Jul 16
Liechtenstein   T5- WS+ II  
11 Jul 15
Vorder Grauspitz (2599) von der Liechtensteiner Seite [Euro Summits]
Im Rahmen unseres gemeinsamen langjährigen Euro-Gipfel - Projektes sollte es dieses Jahr nun Liechtenstein mit dem Grauspitz sein. Der Berg schien bei Hikr meist von der Schweizer Seite begangen zu werden, was uns den Liechtensteinern gegenüber unpassend erschien. Also nach Vaduz und von dort mit dem Bus rauf nach Steg (1303)....
Publiziert von archer1 15. Juli 2015 um 15:41 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jun 26
Bosnien und Herzegowina   T4-  
20 Jun 15
Maglić, 2386m - eine Regenwanderung
Letztes Jahr konnte ich leider aus Zeitmangel meinen Kollegennicht auf den Maglić begleiten. So „musste“ ich mich also alleine nach Bosnien aufmachen. Ein ultragünstiger Flug war schnell gebucht, die Wetterprognosen waren ganz passabel – allein, es sollte nicht alles so perfekt werden … Freitag, 19.6. Direkt vom...
Publiziert von Linard03 26. Juni 2015 um 17:10 (Fotos:43 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
San Marino   T1  
31 Mai 15
Monte Titano (739 m) - Höchster Punkt von San Marino
Neben einigen kleineren Bergtouren in den Apenninen ist der eigentliche Anlass unserer Kurzreise in den Süden ganz klar ein Besuch in San Marino. Die „älteste Republik der Welt“ lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem schönen Landeshöhepunkt, Monte Titano. Der langgestreckte Bergrücken prägt - weithin...
Publiziert von pika8x14 26. Juni 2015 um 02:19 (Fotos:64 | Kommentare:4)
Jun 10
Polen   T3 I  
30 Mai 15
Rysy 2503,0m und Rysy Wierzchołek północno-zachodni 2498,7m
HÖCHSTER POLE: RYSY - WIERZCHOŁEK PÓŁNOCNOZACHODNI / SEVEROZÁPADNÝ VRCHOL 2498,7m . Nachdem ich wegen Vereisung und Schneerutschgefahr am höchsten Berg der Slowakei eine Tag vor der Rysy-Tour umkehren musste, war ich mir dagegen sicher, dafür den höchsten Berg Polens zu erreichen. Diese Tour auf des Dach Polens ist...
Publiziert von Sputnik 10. Juni 2015 um 07:01 (Fotos:69 | Kommentare:11)
Jun 9
Krkonoše   T1  
15 Mai 15
Schneekoppe (1602 m): höchster Berg von Tschechien
Eigentlich hatte ich ja vor, die Schneekoppe (tschechisch Szniezka) im Schnee zu besteigen, so wie es sich gehört. Leider passte es aber terminlich nicht und so verbrachten wir im Mai einige Tage im schönen Prag, wo ich das letzte Mal mit 14 war. Die Zeitangaben beziehen sich auf die Schneekoppe-Tour, nicht auf die zur...
Publiziert von sqplayer 9. Juni 2015 um 00:24 (Fotos:80 | Kommentare:1)
Jun 7
Slovakia   T5+ WS II  
29 Mai 15
Ostrva 1979,5m und Versuch Gerlachovský štít 2654,4m
ZU VIEL EIS AM KÖNIG DER HOHEN TATRA! Zwei Landeshöhepunkte waren das Ziel an diesem verlängerten Wochenende in der Slowakei. Die jeweils höchsten Gipfel der Slowakei und Polens liegen beide nahe beieinaner in der Hohen Tatra (slowakisch: Vysoké Tatry, polnisch Tatry Wysokie). So reiste ich am Mittwoch Abend von der...
Publiziert von Sputnik 7. Juni 2015 um 13:28 (Fotos:51 | Kommentare:7)
Jun 5
Krkonoše   T2  
14 Mai 15
Doppelüberschreitung Schneekoppe - Zweimal über den höchsten Berg Tschechiens
Endlich haben wir wieder einmal Zeit für eine etwas längere Tour, und deshalb geht’s heute auf die Schneekoppe. Zwar liegt der letzte Besuch erst 3 Monate zurück, und auch zuvor waren wir ja schon mehrmals auf dem höchsten Berg Tschechiens. Trotzdem muss eine erneute Besteigung nicht langweilig sein - schließlich...
Publiziert von pika8x14 5. Juni 2015 um 00:20 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mai 12
Serbien   T2  
1 Mai 15
Midžor, 2169m
Wieder einmal hatten wir eine glückliche Hand mit der Destinations-Wahl und dem lokalen Wetter. War ich vor ziemlich genau 1 Jahr in Kroatien, sollte es für mich zum 2. Mal nach Südosten Europa'sgehen – dieses Mal nach Serbien. Auch dieses Land bzw. Region war mir gänzlich unbekannt; meine Kenntnisse reduzierten sich bis...
Publiziert von Linard03 12. Mai 2015 um 19:10 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Mär 29
Dänemark   T3+  
17 Mär 15
Slættaratindur 880m
HÖCHSTER EUROPÄISCHER DÄNE: SLÆTTARATINDUR 880m. An meinem zweiten Tag auf den Färöer schien das Wetter für eine Besteigung des höchsten Berges stabil zu sein. Ich wollte die Chance packen, denn man weiss nie genau, wie sich das wechselhafte Wetter des Nordatlantiks in den nächsten Tagen entwickeln würde....
Publiziert von Sputnik 29. März 2015 um 09:40 (Fotos:49 | Kommentare:6)
Feb 27
Krkonoše   T2  
14 Feb 15
Sněžka / Śnieżka (1.602 m) - Von Pec pod Snĕžkou via Obří důl
Früher kannten wir ihn nicht einmal, dann haben wir seine Bedeutung für die Menschheit jahrelang ignoriert. Doch nun - endlich! - möchten wir nicht mehr im Abseits stehen … … und suchen deshalb für den Feiertag des Jahres ein möglichst romantisches Programm. Nach kurzem Überlegen und etwas Recherche scheintdas auch...
Publiziert von pika8x14 27. Februar 2015 um 02:11 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 23
Niederlande   T1  
17 Jan 15
By fair means auf den höchsten Berg der Niederlande (Vaalserberg, 323m)
Anlässlich eines längeren Aufenthaltes in Aachen beschloss ich, den höchsten Berg der Niederlande zu besteigen. Da dieser nahe an der deutschen Grenze bei Aachen liegt (genauer gesagt in der Nähe des Dreiländerecks D/NL/B), fand ich es eine interessante Vorstellung, von meiner Wohnung aus zu Fuß auf den höchsten Berg eines...
Publiziert von felixbavaria 23. Februar 2015 um 21:57 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Andalusien   T3 L  
6 Feb 15
"Sierra helada" : hivernale au Mulhacen
Le projet initial (ski de randonnée en Iran) ayant dû être hélas abandonné pour de (stupides) motifs politiques, nous avions dû réorienter notre semaine de vacances en amoureux vers la Sierra Nevada andalouse histoire de garder un minimum d'exotisme. Au départ à skis aussi...Bon 10 jours avant le départ nous envisagions...
Publiziert von Bertrand 20. Februar 2015 um 09:03 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Feb 20
Azoren   T3 I  
20 Aug 07
Pico - Hortensien, Kühe, Wale, ... und der höchste Berg von Portugal
Die Sommerferien im Jahr 2007 führen uns auf die Azoren. In 18 Tagen möchten wir hier - quasi mitten im Atlantik - vier der neun bewohnten Inseln besuchen. Ilha de São Miguel, 12. - 19.08.2007: Ein Direktflug bringt uns erst einmal nach Ponta Delgada auf São Miguel, in einem Hotel unweit vonVila Franca do Campo machen...
Publiziert von pika8x14 20. Februar 2015 um 00:28 (Fotos:48 | Kommentare:8)
Feb 19
Schottland   T2 WS+  
7 Feb 15
Ben Nevis N-Face - wonderful Highlands
This report has an English Version / eine DeutscheVersion / una versioneItaliana. Scotland is a paradise for Winter Mountaineering and people from all over the world flock to the stunningly beautiful Highlands in the Winter for excellent mixed and ice climbs. Areas such as Glen Coe, The Cairngorms, Skye and of course The...
Publiziert von MicheleK 17. Februar 2015 um 23:08 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Feb 13
Belgien   T1  
7 Feb 15
Auf den höchsten "Berg" Belgiens - Signal de Botrange (694m)
Der höchste Punkt Belgiens liegt in der Nähe der Grenze zu Deutschland im grenzübergreifenden Naturpark Hohes Venn / Eifel. Von einem "Berg" zu sprechen, verbietet sich eigentlich - die umliegende Landschaft ist ein Hochmoor - doch in Bezug auf Schartenhöhe etc. handelt es sich tatsächlich um einen Berg. Die Geländeneigung...
Publiziert von felixbavaria 8. Februar 2015 um 19:29 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jan 13
Glocknergruppe   T4 S- IV  
8 Aug 14
Großglockner 3798m via NW-Grat
Ein langer Tourenwunsch ist endlich in Erfüllung gegangen... Ich wollte schon längere Zeit auf den Großglockner, habe mich auch schon frühzeitig für den NW-Grat entschieden, da mir der Stüdlgrat zu überlaufen schien. Wenn die Zeitoptionen jedoch etwas limitiert sind, kann es ggf. schwierig werden, einen geeigneten Tag...
Publiziert von marc1317 13. Januar 2015 um 17:20 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Dez 7
Belgien   T1  
5 Dez 14
Kneiff, 560 m (L), Botrange 694 m (B), Vaalserberg, 323 m (NL) [Euro Summits] an einem Tag
Da ich sowieso gerade geschäftlich in Deutschlands Süden war, habe ich eine Winterbesteigung der höchsten Berge Luxemburgs, Belgiens und Niederlande vorgenommen. Ich hatte erst überlegt, diese drei im Sommer zu besteigen, aber da ich eh schon in der Nähe war, habe ich es bei winterlichen Temperaturen durchgezogen, und zwar...
Publiziert von sqplayer 6. Dezember 2014 um 20:43 (Fotos:72 | Kommentare:5)
Dez 6
San Marino   T1  
15 Nov 14
Monte Titano, 756m
Den doch überraschend schönen Herbst konnte ich leider nicht für weitere Wanderungen nutzen – zu viele Geschäftsreisen standen auf dem Programm (u.a. China, Indien, etc.) … Da ich jedoch schon vor einiger Zeit meiner Tochter eine gemeinsame Kurzreise versprochen hatte, konnte ich dies immerhin mit einem Besuch eines...
Publiziert von Linard03 6. Dezember 2014 um 17:58 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Nov 8
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Nov 4
Massif du Mont Blanc   T3 WS II  
27 Sep 14
Ziel: Mont Blanc (4810 m)
Spontane Entscheidung, Tourenplanung mit leichten Hindernissen und Ausrüstungsfragen Schon lange wollte ich mich mit der Tour auf den Mont Blanc mal konkreter beschäftigen, aber da ich kein Freund von überfüllten Hütten und Massenandrang bin hab ich´s immer wieder verworfen. Letztlich war der Wunsch, einmal dort oben zu...
Publiziert von morphine 3. November 2014 um 20:26 (Fotos:116 | Kommentare:22)