Von La Tine auf die Chaux de Culand


Publiziert von poudrieres , 18. Mai 2018 um 18:33.

Region: Welt » Schweiz » Waadt » Waadtländer Alpen
Tour Datum:11 Mai 2018
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VD   CH-FR 
Zeitbedarf: 5:15
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit ÖV oder PW.
Kartennummer:map.admin.ch

L'Aiguille (1713m) - Chaux de Culand (1891m) - Pointe du Chevrier
Der Reiz dieser Tour zwischen Vallée d'Intyamon und Pays d'Enhaut  nicht in alpinistischen Schwierigkeiten sondern in der schönen Rundumsicht. Die Engstelle der Sarine zwischen Montbovon und La Tine liegt auf der Grenze des Réduit National, an das noch zahlreiche Bunker auf dem Sonlomont und bei La Brâ errinnern.
Culand zwischen L'Aiguille, Chaux de Culand und Pointe du Chevrier.
Die Gipfel selbst sind sommers wie winters auf unterschiedlichen Routen erreichbar. Die Narzissenblüte kündigt die Sömmerung an und so sind schon viele Zäune nach der Winterpause wieder aufgestellt.

Bemerkungen: Die Tour lässt sich mit den Gorges de Mury kombinieren.

Route: La Tine - Petite Chia - La Bra - L'Aiguille - Chaux de Culand - Pointe du Chevrier - Gros Crêts - La Tine.
Variante: Abstieg nach Rossinière.
Orientierung: Lange weglose Passagen unweit markierter Wanderwege.
Höhenunterschied: ▲1177m ▼1177m, Distanz: 10.57km.
Schwierigkeit: T2-T3, auf den markierten Wegen T1-T2.
Bedingungen: Absonnig nass, erdige Passagen im Aufstieg zur l'Aiguille rutschig.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: La Tine.
Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.


Tourengänger: poudrieres
Communities: Freiburg


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»