Hikr » Freiburg » Touren » Schweiz [x]

Freiburg » Tourenberichte (mit Geodaten) (131)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 5
Freiburg   T1  
4 Feb 18
Von Sugiez zu den Grottes le la Lamberta (Roches Grises)
Riviera fribourgeoise - Mont Vully (653m) - Réduit du Vully. Die Stellung "La Lamberta" in den Roches Grises ist eine zum Ende des 1. Weltkriegs erbaute Stellung für 8 Maschinengewehre und eine Besatzung von 110 Mann. Insgesamt wurden 300m Galerien in das weiche Molassegestein hineingetrieben, die sich heute mit einer...
Publiziert von poudrieres 5. Februar 2018 um 20:39 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Apr 28
Freiburg   T3  
27 Apr 18
Von Charmey zur Tissinèva
L'Arsajoux (1404m) - Chaux du Vent (1498m) - Tissinèva (1562m). Die Runde verbindet einen unerschlossenen und einen mit Wanderweg erschlossenen Bergrücken am Fusse der Dents Verts oberhalb von Charmey. L'Arsajoux (rechts) und P.1374, dahinter der Vanil des Cours. Die Gondelbahn Charmey-Vounetse hat noch Pause,...
Publiziert von poudrieres 27. April 2018 um 20:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 6
Freiburg   T6  
6 Mai 18
Durch das N-Couloir auf den Moléson
Le Moléson (2002m). Skirouten geben hin und wieder Ideen für das alpines Wandern, steile Couloirs gehören allerdings meist nicht dazu. Die steilen und schattigen Nord- und Nordwest-Sektoren der Voralpen sind in der Regel wenig einladend, jedoch mit Schnee gefüllt, laden Sie zu einer Frühjahrs-Firntour ein. Die...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2018 um 21:22 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 13
Freiburg   T3  
12 Mai 18
Auf dem Polenweg durch die Gorges de Mury
Gorges de Mury. Ein aufwendiger während des zweiten Weltkriegs von internierten polnischen Soldaten gebauter Weg erschliesst die enge Waldschlucht des Torrent bei Lessoc. Eine Art «Clubwägli» führt von seinem Ende hinauf auf den Wanderweg zwischen Pertet und La Brâ. Le Torrent. Der Tag ist doch länger, als...
Publiziert von poudrieres 13. Mai 2018 um 17:42 (Fotos:26 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mai 18
Waadtländer Alpen   T3  
11 Mai 18
Von La Tine auf die Chaux de Culand
L'Aiguille (1713m) - Chaux de Culand (1891m) - Pointe du Chevrier Der Reiz dieser Tour zwischen Vallée d'Intyamon und Pays d'Enhaut nicht in alpinistischen Schwierigkeiten sondern in der schönen Rundumsicht. Die Engstelle der Sarine zwischen Montbovon und La Tine liegt auf der Grenze des Réduit National, an das noch...
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2018 um 18:33 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Mai 27
Simmental   T4  
26 Mai 18
Vom Jaunpass auf das Bäderhorn
Bäderhorn (2009m) - Pfadspitz (1897m). Das Bäderhorn ist ein beliebter Aussichtsgipfel zwischen Jaun- und Simmental. Beliebt sind der Bequemweg vom Jaunpass zur Grosse Bäder und von dort aus die Runde um das Bäderhorn bzw. die Runde über das Bäderhorn. Der Grat zwischen Pfadspitz und Bäderhorn ist erfahrenen...
Publiziert von poudrieres 27. Mai 2018 um 11:43 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 23
Freiburg   T5  
19 Aug 18
Entre deux Dents und andere kleine Gipfel.
Entre deux Dents (1619m) - Vanil Blanc (1573m) - La Vudalla (1670m). Entre Deux Dents ist ein Waldgipfel mit einem felsigen Rückenkamm oberhalb von Villars-sous-Mont. In der Mitte verrundet und von einem Weg erschlossen, erschliessen sich die felsigen SW- und NO-Gipfel nur, wenn man jeweils eine Felsstufe überwindet. Der...
Publiziert von poudrieres 23. August 2018 um 19:49 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 25
Freiburg   T6 II  
4 Aug 18
Über Chörblispitz, Combliflue und Schopfenspitz
Chörblispitz (2103m) - Combiflue (2055m) - Schopfenspitz (2104m). Der Grat von der Spitzflue entlang des Breccaschlunds zum Schopfenspitz gehört wohl zu den schönsten der Freiburger Voralpen. Werden der Schopfenspitz noch häufiger, Spitzflue und Fochsenflue schon weniger häufig begangen, so ist es zwischen Fochsenflue...
Publiziert von poudrieres 25. August 2018 um 20:11 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Sep 23
Freiburg   T5  
22 Jul 18
Von Allières auf die Cape au Moine
Cape au Moine (1941m). Am Col de Pierra Perchia beginnt die Arête des Verraux, die von dort nach S zum Col de Jaman führt. Deren Überschreitung gehört zu den anspruchsvollsten Touren in den Freiburger Voralpen. Viel beliebter ist daher der Panoramaweg etwas unterhalb auf der Westseite. Blick von der Pointe...
Publiziert von poudrieres 23. September 2018 um 13:12 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 22
Freiburg   T2  
7 Apr 18
Vom Lac de la Gruyère zum Gibloux
Gibloux (1205m). Der Gibloux ist ein Aussichtsberg mit Geschichte - schon vor dem Sendeturm aus Stahlbeton stand dort ein Holzturm. Von derAussichtsplattformbietet sich eine schöne Aussicht auf die Freiburger Voralpen. Verbinden lässt sich dieser Gipfel mit einem Besuch der Îled'Ogoz, die im Frühjahr bei Niedrigwasser...
Publiziert von poudrieres 22. Dezember 2018 um 11:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 3
Freiburg   T3  
22 Apr 18
Von Châtel-sur-Montsalvens auf den Vanil des Cours
Mont Rounes (1342m) - Mont Bifé (1482m) - Vanil des Cours (1562m). Von Broc aus kann man in einer langen Höhenwanderung über einen Hügelzug, der im Vanil des Cours gipfelt, schliesslich La Berra erreichen. Im ersten Teil über dem Lac de la Gruyère sind die NW-Flanken steil, felsdurchsetzt und bewaldet, auf der weicher...
Publiziert von poudrieres 3. April 2019 um 21:13 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Apr 20
Freiburg   T1  
20 Apr 19
Auf dem Sentier Botanique über den Gibloux
Le Gibloux (1205m). Der 118m hohe Sendeturm auf dem Mont-Gibloux ist weithin sichtbar - von seiner 37m hohen Besucherterrasse hat man einen schönen Rundumblick über La Gruyère auf der einen und das Plateau Romand auf der anderen Seite. Unweit des Turms auf der schattigen NW-Seite liegt etwas versteckt die Fontaine à...
Publiziert von poudrieres 20. April 2019 um 17:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 17
Freiburg   T1  
13 Apr 19
von Bulle über Les Alpettes nach Semsales ...
Entsprechend den Wetterprognosen hatten wir besseres Wetter erwartet - zu Beginn können wir nur wenige Abschnitte mit blauen Lücken ausmachen - immerhin dringt dann die Sonne gegen Ende unserer Wanderung wieder stärker durch … Wir starten bei den grossen Parkplätzen nordwestlich von Bulle, Gare, bei P. 768. Durch...
Publiziert von Felix 17. Mai 2019 um 15:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 31
Waadt   T1  
31 Mai 19
Mont Pèlerin - Sentier des Narcisses
Mont Chesau (983m) - Mont Pèlerin (1079m). Jedes Jahr im Mai lockt die Narzissenblüte zahlreiche Ausflügler auf die Höhen über Montreux und Vevey . Zahlreiche markierte Wege erschliessen die Wiesen bei Les Pléiades, Les Avants, Glion, Caux und am Mont Pèlerin. Was dem Mont Pèlerin an Narizissen fehlt, macht er mit...
Publiziert von poudrieres 31. Mai 2019 um 15:10 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 9
Freiburg   T4  
8 Jun 19
Von Allières über die Dent de Hautadon
Dent de Hautadon (1871m) - Dent de Jaman (1874m). Die Dent de Hautadon und die Dent de Jaman könnten trotz fast gleicher Höhe im Bergerlebnis kaum unterschiedlicher sein : Findet man auf der Dent de Hautadon Bergeinsamkeit auf vergessenen und inzwischen von der LK gelöschten Wegen zu verfallenen Alpen, so ist die Dent de...
Publiziert von poudrieres 9. Juni 2019 um 08:16 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 10
Freiburg   T3  
2 Jun 19
Von Rohrbode über das Bäderhorn
Dürriflue (1710m) - Bäderhorn (2008m). Das Bäderhorn liegt nördlich des Jaunpasses am Überngang vom Jaun- ins Simmental und reiht sich in eine Reihe von gut zugänglichen Bergen mit schöner Aussicht über das Berner Oberland ein. Die südseitigen grasigen Hänge kontrastieren mit den nordseitigen Felswänden und...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 09:57 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T4  
1 Jun 19
Über den Pra de Cray zur Cabane des Choucas.
Pointe de Cray (2070m) - Pra de Cray (2197m) - Le Guenéflin (1845m). Die Grenze zwischen den Kantonen Vaud und Fribourg verläuft ab La Tine in nordöstlicher Richtung über den Grat zum Vanil Noir. Auf dem SW-Ende dieser Grenze verläuft eine aussichtsreiche und dabei nicht allzu schwierige alpine Wanderung....
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 13:12 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Freiburg   T5  
2 Jun 18
Von Jaun über das Chällihorn
Chällihorn (1970m). Das Chällihorn ist ein eher selten begangener Gipfel über dem Euschelpass, einem beliebten mit Alpwirtschaften gesegneten Übergang von Schwarzsee nach Jaun. Am bekanntesten und einfachsten ist wohl der Zugang über die Skiroute, am anspruchsvollsten der Zugang vom Golmly über die Euschelflue....
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 15:11 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 12
Freiburg   T4+  
3 Jun 18
Von der Jansegg über den Schopfenspitz
Gros Brun / Schopfenspitz (2104m). Das Schopfenspitz-Massiv bildet einen Ring um den Breccaschlund, von seinem namensgebenden und höchsten Gipfel, dem Schopfenspitz, hat man das umfassendste Panarama. Drei Grat gehen vom Gipfel aus: einer nach NW über die Schwarze Flue (ohne Namen auf der LK) zum Patrafon, eine nach O...
Publiziert von poudrieres 12. Juni 2019 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 13
Freiburg   T4+  
10 Jun 18
Über die Gratflue zur Wandflue
Gratflue (1935m) - Wandflue (2133m). Seitdem der Gastlosenexpress seinen Sommerbetrieb aufgenommen hat, ist auf der viel beworbenen Tour des Gastlosen allerlei Volk unterwegs. Wie in jedem Klettergebiet gibt es aber auch Pfädeli, die auch für Wanderer lohnenswert und auf denen weniger Leute unterwegs sind....
Publiziert von poudrieres 13. Juni 2019 um 21:21 (Fotos:72 | Kommentare:1 | Geodaten:1)