Von Rohrbode über das Bäderhorn
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dürriflue (1710m) - Bäderhorn (2008m).
Das Bäderhorn liegt nördlich des Jaunpasses am Überngang vom Jaun- ins Simmental und reiht sich in eine Reihe von gut zugänglichen Bergen mit schöner Aussicht über das Berner Oberland ein. Die südseitigen grasigen Hänge kontrastieren mit den nordseitigen Felswänden und schaffen vielfältige Habitate für vielerlei Blumen, die die Wanderung im Frühjahr besonders lohnenswert machen.
Es herrscht noch die Stille der Vorsaison : Die Alpwirtschaften, wie Rohrbode und Grosse Bäder, sind noch geschlossen und es sind noch nicht allzu viele Wanderer unterwegs. Auf der NW-Seite des Bäderhorns halten sich noch ausgedehnte Schneefelder, während auf der SO-Seite der Bergfrühling schon weit vorgeschritten ist.
Bemerkungen: Die Zufahrt zur Rohrbode erfolgt über die Reidigenstrasse - Abzweig nach Jaun-Kappelboden. Die Sömmerung auf den Hochalpen hat noch nicht begonnen, die Vorbereitungen sind aber schon im Gange.
Route: Rohrbode - Dürriflue - Bäderhorn - P.1745 - Rohrbode.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Einzelne Passagen weglos bzw. auf Spuren, sonst markierte Wanderwege.
Höhenunterschied: ▲672m ▼672m, Distanz: 8.1km, Gehzeit: 3h26.
Schwierigkeit: T2-T3.
Bedingungen: Trocken, jedoch ausgedehnte Schneefelder auf der NW-Seite des Bäderhorns.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Rohrbode (noch geschlossen).
Parkmöglichkeit: Rohrbode.
Benachbarte Touren:
Vom Jaunpass auf das Bäderhorn (WT)
Vom Jaunpass auf das Bäderhorn
Vom Rotenchaste über den Schafberg



Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare