt 30
Ötztaler Alpen   T4 WS I K2+  
6 Okt 11
Wildspitze 3772m Normalweg am letzten Tag im Herbst 2011
Auf die Wildspitze sollte wirklich jeder Bergsteiger in seinem Leben einmal gekommen sein. Der höchste Berg Tirols, des Ötztals und des Weißkamms ist von Norden gesehen eine schöne Firnpyramide mit großartigen Graten und interessanten Flanken. Der Südgipfel ist nur wenige Meter höher als der nördliche, der durch...
Publiziert von alpensucht 30. Oktober 2011 um 23:03 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Okt 11
Ötztaler Alpen   T6- WS+ II  
4 Okt 11
Hinterer Brochkogel 3628m über Brochkogeljoch und Alternativabstieg
Nachdem gestern Abend noch zwei weitere von unseren Bergkameraden zur Vernagthütte kamen, überlegen wir nun in zwei Seilschaften zu gehen. Doch am heutigen morgen ist unser Neuling Heiko leider krank, hat schlecht geschlafen und geht nicht mit. Und zu unserer Bestürzung muss unser Erfahrenste im Fels absteigen, weil er in...
Publiziert von alpensucht 11. Oktober 2011 um 02:31 (Fotos:43)
Sep 18
Glocknergruppe   L  
10 Sep 11
Hohe Dock (3348m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in der wundeschönen Glocknergruppe unterwegs. Zwischen dem Wiesbachhorn im Norden und dem Großglockner im Süden ragt, umgeben von schwindenden, aber für die Ostalpen immer noch beachtlichen Gletschern die Hohe Dock empor. Sie läßt sich aus dem Ferleitental bei besten Verhältnissen...
Publiziert von Tef 18. September 2011 um 19:37 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 31
Stubaier Alpen   T4+ WS- I  
2 Aug 11
Wilder Pfaff 3458m und Zuckerhütl 3507m...später geht's nicht!
Heute wollen wir über das Peiljoch und den Sulzenauferner auf den Wilden Pfaff und das Zuckerhütl. Wir machen uns mit unseren neuen Freunden, die anders auf die gleichen Gipfel wollen einen Treffpunkt und eine Zeit aus, um gemeinsam absteigen zu können. Früh morgens gegen 8 Uhr geht’s los, wobei im Vergleich zu den...
Publiziert von alpensucht 31. August 2011 um 22:13 (Fotos:74)
Aug 30
Stubaier Alpen   T4+ L  
1 Aug 11
Schaufelspitze 3333m "by fair means"
Nach einer sehr nassen Nacht wachen wir 5:30Uhr auf und verschwinden von unserem „Notbiwakplatz“ bei Falbeson (Fragen dazu werden nur per Nachricht beantwortet ) und finden glücklich jemanden, der uns ein Stückchen weiter hinauf fährt. Dort in Ranalt frühstücken wir ein kleinwenig und erwarten entspannt den Bus, der...
Publiziert von alpensucht 30. August 2011 um 01:24 (Fotos:25)
Aug 24
Glocknergruppe   WS+ II  
22 Aug 11
Kleinglockner 3770m und Großglockner 3798m
HÖCHSTER ÖSTERREICHER: GROSSGLOCKNER 3798m Der Großglockner stand schom lange auf meiner Wunschliste, schliesslich ist er der höchste Gipfel meines östlichen Nachbarlandes und darüber einer der bakanntesten Gipfel Österreichs und der gesammten Alpen. Allgemeines über den Großglockner Der aus Chloritschiefer und...
Publiziert von Sputnik 24. August 2011 um 22:03 (Fotos:82 | Kommentare:27)
Mär 16
Ötztaler Alpen   T3 WS  
6 Jul 91
DAV Tour - Linker Fernerkogel 3278m
DAV Grundkurs Eis auf der Braunschweiger Hütte. Doch vor der Pflicht kommt erst die Kür - wegen der angekündigten Wetterverschlechterung wird zuerst der geplante Gipfel angegangen und dann der Eiskurs. Der Linke Fernerkogel 3278m liegt nordöstlich über dem dreigeteilten Mittelbergferner in aussichtsreicher Lage. Aufstieg...
Publiziert von Jackthepot 16. März 2011 um 19:55 (Fotos:21)
Jan 20
Ötztaler Alpen   ZS- I  
12 Jul 92
DAV Tour - Fineilspitze (2.Tag)
2.Tag: Die Fineilspitze ist ein begehrter Dreitausender in den südlichen Ötztaleralpen. Schongleich wenn man in den Similaunhütten nächtigt - von hier hat man nur knapp 500mH zu überwinden <=> das heißt : hochtouren-untypisch länger schlafen, gemütlich frühstücken und mit wenig Eile losmarschieren. Eines ist jedoch...
Publiziert von Jackthepot 20. Januar 2011 um 19:44 (Fotos:17)
Ötztaler Alpen   WS-  
11 Jul 92
DAV Tour - Similaun (1.Tag)
Der Similaun ist sicherlich ein "Modeberg" in den südlichen Ötztal Alpen - ein einfacher allemal. Mit 3606m ist die Höhe für Ostalpenverhältnisse durchaus passabel, sodass sich dieser Gipfel ebenfalls mit einer prachtvollen und umfassenden Fernsicht auszeichnet. Summa summarum ein Tourenziel erster Wahl. Mit dem DAV...
Publiziert von Jackthepot 20. Januar 2011 um 19:41 (Fotos:19)
Dez 18
Ötztaler Alpen   WS-  
19 Aug 73
Weißseespitze (3.518 m) von der Vernagthütte mit 19 km Gletschermarsch.
Urlaub im Ötztal 5. Etappe Wir starten heute wieder als 4er Seilschaft: Rudi und Margarete, Karl und Karri. Um 6 Uhr in der früh gehts los über die linke Seitenmoräne des Guslarferners. Nach etwa 1,5 km erreichen wir den Gletscherrand des Guslarferners. Wir steigen nicht direkt zum Oberen Guslarjoch auf, da man uns vor...
Publiziert von Gemse 18. Dezember 2010 um 08:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Dez 16
Ötztaler Alpen   WS-  
14 Aug 73
Fluchtkogel (3.500 m) von der Vernagthütte.
Urlaub im Ötztal 2. Etappe Aufstieg zum Gipfel: Wir (Karl + Karri) brechen vor 7.00 Uhr von der Vernagthütte auf, marschieren am Winterraum vorbei südwestwärts zur Moräne des Guslarferners. Der Aufstiegsweg ist bis zum Oberen Guslarjoch (Winterjöchl) ist identisch mit dem Übergang zum Brandenburger Haus. Wir steigen...
Publiziert von Gemse 16. Dezember 2010 um 17:19 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Dez 4
Ötztaler Alpen   T3+ WS I  
13 Okt 10
Hintere Schwärze 3628m - hoher 3000er im Ötztaler Hauptkamm
!Datum und Uhrzeit der Bilder stimmen nicht, da die Kamera falsch eingestellt war! Nun sollte es doch noch klappen mit dem hohen 3000er im Herbst. Meine beiden wesentlich älteren Bergfreunde Heiko und Kalle hatten keine Ambition und Kondition mehr ein solches Unternehmen zu starten und entschieden sich deshalb zur...
Publiziert von alpensucht 4. Dezember 2010 um 01:59 (Fotos:21)