Hikr » Freiburg » Touren » Freiburg [x]

Freiburg » Tourenberichte (mit Geodaten) (113)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 3
Freiburg   T3  
31 Okt 16
Über den Teysachaux auf den Moléson
Teysachaux (1909m) - Crête de Moléson (1914m) - Le Moléson (2002m). In 30 Etappen führt der Alpenpanoramaweg von Rohrschach nach Genève (Genf). Die 23. Etappe von Gruyères nach Les Paccots mit der Überschreitung des Moléson-Massivs ist besondes reizvoll. Nicht nur wegen seiner Aussicht sondern auch wegen seiner...
Publiziert von poudrieres 3. November 2016 um 20:25 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Dez 19
Freiburg   T6 II  
17 Dez 16
Überschreitung des Vanil d'Orseire
Vanils des Raveires : Vanil d'Orseire (2012m). In der Westschweiz ist es immer wieder interessant, einmal die Bedeutung der Ortsbezeichungen bei Henry Suter nachzuschauen. Dass ein "Vanil" ein felsiger Gipfel ist, gehört schon fast zur Allgemeinbildung. Für den Namen "Raveires" der Bergkette südlich des Jauntals, den...
Publiziert von poudrieres 19. Dezember 2016 um 06:22 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Dez 29
Freiburg   T3+  
27 Dez 16
Rund um die Dents Vertes
Chaux de Férédetse / Signal de Férédetse (1820m). Die Dents Vertes sind eine Kette markanter Felsen westlich von Charmey, die schon auf alten Postkarten gerne als Panoramahintergrund verwendet wurden. Niedriger als die Gastlosen und daher bis auf die Gipfel baumgestanden, hat die Überschreitung nicht nur rein...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2016 um 07:25 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Jan 21
Freiburg   WT4  
21 Jan 17
Von Grandvillard auf die Pointe des Millets
Pointe des Millets (1855m). Les Millets ist ein dem Vanil Carré vorgelagerter Gipfel über dem Sarine-Tal. Neben dem Hauptgipfel werden im Winter auch Nebengipfel auf dem SW- und dem SO-Grat bestiegen. SW-Gipfel und Hauptgipfel lassen sich noch recht gut verbinden (T3/PD-), der Einschnitt zwischen SO- und Hauptgipfel...
Publiziert von poudrieres 21. Januar 2017 um 19:39 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Jan 22
Freiburg   WT4  
22 Jan 17
Von Lessoc auf die Chaux de Culand
Chaux de Culand (1891m). Die Chaux de Culand ist ein kleiner Felsgipfel westlich der Pointe de Cray, der üblicherweise von La Tine oder von Rossinière, also von Süden aus, bestiegen wird. Das N-Couloir erschliesst eine Art "Hintere Gasse", die verschiedene Routen nach Grandvillard erlaubt. So begegne ich dort heute...
Publiziert von poudrieres 22. Januar 2017 um 22:47 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Feb 20
Freiburg   WT5  
18 Feb 17
Aus dem Muscherenschlund über den Schafarnisch
Schafarnisch (2109m). Der Schafarnisch (Bild von Lorenzo) mit seinem breiten runden Gipfel bildet einen starken Kontrast um spitzen Widdergalm in westlichen Freiburger Voralpen. Aufgrund des längeren Zustiegs und der kürzeren Hänge zieht der Gipfel jedoch weniger Wintertouristen an, als die bekannteren Schibe und Märe....
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2017 um 06:55 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Mär 5
Freiburg   T1  
5 Mär 17
Von Môtier zum Pierre Agassiz
Lac de Morat (429m) - Mont Vully (653m). Der Name Louis Agassiz ist eng mit der Eiszeit-Theorie verknüpft. Im Jahr 1840 veröffentlichte Louis Agassiz die Ergebnisse seiner Studien in seinem Buch "Etudes sur les glaciers", in dem er den Schluss zog, dass das Schweizer Mittelland einstmals vollständig mit Eis überzogen...
Publiziert von poudrieres 5. März 2017 um 15:26 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Apr 15
Freiburg   T6 II  
14 Apr 17
Von Estavannens über Dent du Chamois und Dent du Bourgo.
Dent du Chamois (1839m) - Dent du Bourgo (1909m). Gegenüber dem Château de Gruyères bewachen drei Felskämme den Eingang ins obere Sarine-Tal. Die Gipfelzustiege auf den Normalwegen von Süden sind aufgrund der Steilheit des Geländes meist schon früh im Jahr schneefrei. Die Verhältnisse auf den wilderen Nordseiten...
Publiziert von poudrieres 15. April 2017 um 07:30 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Jun 2
Freiburg   T4  
25 Mai 17
Über den Vanil de l'Arche zum Vanil Blanc
Vanil de l'Arche (1581m) - Vanil Blanc (1828m). Der Vanil Blanc gehört zu den beliebten Wintergipfeln im Vallée de l'Intyamon - der Vanil de l'Arche wird meist mit einem kurzen Wiederaufstieg angehängt. Im Sommer lassen sich beide Gipfel auch über die Gratlinie verbinden. Bei der Anreise von Norden lässt sich von...
Publiziert von poudrieres 2. Juni 2017 um 17:47 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Jun 3
Freiburg   T5  
26 Mai 17
Über den Plan de Tissiniva zur Dent de Brenleire
Plan de Tissiniva (1885m, 1884m, 1881m) - Dent de Brenleire (2353m). Der Doppelzahn Dent de Brenleire - Dent de Follieran bestimmt zusammen mit dem Moléson die Silhouette der Freiburger Voralpen von Norden. Die Dent de Brenleire ist gleichzeitig der Auftaktberg für die Tour des Morteys, die von dort dem...
Publiziert von poudrieres 3. Juni 2017 um 17:42 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Jun 5
Freiburg   T5  
27 Mai 17
Über den Cheval Blanc zur Dent de Savigny
Cheval Blanc (2147m) - Hochmatt (2152m) - Dent de Savigny (2252m). Das Hochtal des Petit Mont über dem Jauntal wird eingefasst vom Hochmatt-Massiv und den Gastlosen. Auch wenn die Grat"wanderung" über die Gastlosengipfel Ausnahmekletterern wie Yves Remy vorhalten bleibt, kann der einfache Alpinwanderer nach der...
Publiziert von poudrieres 5. Juni 2017 um 05:10 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Freiburg   T1  
13 Mai 17
Aprilwetter im Mai: ab Vuippens über den Gibloux
In Vuippens, auf dem Dorfplatz an der Überlandstrasse Rossens-Bulle, starten wir - trübe Verhältnisse herrschen vor - zur „Rundreise“ über den wenig besuchten Hügel mit mächtigem Swisscom-Turm (118.72 m hoch). An der Kirche und einem Bauernhof vorbei wandern wir übers Feld (und die Autobahn) dem Wäldchen nahe...
Publiziert von Felix 5. Juni 2017 um 18:16 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 18
Freiburg   T4+ II  
11 Jun 17
Tour des Gastlosen
Oberrügg (1812m) - Brendelspitz (1790m) - Brendel (1804m). Die Tour des Gastlosen rund um die Gastlosen und die Sattelspitzen mit dem emblematischen Chalet du Soldat und dem Übergang über Wolfs Ort zieht dank verschiedener höherer Ausgangspunkte - z.B. Musersbergli mit Gastlosen-Express - zahlreiche Ausflügler an....
Publiziert von poudrieres 18. Juni 2017 um 17:28 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Jul 16
Freiburg   T6- II  
15 Jul 17
Über die Grande Raye zum Vanil Noir
Vanil Noir (2389m). Der Zugang zum Vanil Noir aus dem Pays d'Enhaut ist nur wenig begangen: die Grande Raye bilden eine scheinbar unüberwindliche Felsbarriere. Jedoch führt ein nur wenig begangenes Pfädeli durch die steile, durch Felsstufen gebänderte SW-Flanke des Vanil Noir und eröffnet neue Varianten in diesem...
Publiziert von poudrieres 16. Juli 2017 um 17:47 (Fotos:63 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jul 23
Freiburg   T5  
22 Jul 17
Über die Rochers de St-Jacques auf die Pointe de Paray
Pointe de Paray (2375m) - Vanil de l'Ecri (2376m) - Vanil Noir (2389m). Die Tour über die drei höchsten Gipfel der Préalpes frigourgeoises gehört sicher zu den grossen Klassikern der Westschweizer Voralpen. Mit einem höher gelegenen Ausgangspunkt lassen sich Passagen auf Fahrwegen vollständig vermeiden. Das Gebiet...
Publiziert von poudrieres 23. Juli 2017 um 09:47 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Sep 5
Freiburg   T4-  
3 Sep 17
Über die Dent du Bourgo zum Tsermon
Dent du Bourgo (1909m) - Les Merlas (1908m) - Vanil du Van (1966m) - Tsermon (2140m). Im nordwestlichen Vorfeld der Vanil Noir - Kette gibt es eine Vielzahl von meist grünen Gipfeln zu entdecken. Im Schatten der bekannteren (höheren) Nachbarn laden sie zu eher stillen Wanderungen auf wenig begangenen Wegen ein - so wie...
Publiziert von poudrieres 5. September 2017 um 20:11 (Fotos:76 | Geodaten:2)
Sep 25
Freiburg   T6 II  
24 Sep 17
Über den Chörblispitz zur Fochsenflue
Chörblispitz (2103m) - Fochsenflue (1975m). Der im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung geführte Breccaschlund ist ein imposantes Trogtal (ehemaliges Gletscherkar) mit einer Vielzahl von Karstformen und einer grossen Vielfalt von Lebensräumen - so etwa mit Ahornen bestockte...
Publiziert von poudrieres 25. September 2017 um 06:59 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Okt 1
Freiburg   T4  
30 Sep 17
Durch die Gorges de la Jogne auf die Dent de Broc
Gorges de la Jogne / Jaunbachschlucht - Dent de Broc (1829m). Stege, Galerien und Tunnel erschliessen die Gorges de la Jogne für den Wanderer und erlauben so ein eindrückliches Schluchterlebnis. Da unterhalb der alten Staudämme meist das Wasser fehlt, wurde 2012 ein kleines Loch in die Staumauer gebohrt und ein...
Publiziert von poudrieres 1. Oktober 2017 um 07:34 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Okt 3
Freiburg   T5  
1 Okt 17
Über Les Recardets zum Gros Brun (Schopfenspitz)
Les Recardets (1865m) - Pointe de Bremingard (1921m) - Patraflon (1916m) - Pointe de Balachaux (1977m) - Gros Brun (2104m). Der Zustieg über die Rippa zu Les Recardets wurde bisher nur von lorenzo dokumentiert, dem man wohl mit Recht eine gewisse Neigung zu exotischeren und wenig begangenen Routen nachsagen kann. Aber nur...
Publiziert von poudrieres 3. Oktober 2017 um 06:08 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Okt 8
Freiburg   T5+  
7 Okt 17
Über Spitzflue und Fochsenflue
Spitzflue (1954m) - Fochsenflue (1975m). Schöne Berglandschaften entstehen meist auf geologisch interessantem Grund: Falten, Überschiebungen und Scherbrüche und die N–S gerichteten Blattverschiebungen formen in den Préalpes médianes plastiques eine grosse Vielfalt von Landschafts- und Lebensräumen. Das Gebiet...
Publiziert von poudrieres 8. Oktober 2017 um 08:29 (Fotos:65 | Geodaten:2)