Durch das N-Couloir auf den Moléson
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Le Moléson (2002m).
Skirouten geben hin und wieder Ideen für das alpines Wandern, steile Couloirs gehören allerdings meist nicht dazu. Die steilen und schattigen Nord- und Nordwest-Sektoren der Voralpen sind in der Regel wenig einladend, jedoch mit Schnee gefüllt, laden Sie zu einer Frühjahrs-Firntour ein.
Die Moléson-Bergbahn hat noch Winterpause und noch breiten sich ausgedehnte Schneeflächen im Moléson-Massif aus. Fast schon letzte Gelegenheit für diesen ungewöhnlichen Zustieg auf den Moléson. Nord-Couloirs zwingen zu einem frühen Aufbruch, da der NW-Grat und damit der obere Teil des Couloirs schon früh Sonne bekommt und hier aktuell noch labiler Gleitschnee hängt. Dafür ist man schon früh am Gipfel und hat diesen für sich allein.
Bemerkungen: Steilstufe und Engstelle lassen sich rechts umgehen.
Route: Moléson-sur-Gruyères - Grosses-Clés - Le Moléson - P.1936 - P.1939 - Tsuatsau Dessus - Gros Moléson - Moléson-sur-Gruyères.
Karte: SwissTopo mit GPS-Track.
Orientierung: Wegloser Aufsteig durch N-Couloir, sonst meist unweit markierter Wege.
Höhenunterschied: ▲964m ▼964m, Distanz: 10.67km.
Schwierigkeit: T6 für N-Couloir, sonst T2-T3.
Bedingungen: Schon grenzwertig wenig Schnee in der Felsrinne oberhalb der Steilstufe, sonst schöner Firn, Gleitschnee am NW-Grat.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung, Pickel, Steigeisen.
Parkmöglichkeit: Moléson-sur-Gruyère.
Benachbarte Touren:
Über die Vudalla auf den Moléson
Über den Teysachaux auf den Moléson
Von Villars-sous-Mont auf die Vudalla (WT)
Tout autour de Entre Deux Dents
Rund um den Teysachaux (WT)
Runde über Teysachaux und Moléson






Links: Remontées mécaniques du Moléson.
Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare