L
Stubaier Alpen   T4+ L  
1 Aug 11
Schaufelspitze 3333m "by fair means"
Nach einer sehr nassen Nacht wachen wir 5:30Uhr auf und verschwinden von unserem „Notbiwakplatz“ bei Falbeson (Fragen dazu werden nur per Nachricht beantwortet ) und finden glücklich jemanden, der uns ein Stückchen weiter hinauf fährt. Dort in Ranalt frühstücken wir ein kleinwenig und erwarten entspannt den Bus, der...
Publiziert von alpensucht 30. August 2011 um 01:24 (Fotos:25)
Glocknergruppe   L  
10 Sep 11
Hohe Dock (3348m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in der wundeschönen Glocknergruppe unterwegs. Zwischen dem Wiesbachhorn im Norden und dem Großglockner im Süden ragt, umgeben von schwindenden, aber für die Ostalpen immer noch beachtlichen Gletschern die Hohe Dock empor. Sie läßt sich aus dem Ferleitental bei besten Verhältnissen...
Publiziert von Tef 18. September 2011 um 19:37 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen   T4 L  
1 Jul 12
Wütenkarsattel von Amberger Hütte
Von der Amberger Huette zur Wuetenkarscharte. Wegen mueder Beine der letzten Tage, nicht ganz sicheren Wetterverhaeltnissen und sehr starkem Wind sind wir nicht mehr wie geplant zum Windacher Daunkogel aufgestiegen sondern haben vorzeitig umgekehrt. Da das unser letzter Tag auf der Amberger Huette war, Abstieg nach Gries. Tolle...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 20:33 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   L I  
7 Aug 12
Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze (3401m) - Genial!
Am dritten Tage wartete nun also die eigentliche Aufgabe - vom Hochjoch-Hospiz auf das Brandenburger Haus aufzusteigen, um dort von dort die Pickelbremsübungen zu vollziehen und abends den (legendären) Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze zu zelebrieren. Nach dem Frühstücks-Buffet wartet noch die undankbare Aufgaben, die...
Publiziert von Kris 27. August 2012 um 16:41 (Fotos:60)
Oberengadin   T4 L I  
20 Okt 12
Cho d'Valletta 2496m und Versuch Piz Ot 3246,4m
KNAPP VOR DEM GIPFEL IM NASSSCHNEE STECKEN GEBLIEBEN. Die Besteigung im Sommer oder Herbst auf der Normalroute bei schneefreien Bedingungen wäre eine eher einfache Alpinwanderung mit dem Schwierigkeitsgrad T4. Bei unserer Begehung waren wurden wir jedoch in der Gipfelflanke vom vielen Nassschnee überrascht so dass wir...
Publiziert von Sputnik 24. Oktober 2012 um 18:29 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T5 L I  
7 Okt 13
Geigenkammdurchquerung Tag 2 – Akklimatisierung am Luibiskogel 3112m
Die ungemütliche Nacht in unserem Minus-3-Sterne-Notbiwak auf 1800m lässt uns dennoch bis 7:30 Uhr schlafen. Der Blick nach draußen nimmt uns den Atem. Der Frühnebel lichtet sich; die ersten Felswände zeichnen ihre Umrisse aus dem Schleier. Weil wir z.T. mit nassen Hosen ins Zelt gekrochen sind, sind nun auch unsere...
Publiziert von alpensucht 19. Oktober 2013 um 15:03 (Fotos:25)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
5 Aug 14
Große Windschar (3041 m) - Auftakttour im Nieselregen
Dieser Tourenbericht ist nicht nur der erste meiner diesjährigen Alpinwanderferien mit Standort in Sand im Taufers, sondern der erste überhaupt auf Hikr.org. Da das Wetter unbeständig vorhergesagt war, breche ich zeitig ins Mühlbachtal auf mit den Optionen Große Windschar, Morgenkofel und Schwarze Wand. Vom Parkplatz aus...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2014 um 17:34 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
6 Aug 14
Rundtour auf den Dreieckspitz (3031 m)
Ich beginne die Tour beim kostenfreien Parkplatz am Anfang des Knuttentals am Ende der Straße von Sand in Taufers nach Rein (ab hier Fahrverbot). Es ist wolkenlos, aber der Parkplatz ist noch im Schatten und das Thermometer zeigt 8°C. Ich folge dem Weg Nr. 8 in Richtung Kofler Seen, der anfangs noch auf einer geteerten...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2014 um 17:36 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T4- L  
8 Aug 14
Große Rundtour mit Wilder Kreuzspitze (3125 m)
Ich habe Glück, dass ich noch rechtzeitig vor dem Tagesfahrverbot den Weg zum Parkplatz bei der Fane-Alm schaffe. Bei 9°C geht es los. Die Straße biegt um eine Ecke und gibt den Blick auf die idyllisch gelegene Fane-Alm frei. Der Standardanstieg zum Wilden See erfolgt wohl über die Schramme und die Labesebenalm. Ich...
Publiziert von Uli_CH 9. August 2014 um 15:47 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
13 Aug 16
Bei Traumwetter auf die Hochwilde (3480 m)
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Partschins war super Wetter vorhergesagt. Ich wollte daher eine Tour vollenden, die ich vor vier Jahren noch nicht geschafft hatte: 2012 sass ich auf der Stettiner Hütte und bin nicht auf die Hochwilde. Ich weiss nicht mehr, ob es an der fortgeschrittenen Tageszeit (Anstieg von...
Publiziert von Uli_CH 25. August 2016 um 22:32 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
15 Aug 16
Im zweiten Anlauf auf den Lenkstein (3236 m)
Auf den Lenkstein wollte ich vor zwei Jahren schon einmal. Leider hat mich damals das Wetter gefoppt, so dass ich auf ca. 2700 m im strömenden Regen umgekehrt bin. Heute sollte es anders werden: Gewitter waren erst für den Nachmittag vorausgesagt. Dann wäre ich schon wieder beim Abstieg. Ich starte bei 10° bei der...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2016 um 21:54 (Fotos:4)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
19 Aug 16
Krönender Abschluss der Alpinwanderferien: Schneebiger Nock (3358 m)
Zum Abschluss der Wanderferien gab es noch eine alpinistische Herausforderung "für trittsichere und schwindelfreie Berggeher mit Hochgebirgserfahrung" und "etwas luftigem Gipfelgrat". Trittsicher bin ich, frei von Höhenangst nur noch eingeschränkt. Daher habe ich mich mental analog den Sportlern an den Olympischen Spielen in...
Publiziert von Uli_CH 8. September 2016 um 19:00 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
8 Aug 17
Hochsteller (3098 m) [inkl. Rotbachlspitze (2895 m) revisited]
Da das Wetter schlechter werden sollte, wollte ich eigentlich die Tour auf die Hohe Wand vorziehen. Aber als ich am Pfitscher Joch ankan, war diese - genauso wie Hochferner und Hochfeiler - in Wolken. Nur die Rotbachlspitze strahlte in der Sonne. So entschied ich mich, den Hochsteller anzupeilen, der sich hinter der Rotbachlspitze...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2017 um 23:12 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
9 Aug 17
Weißwand-Runde (3016 m) im Pflerschtal
Da für den Abend wieder Gewitter vorhergesagt waren, habe ich diese Tour gewählt, da sie an zwei Hütten vorbeiführte, in denen man notfalls hätte unterkommen können. Trotzdem sollte der Übergang zwischen den beiden Hütten nur bei einigermassen stabilem Wetter unternommen werden. Da die Traverse zwischen Weißwandspitze...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2017 um 17:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4 L I  
14 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf den Großen Grießkogel (3066 m)
Vor sechs Jahren habe ich mich bereits einmal (im Sommer) zum Großen Grießkogel aufgemacht. Dummerweise hatte es in der Nacht vorher genau bis auf Höhe des Stausees Mooserboden geschneit. Ich machte mich trotzdem auf den Weg, musste den Anstieg aber im Ostgrat an einer schneebedeckten, abschüssigen Platte abbrechen (siehe...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 18:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4- L I  
15 Aug 17
Vom Glocknerhaus auf den Spielmann (3027 m)
Schönes Wetter, aber die höheren Berge zum Teil noch mit Neuschnee verzuckert. Da war guter Rat teuer. Dieter Seibert wusste ihn. Ich starte am Glocknerhaus und folge dem ausgeschilderten Klagenfurter Jubiläumsweg, der Almwiesen querend zuerst mit Serpentinen an Höhe gewinnt und später über Matten taleinwärts führt....
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 21:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
5 Aug 18
Vertainspitze (3545 m): noch ein Berg im zweiten Anlauf
Bereits 2016 wollte ich die Vertainspitze besteigen. Ich musste allerdings bei heftigem Gewitter mit Graupel auf dem Plateau unterhalb der Gletscherzunge (ca. 2900 m) umdrehen. Da für die nächsten Tage eine erhöhte Gewitterneigung vorhergesagt war, beschloss ich, die Vertainspitze bereits bei der Anfahrt zu meinen...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2018 um 22:27 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
6 Aug 18
Lyfispitz (3352 m): vom Gewitter verschont
Heute sollte es schon im Laufe des Nachmittags Gewitter geben. Für die heutige Tour habe ich daher einen Gipfel gewählt, um den es mir nicht so schade gewesen wäre, wenn ich die Tour wegen Gewitters hätte abbrechen müssen. Ich habe aber richtig gewählt: der Lyfispitz ist vom schlechten Wetter verschont geblieben. Ich...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2018 um 21:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
8 Aug 18
Durch das wunderbare Quelltal der Passer auf die Hofmannspitze (3113 m)
Nach der langen Tour gestern waren heute weniger Höhenmeter angesagt. Ausserdem bestand die Gefahr lokaler Gewitter. Die Besteigung der Hofmannspitze war die passende Antwort. Ich starte an der Timmelsbrücke und folge dem Fahrweg an der Passer entlang Richtung Timmelsalm. Er gewinnt in ein paar Serpentinen an Höhe und nach...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2018 um 22:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
9 Aug 18
Mehr als nur ein Lückenbüsser: Mastaun (3200 m)
Da das Wetter am Wochenende stabil sein sollte, habe ich die für mich wichtigen Touren zurückgestellt. Heute Nachmittag hingegen bestand die Gefahr lokaler Gewitter. Der Mastaun ist daher als Lückenbüsser eingesprungen. Dabei wird dieses Attribut dieser tollen Tour überhaupt nicht gerecht. Und bei Gewitter ist es bestimmt...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2018 um 16:59 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)