Auf dem Sentier Botanique über den Gibloux
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Le Gibloux (1205m).
Der 118m hohe Sendeturm auf dem Mont-Gibloux ist weithin sichtbar - von seiner 37m hohen Besucherterrasse hat man einen schönen Rundumblick über La Gruyère auf der einen und das Plateau Romand auf der anderen Seite. Unweit des Turms auf der schattigen NW-Seite liegt etwas versteckt die Fontaine à Catillon. Die 1999 gefasste Quelle erinnert an Catherine Repond (geb. am 18. August 1663 in Villarvolard), die am 15. September 1731 in Fribourg als Hexe Catillon verbrannt wurde. Dies gilt als letzte Hexenverbrennung der Schweiz.
Die aussichtsreichen Passagen der Tour - wenn man einmal von der Besucherterrasse absieht - befinden sich zwischen P.1205 und P.1169.9 sowie auf dem Rückweg entlang des unteren Waldsaums. Für den Sentier Botanique ist es noch etwas früh.
Lohnend ist auch ein Abstecher zur Moorlandschaft Les Gurles - ein markierter Rundweg (nicht auf der LK eingezeichnet) erschliesst die beiden Seen Etang des Bugnons und Etang du Devin (ca.1h15 ab Les Bugnons).
Les Gurles - Moorlandschaft von nationaler Bedeutung
Das Sumpfgebiet Les Gurles erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 200 ha und zeichnet sich durch seine besondere Schönheit, seine vielfältige Flora und seine abgelegene Lage aus, die von den Wildtieren sehr geschätzt wird.
Das Moor befindet sich in einem großen plateauförmigen Sattel zwischen abgerundeten und bewaldeten Hügeln, die in die subalpine Molasse eingeschnitten sind. Zwei parallele sumpfige Moore, von denen das größere über Teiche verfügt, verleihen der Landschaft ein nordisches Aussehen.
[Quelle : Etat de Fribourg; https://www.fr.ch]
Bemerkungen: Der Zugang zur Aussichtsterasse des Sendeturm auf dem Gibloux ist im Winter verschlossen.
Route: (Sorens-Malessert) - P. 1020 - Le Gibloux - P.1169.9 - P.1032 - P.1020.
Orientierung: Markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: T1.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Wanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Camping La Forêt, Sorens.
Benachbarte Tour:
Vom Lac de la Gruyère zum Gibloux

Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare