Sep 21
Kosovo   T2  
4 Sep 15
südöstlicher Balkan, Herbst 2015 3|8 - auf die Grosse Rudoca, höchster Berg Kosovos
Nach Studium des Berichtes von pika8x14 und desjenigen von DJPapa und unter Mitnahme des Kartenausdruckes beginnen wir nach längerer An- und Hochfahrt ins kleine Dörfchen Gjurgjeviste und einem kurzen Austausch mit einem in Österreich lebenden Einheimischen unser langes „Tagwerk“ unter strahlend blauem Himmel. Erst...
Publiziert von Felix 21. September 2015 um 13:47 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Sep 20
Dänemark   T1  
7 Sep 12
Hoch oben im Norden
Im September 2012 hatte ich einige Tage frei. Für eine Tour in das "richtige" Skandinavien war es mir auch von der Kieler Förde zu weit bzw. die Zeit zu knapp. Also ging es mal wieder nach Dänemark. Auf meinem Weg nach Skagen wollte ich den höchsten natürlichen Punkt des Königreiches besteigen. Allerdings ist es gar nicht so...
Publiziert von dropsman 7. Januar 2014 um 08:26 (Fotos:6)
Moldawien   T1  
28 Mai 14
DEALUL BĂLĂNEȘTI - HÖCHSTER BERG MOLDAWIENS
REPUBLIK MOLDAU / MOLDAWIEN Auch für die Einreise nach Moldawien hatte ich mir mal wieder einen kleinen Grenzübergang ausgesucht. Ich hatte in Osteuropa in den letzten Jahren irgendwie das Gefühl, dass an solchen Übergangen die Beamten etwas freundlicher sindund nicht bis aufs äußerste kontrollieren. Nicht das ich was zu...
Publiziert von dropsman 27. Juni 2014 um 18:36 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Åland   T1  
11 Sep 11
Orrdalsklint
Die Ǻland Inseln sind eine autonome Region Finnlands, liegen in der Ostsee und bestehenaus über 6.700 Inseln und Schären.Die Amtssprache ist schwedisch. Im Herbst 2011 ging es für mich kreuz und quer zum Inselhopping. Eine perfekte Reisezeit. Das Wetter war toll und die Touristenströme hatten die Inseln bereits verlassen....
Publiziert von dropsman 17. Januar 2014 um 08:27 (Fotos:8)
Lappland   T3  
28 Jul 11
Haltitunturi - das Höchste in Finnland
Zum Haltitunturi gibt es 2 Wege. Der eine startet in Kilpisjärvi und hat eine Länge von 53 km (einfache Entfernung). Die zweite Variante ist die deutlich kürzere, beginnt in Norwegen und ist entspannt als Tagestour machbar. Diese Variante habe ich gewählt aber lest selbst: In Kilpisjärvi (FIN) wurden noch die Diesel- und...
Publiziert von dropsman 16. Januar 2014 um 18:39 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Kroatien   T2  
28 Apr 13
Dinara
Nach der Ankunft in Knin galt es noch eine wichtige Entscheidung zu treffen: Checke in einem Hotel in der Stadt ein oder fahre ich noch ein Stück weiter? Ins Hotel wollte ich eigentlich nicht. Also machte ich mich im Regen noch von Knin auf zur Planinska Kota. Auf diese Hütte war ich bei meinen Internetrecherchen zur Besteigung...
Publiziert von dropsman 11. Januar 2014 um 08:25 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Bosnien und Herzegowina   T4-  
16 Aug 15
Maglić 2.386m / Crnogorski Maglić 2.388m
Mitte August 2015 machte ich mich mal wieder auf den Weg von der deutschen Ostseeküste auf den Balkan. Nach einer ewig dauerten Anreise per Auto mit etlichen Staus war ich dieses Mal mein Ziel nicht die tolle Küstenregion. Als erstes sollte es für mich auf den Maglicgehen. Hier war ich ja schon mal im Juni wegen Schnee auf der...
Publiziert von dropsman 11. September 2015 um 14:41 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Montenegro (Crna Gora)   T3+  
18 Aug 15
Zla Kolata (2534m)
Nach der Besteigung des Maglics (http://www.hikr.org/tour/post99244.html) ging es von Tjentiste einmal quer durch Montenegro. Dabei ging es über den Sedlo-Pass. Auch dieser war bei meiner letzten Reise im Juni durch Schnee nicht passierbar. Aber ich wollte diesen Urlaub ja nicht im Auto verbringen. Also ging es auf direktem Wege...
Publiziert von dropsman 11. September 2015 um 15:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Serbien   T2  
20 Aug 15
MIDŽOR / МИЏОР 2.168 m
19.08.2015 Nach der Besteigung das Maglic (BIH) und des Zla Kolata (MNG) sollte es eigentlich im Kosovo auf denGjeravicë / Đeravica gehen. Leider hielt das bisher perfekte Wetter nicht an und ich musste auf diese Besteigung verzichten. Ich machte mich nun auf in Richtung Serbien, meinem nächsten Ziel. Auf dem Weg zum...
Publiziert von dropsman 11. September 2015 um 16:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Carpati   T4-  
22 Aug 15
Moldofeanu 2.544 m - 3 Tage in den Karpaten
Sa, 22.08.2015Lac Bâlea - Cab. Podragu Das Highlight meiner diesjährigen Bergtouren sollten die Karpaten werden. Leider war der Beginn nicht ganz ideal. Als ich am Lacul Balea ankam war es nicht nur bereits mittags, sondern die Wolken hingen auch besonders tief. Wobei, wenn man berücksichtigt das der Lacul Belea der höchste...
Publiziert von dropsman 11. September 2015 um 17:27 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Sep 19
Türkei   T1  
1 Sep 15
Mahya Dağı 1031m
HÖCHSTER EUROPÄISCHER TÜRKE: MAHYA DAĞI 1031m Der erste Teil der Reise zum höchsten Gipfel des europäischen Teils der Türkei sowie der letzte Teil zum aserbaidschanischen Landeshöhepunkt verlief nach Plan. Ursprünglich wollten wir, nachdem der Mahya Dağı besucht war, zum höchsten Berg der Türkei weiterreisen....
Publiziert von Sputnik 19. September 2015 um 12:25 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Sep 17
Wysokie Tatry   T4  
10 Sep 15
Rysy - Die etwas andere Überschreitung
Seitdem ich vor ca. 30 Jahren das erste Mal von der slowakischen Seite auf dem Rysy war, hat sich die Idee einer Rysy-Überschreitung irgendwie als fixe Idee in meinem Kopf festgesetzt. Zu der damaligen Zeit waren solche grenzüberschreitende Touren undenkbar. Glücklicherweise sind die politischen Verhältnisse jetzt so, dass...
Publiziert von his 17. September 2015 um 16:58 (Fotos:53 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 16
Andorra   T4  
26 Aug 15
Coma Pedrosa (2943m), der hoechste Berg Andorras, Sued-Nord-Ueberschreitung
Ein Bericht von sputnik und Kollegen ueber die Besteigung des Landeshoehepunktes von Andorra hat mich auf die Idee gebracht, diese Tour zu unternehmen. Ich bin dieses Jahr zum erstenmal seit Langem im Sommer nicht in die Alpen gefahren, sondern etwas weiter suedlich in die Pyrenaeen, die ich schon vor 5 Jahren einmal kennenlernen...
Publiziert von pame 16. September 2015 um 08:44 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 14
Türkei   T1  
1 Sep 15
südöstlicher Balkan, Herbst 2015 1|8 - von İstanbul zum Mahya Dağı
Seit langem war die Ararat-Expedition geplant - nur kurze Zeit vor dem Abflug orientierte uns der Tour-Operator, dass wegen der Kämpfe im Osten der Türkei das Militär das Gebiet gesperrt habe … So galt es, ein Alternativprogramm zu entwerfen - es führte uns, nebst dem Besuch des europäischen Teils der Türkei, in die...
Publiziert von Felix 14. September 2015 um 18:38 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sep 9
Wetterstein-Gebirge   T3+  
29 Aug 15
Zugspitze (2.962 m ) und Schneefernerkopf (2.875 m) - Via Gatterl auf Deutschlands höchste Gipfel
Das erste freie Wochenende seit langem fällt freundlicherweise mit gutem Wetter zusammen. Deshalb beschließen wir, zur Abwechslung wieder einmal eine Tour in den Alpen zu unternehmen, bevor dort bald der Herbst mit ersten Schneefällen einkehrt. Als Tagestour soll’s von Ehrwald über das Gatterl und die Knorrhütte auf die...
Publiziert von pika8x14 9. September 2015 um 05:01 (Fotos:88 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 4
Krkonoše   T1  
28 Aug 15
Snĕžka / Schneekoppe (1602m), höchster Tscheche
Da ich beruflich in Liberec (Reichenberg) zu tun hatte, wollte ich mir die nicht allzuweit entfernte Schneekoppe, den höchsten Berg der Tschechischen Republik, mal ansehen. Nach zweistündiger Anfahrt über kurvige Straßen und böhmische Dörfer (;-)) erreichte ich Pec pod Snezkou (Petzer im Riesengebirge), einen ziemlich...
Publiziert von felixbavaria 4. September 2015 um 19:53 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 3
Schottland   T2  
20 Aug 15
Beinn Nibheis / Ben Nevis (1344m), höchster Schotte (und Brite)
Als Abschluss unserer Schottland-Rundreise sollte es auf den Ben Nevis gehen, den höchsten Gipfel Schottlands und der britischen Inseln. Wegen des Wetters (Nebel und 50 mph Wind am Gipfel) haben wir uns für die Touristenroute entschieden, das ausgiebige Frühstück in unserem B&B genossen und sind erst gegen Mittag...
Publiziert von felixbavaria 3. September 2015 um 21:02 (Fotos:16)
Aug 6
Wetterstein-Gebirge   T4- WS- I K2  
5 Aug 15
Zugspitze übers Höllental - eine Tour voll Pleiten, Pech, Pannen-und ein wenig Glück
Die Tour ist weder ein Geheimtipp (absolut nicht!), noch ist sie hier selten beschrieben worden. Dennoch ist sie so spektakulär wie wenig andere Bergtouren in Bayern. Und wenn das Ganze dann noch mit Pleiten und Ungeschicklichkeiten gepaart ist, dann ist sie auf jeden Fall eine Beschreibung wert. Die folgende Geschichte...
Publiziert von Erdinger 6. August 2015 um 13:01 (Fotos:20 | Kommentare:24)
Jul 26
Liechtenstein   T5 II  
26 Jul 15
Über 10 Gipfel auf den Top of Liechtenstein
Fantastische Gratwanderung auf den höchsten Punkt des Fürstentum Liechtensteins Der Vorder Grauspitz, das Dach des Ländles, wird meist von der Schweizer Seite via Älplibahn, oder via Ijesfürggli aus Liechtenstein bestiegen. Doch wieso nicht den ganzen, fast 10 Kilometer langen Kamm von Sücka her überschreiten um am...
Publiziert von Delta 26. Juli 2015 um 19:26 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Jul 19
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2  
18 Jul 15
Wieder mal auf die Zugspitze (2962m), diesmal übers Höllental
Nach 2 Jahren war es mal wieder Zeit für eine Zugspitztour, diesmal über die Höllentalroute, die ich bisher noch nicht kannte. Es ist aber, wie oft erwähnt, eine der landschaftlich eindrucksvollsten Touren Deutschlands, ein besonderes Highlight ist die bayernweit einzigartige Gletscherüberquerung. Eine Wegbeschreibung ist...
Publiziert von felixbavaria 19. Juli 2015 um 11:22 (Fotos:13 | Kommentare:2)