L
Trentino-Südtirol   T3 L  
5 Jul 08
Hochfeiler (3510m), Zillertaler Alpen
Der Hochfeiler ist der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen, die Besteigung bei gutem Wetter ein unvergessliches Erlebnis ( neben Tiefblicken auf - ständig schwindende- Gletscher schweift der Blick auf fast alle Größen der Ostalpen)! Von der Hochfeilerhütte bietet sich hierfür ein überraschend einfacher Zustieg, wenn die...
Publiziert von Tef 8. Juli 2008 um 20:37 (Fotos:37)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
19 Jul 08
Großer Moosstock (3059m), Durreckgruppe
Von Brunneck im Pustertal zweigt das wunderschöne Ahrntal ab. Schon die Fahrt alleine ist ein Genuß, denn aus dem grünen Tal mit vielen malerischen Burgen und Kirchen steigen die Berge ringsum steil empor bis in die Eisregionen. Bei Sand in Taufers zweigt nach rechts das Reintal ab, ein tief eingeschnittenes...
Publiziert von Tef 22. Juli 2008 um 20:48 (Fotos:36)
Trentino-Südtirol   L I  
17 Aug 08
Südliche Zufallspitze, 3.757 m
Hüttenzustieg: Vom Parkplatz der bezeichneten Fahrstraße zur Zufallhütte folgen. Von hier leitet ein bezeichneter Steig zunächst über den Bau (Steinwall) und dann in Serpentinen hinauf zur Marteller Hütte. Die Marteller Hütte hat eine vorzügliche Küche. Ich hab noch nie so gut...
Publiziert von mali 18. August 2008 um 19:47 (Fotos:18)
Zillertaler Alpen   L  
6 Sep 08
Schwarzenstein, 3.368 m (Abbruch auf 3.200 m)
Hüttenzustieg: Vom Parkplatz der Fahrstraße zunächst recht eben durch den Zemmgrund folgen und dann steiler aufwärts zur Grawand-Alm. Nun zunächst weiter aufwärts dann wieder eben zum Gasthaus Alpenrose. Hier zweigt der gut angelegt Steig zur Berliner Hütte ab. Diesem noch ca. 200 hm...
Publiziert von mali 7. September 2008 um 21:31 (Fotos:23)
Ötztaler Alpen   T3 L  
27 Sep 08
Similaun(3606m) über Marzellkamm (3147m)
Bevor die Hütten schließen wollten wir das gute Wetter noch einmal ausnützen für eine Hochtour. Und es wurde wirklich ein traumhaftes Wochenende. Begleitet hat uns mit Rat, Tat und Seil der Martl. 1.Tag: Vent(1900m)-Martin Busch Hütte (2501m) - Marzellkamm(3147m) - Niederjochferner (Ostarm) -...
Publiziert von Tef 1. Oktober 2008 um 20:01 (Fotos:38)
Samnaun-Gruppe   T4 L I  
12 Okt 08
Masnerkopf 2828m und Hexenkopf 3035m
HEXENKOPF-ÜBERSCHREITUNG, EINEM EINFACHEN TIROLER WANDER-3000er. Aufstieg Hexenseehütte (2588m): Der lange Aufstieg ab Pfunds im Inntal zur Hexenseehütte ist meist sehr einsam und abwechslingsreich. Er führt durch Trocken- und Bergwaldwald, enge Täler und weite Alpflächen zur schön über...
Publiziert von Sputnik 13. Oktober 2008 um 19:15 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Stubaier Alpen   L I WT4  
15 Nov 08
Kuhscheibe, 3.189 m
Von Gries der bezeichneten Fahrstraße vorbei an der Vorderen Sulztalam zur Amberger Hütte folgen. Von der Amberger Hütte in das Hochtal ("In der Sulze") wandern bis man an einen Wegweiser gelangt. Ab hier in westlicher Richtung entlang des Wannebaches durch die steilen Hänge ins Rosskar...
Publiziert von mali 16. November 2008 um 18:32 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Verwallgruppe   T4+ L WT5  
11 Jan 09
Hoher Riffler 3168m
MÜHSAMES SCHNEEWÜHLEN AUF DEN HOHEN RIFFLER MIT EINEM EXTREM LUFTIGEN SCHLUSS-HIGHLIGHT ZUM HAUPTGIPFEL ! Der Hohe Riffler im Tirol ist der höchste Gipfel des Verwalls. Er liegt 2000m hoch über dem Stanzertal im Norden und Paznauntal im Osten. Der im Sommer öfters besuchte Südgipfel ist als...
Publiziert von Sputnik 12. Januar 2009 um 21:26 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Ötztaler Alpen   L I  
8 Aug 04
Finailspitze, 3.514 m
Geniale Grattour: Zunächst wieder auf bezeichnetem Steig zur Similaunhütte. Nun durch zum Teil drahtseilversichertes Blockwerk auf bezeichnetem Steig zur Ötzi-Fundstelle. Dann weiter durch Blockwerk und zum Schluss über einen kleinen Gletscher vorbei an einem See zum Fuss des Nordostgrates der Fineilspitze....
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:05 (Fotos:6)
Ötztaler Alpen   T3 L  
9 Aug 04
Übergang Similaun-Hütte / Brandenburger Haus
Lange Gletscherquerung von Hütte zu Hütte mit vielen Höhenmetern ohne Gipfel … dafür mit schöner Aussicht
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:06 (Fotos:5)
Ötztaler Alpen   L I  
10 Aug 04
Hintereisspitzen, 3.450 m, Weisseespitze, 3.518 m, und Dahmannspitze, 3.397 m
Von der Hütte durch Blockwerk hinab zum Gletscher. Diesem zum Felsfuss des Südostgrates der Vorderen Hintereisspitzen relativ flach queren. Dann über den brüchigen Felsgrat (Stellen I) meist ausgesetzt hinauf zu Gipfel. Abstieg zum Gletscher wie Aufstieg. Den Gletscher nun zum Fuß der...
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:06 (Fotos:19)
Ötztaler Alpen   L  
11 Aug 04
Fluchtkogel, 3.497 m
Vom Brandenburgerhaus über den Gletscher zum Fuss des Fluchtkogels queren. Steil hinauf in einen Sattel und hier links über den steilen schmaler werdenden Südgrat auf den Gipfel. Abstieg: Über den Südgrat zurück in den Sattel und dann links den schmalen spaltenreichen Gletscher ziemlich steil...
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:06 (Fotos:2)
Ötztaler Alpen   L  
12 Aug 04
Guslarspitzen, 3.147 m
Vom Vernagthaus auf die gegenüberliegende Hangseite queren und mehr oder weniger in Falllinie weglos ins Brandenburger Jöchl zwischen mittlerer und hinterer Guslarspitze steigen (steil, brüchig, loses Geröll, bei uns z.T. vereist). Von hier schöner auf Steigspuren auf den Gipfel der mittleren Guslarspitze....
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:07 (Fotos:1)
Trentino-Südtirol   L WS-  
12 Apr 09
Suldenspitze, 3.376 m
Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.net e.V. (SAN) : Zustieg zur Marteller Hütte:  Von der Marteller Hütte über den Zufallferner in sanfter Steigung vorbei an Zufallspitze und Cevedale, zuletzt in kurzem Gegenabstieg hinab zur Casati-Hütte. Nun über den Südrücken steiler auf den...
Publiziert von mali 16. April 2009 um 11:56 (Fotos:12)
Oberhalbstein   L WS  
2 Mai 09
Tschima da Flix, 3.316 m
 Zustieg zur Chamanna Jenatsch siehe: Von der Chamanna Jenatsch dem nach Nordwesten verlaufenden Tal folgen bis links der Vadret Calderas einmümdet. Über diesen in zwei Steilstufen in das obere Gletscherbecken. Dort hält man auf das südwestliche Ende zu und steigt in einem letzen steileren Anstieg in...
Publiziert von mali 4. Mai 2009 um 20:32 (Fotos:9)
Oberhalbstein   L WS-  
3 Mai 09
Piz Surgonda, 3.196 m
Zustieg zur Chamanna Jenatsch siehe: Aufstieg: Von der Chamanna Jenatsch zurück in Richtung der Fuorcola d'Agnel bis unter die Nordwesthänge unterhalb von Piz Surgonda und Piz Trautner Ovas. Durch diese Hänge in zwei Steilstufen in das weite Gletscherbecken zwischen den zuvor genannten Gipfeln. Nun in...
Publiziert von mali 4. Mai 2009 um 20:42 (Fotos:15)
Wetterstein-Gebirge   T5 L II K2+  
11 Jul 09
Zugspitze 2962,06m
HÖCHSTER GIPFEL DEUTSCHLANDS: ZUGSPITZE 2962,06m. Der Berg und seine Geschichte. Die Zugspitze ist der höchste Gipfel vom Wettersteingebirge und die höchste Erhebung von Deutschland. Der höchste natürliche Punkt befindet sich ganz auf Deutschem Staatsgebiet, die Grenze zu Österreich verläuft aber kaum 100m davon...
Publiziert von Sputnik 14. Juli 2009 um 21:53 (Fotos:52 | Kommentare:5)
Glocknergruppe   L  
10 Jul 10
Großes Wiesbachhorn (3564m)
Vor einigen Jahren galt der Kaindlgrat noch als schöner Firngrat, davon ist nun im Sommer nicht mehr viel übrig. Dieses Jahr ist der Schnee bereits Anfang Juli fast komplett weg. Momentan kommt man sogar ohne Steigeisen hinauf. Wegen der grandiosen Aussicht ist die Tour trotzdem immer noch lohnend. Den Ausgangspunkt, die...
Publiziert von Tef 13. Juli 2010 um 21:59 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Verwallgruppe   T4+ L I  
5 Sep 10
Nördlicher Schönpleiskopf 2943m
ZU VIEL NEUSCHNEE FÜR DIE KUCHENSPITZE. Schon zum zweiten Mal versuchte ich die Kuchenspitze (3148m) zu bezwingen. Vor zwei Wochen war mein Tourenpartner zu wenig fit dafür, diesmal war mir ein Soloaufstieg zu heikel wegen halbgefrorenem Neuschnee. Schon in Sankt Anton am Arlberg erlebte ich am Samstag eine...
Publiziert von Sputnik 7. September 2010 um 19:29 (Fotos:43 | Kommentare:8)
Trentino-Südtirol   L  
3 Jul 11
Wilder Freiger (3418m) und Becherspitze (3191m), Stubaier Alpen
Die Besteigung des Wilden Freigers aus dem Ridnauntal gehört sicher zu den schönsten Touren in Südtirol: ursprüngliche Täler und Ebenen, wilde Wasser, zwar zurückgehende aber immer noch imposante Gletscher, türkise Seen und beeinduckende Felsberge. Dazu gibt es drei Hütten am Weg, die spektakulärste mit Sicherheit das...
Publiziert von Tef 14. Juli 2011 um 21:48 (Fotos:40 | Kommentare:2)