Aug 2
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Jul 12
Biberkopf (2599 m) - Gruselfreier Kraxelgenuss
Drei Jahre ist es her, dass wir in Warth am Arlberg (1495 m) herrliche Tage bei schönstem Bergwetter verbracht haben. Eine bevorstehende Schönwetterphase galt es diese Woche zu nutzen, und so haben wir kurzfristig wieder eine Unterkunft im empfehlenswerten Haus Anita organisiert. Gerade mal eine Woche ist es her, dass das...
Publiziert von alpstein 2. August 2012 um 18:37 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Jul 25
Lechquellengebirge   T4+ I  
24 Jul 12
Braunarlspitze (2649 m) - Deutsch-Schweizer Hikr-Treffen in Austria
Auf Tour mit Hikr-Freunden Es ist nicht das erste Mal, dass das Emmentaler Trio Ursula, Felix und Jumbo zu einem Wanderaufenthalt in Warth am Arlberg weilen. Ihre Tourenplanung, das prächtige Bergwetter –unter der Woche versteht sich- und mein Appetit auf eine Bergtour ergänzten sich in mustergültiger Weise. Auch...
Publiziert von alpstein 25. Juli 2012 um 20:32 (Fotos:46 | Kommentare:18)
Nov 22
Kaiser-Gebirge   T4+ III  
19 Nov 11
Treffauer (2304m), Tuxeck (2226m)
Eine grandiose Runde im Wilden Kaiser ist die Überschreitung vom Treffauer zum Tuxeck in beeindruckender Landschaft! Schon lange stand die Tour auf unserer Wunschliste. Man kann das Tuxeck von drei Seiten erreichen: über den Treffauer, über die Südwestseite von der Wegscheid-Hochalm oder der Südostseite von der...
Publiziert von Tef 22. November 2011 um 19:29 (Fotos:45 | Kommentare:13)
Nov 9
Kaiser-Gebirge   T6- II  
5 Nov 11
Winkelkarumrundung: Jovenspitze(1892m) - Pyramidenspitze (1997m) - Kesselschneid (2002m) - Roßkaiser
Vor kurzem erst hat geballte hikr-Prominienz DIE Überschreitung im Zahmen Kaiser gemacht, eine Runde, die bei uns schon lange auf dem Tourenplan stand. Aus zwei Gründen wollten wir sie aber anders rum (also von West nach Ost) gehen: zuerst hatte es so im Aufstieg zur Jovenspitze im hintersten Winkelkar noch Sonne, zum anderen...
Publiziert von Tef 9. November 2011 um 22:52 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Nov 3
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
30 Okt 11
Partenkirchner Dreitorspitze (2633m)
Das Bergleintal ist wohl eines der schönsten Täler im Wetterstein und spielt nun im Herbst seine ganzen Trümphe aus, da nun die Morgensonne (deswegen unbedingt im Aufstieg gehen!) die herbstroten Buchenblätter leuchten läßt. Zusammen mit den Felsen des Mustersteins ein toller Kontrast. Oben kommt man aufs schneebedeckte...
Publiziert von Tef 3. November 2011 um 21:25 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Okt 26
Allgäuer Alpen   T3+  
23 Okt 11
Hoher Ifen (2230m) über Mahdtal und Gottesacker
Schon lange stand der Hohe Ifen auf unserer Liste, doch immer wieder kam uns ein anderer Berg dazwischen. Auch die Menschenmassen, die zu ihm pilgern, schreckten uns etwas ab. Also mußte es nach dem ersten Schnee sein, aber nicht zu viel, denn wenn wir schon mal da sind, wollten wir natürlich auch den Gottesacker, ein...
Publiziert von Tef 26. Oktober 2011 um 22:05 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Okt 5
Totes Gebirge   T4 I  
1 Okt 11
Großer Scheiblingskogel (2025m)
Es passiert ja nicht so oft im Leben, daß man erst wenige Schritte vorm höchsten Punkt merkt, daß man auf einem anderen Gipfel steht als man eigentlich wollte. So passierte es uns heute im wunderschönen Toten Gebirge auf der Suche nach Einsamkeit. Irgendwie war es ja von Beginn an wie im Lotteriespiel, ob wir überhaupt einen...
Publiziert von Tef 5. Oktober 2011 um 19:58 (Fotos:41)
Okt 1
Lechtaler Alpen   T4 I  
1 Okt 11
Überschreitung der Steinmandlspitze (2347m) - ruhige Nachbarin des Roten Steins
Die sehr aussichtsreiche Steinmandlspitze ist die ruhige Nachbarin des Roten Steins - während sich auf diesem die Berggeher an schönen Tagen quasi tottreten, wird die Steinmandlspitze in einem ganzen Jahr weniger besucht als der Rote Stein an einem einzigen sonnigen Oktobertag. Dieser Tourenbericht beschreibt daher die...
Publiziert von felixbavaria 1. Oktober 2011 um 22:07 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Sep 19
Berchtesgadener Alpen   T6- III  
11 Sep 11
Breithorn (2504m) über Südwandsteig
Die Saalfeldener Bergfreunde müssen glückliche Menschen sein, umgibt das breite Talbecken doch die unterschiedlichsten Gebirgsgruppen auf engstem Raum. Da hat man bei einem kurzen Wochenende die Qual der Wahl...wir entschieden uns nach der gestrigen Tauern Tour heute für die Felsregion der Berchtesgadener Alpen. Kühn ragen...
Publiziert von Tef 19. September 2011 um 21:23 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Aug 25
Lechtaler Alpen   T6 II  
22 Aug 11
Freispitze (2865m) über Rotpitze (2837m) und Rote Platte (2831m)
Jede Hüttennacht geht mal zu Ende und irgendwie schafft man es doch immer, einige Stündchen zu schlafen. Um 7 Uhr gabs Frühstück und kurz nach halb gings los: eine echte Herausforderung stand heute auf dem Program und eines der eindrücklichsten Bergfahrten der Lechtaler Alpen: die Besteigung der Freispitze über Rotpitze und...
Publiziert von Tef 25. August 2011 um 18:38 (Fotos:58 | Kommentare:10)
Aug 23
Lechtaler Alpen   T5 II  
20 Aug 11
Parseierspitze (3036m), Gatschkopf (2945m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Lechtaler Alpen. Als Ziel hatten wir uns heute den einzigen 3000er der Nordalpen rausgesucht: die Parseierspitze. Sie überragt alle in ihrer Umgebung und bietet dementsprechend eine tolle Aussicht. Da zudem der Anstiegsweg wunderschön war, wurde daraus eine 5*-Tour! Los...
Publiziert von Tef 23. August 2011 um 19:44 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Aug 17
Tennen-Gebirge   T3+  
14 Aug 11
Edelweißkogel (2030m) - Fritzerkogel (2360m) - Tagweide (2128m) - Hochkarfelderkopf (2219m)
Nach langer Zeit stand heut mal wieder eine Tour im wunderschönen Tennengebirge auf dem Program. Ausgesucht hatten wir uns etwas im Südosten der Gebirgsgruppe: zwei wilde, einsame Wege zum Plateau (vor allem der Paßrucksteig ist an Wildheit und landschaftlicher Schönheit kaum zu überbieten), aussichtsreiche Gipfel, ein...
Publiziert von Tef 17. August 2011 um 20:01 (Fotos:60)
Aug 16
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4  
11 Aug 11
Nuaracher Höhenweg: Seehorn (2155m) - Gr. Rothorn (2403m)- Mitterhorn (2506m)
Es hat sich gelohnt, heute frei zu nehmen: das Wetter war phantastisch, die Sicht so gut wie schon lange nicht mehr! Raus gesucht haben wir uns einen Klassiker in den Loferer Steinbergen: den Nuaracher Höhenweg. Schnell geht es in Wald empor, dann geht es durch eine wunderschöne Felswelt mit tollen Ausblicken. Sehr schön ist...
Publiziert von Tef 16. August 2011 um 21:28 (Fotos:57 | Kommentare:9)
Aug 15
Lechtaler Alpen   T4+ I  
13 Aug 11
Augsburger Höhenweg mit Dawinkopf (2968m)
Im AVF "Lechtaler Alpen" wird der Augsburger Höhenweg als "einer der anspruchsvollsten, aber auch großartigsten Höhenwege überhaupt" bezeichnet. Ohne andere Höhenwege zu kennen, kann ich bestätigen, dass beide Attribute auf diese Tour zutreffen. Nach erholsamer Nacht in geräumigem Lager auf der Ansbacher Hütte ging's...
Publiziert von felixbavaria 15. August 2011 um 13:05 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 13
Lechquellengebirge   T5 II  
13 Aug 11
Zitterklapfen (2403 m) - Das Höchste im Bregenzerwald
Wiederholung unserer Paradetour von 2010 Ein Jahr ist es her, dass Esther58 und ich zum ersten Mal gemeinsam eine Tour auf den Zitterklapfen (klick) wagten. Es war eine Tour, auf die wir sehr gespannt waren und das zu recht, weil sie die wohl anspruchsvollste war, die wir in unserer Hikr-Zeit bewältigt haben. Um so mehr...
Publiziert von alpstein 13. August 2011 um 20:50 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Jul 6
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
6 Jul 11
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze (2417m)
Eines der attraktivsten Gipfelziele in den Mieminger Bergen ist die schöne Sonnenspitze, manchmal auch "Matterhorn von Ehrwald" genannt. Für ihre Besteigung ist stabiles Wetter erforderlich, was 2011 nur unter der Woche der Fall zu sein schien. Im folgenden wird die Überschreitung mit Aufstieg über die Südwand und Abstieg...
Publiziert von felixbavaria 6. Juli 2011 um 19:48 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mai 31
Allgäuer Alpen   T5 II  
29 Mai 11
Gaishorn(2247m) – Rauhhorn (2241m) – Kugelhron (2126m) – Knappenkopf (2071m) – Rote Spitze (2130m)
Die Überschreitung dieser fünf Gipfel, quasi die Umrahmung des Vilsalpsees ist eine traumhafte 5-* Tour, bei der viel Abwechslung geboten ist: grandiose Landschaften mit viel Wasser (Seen, Bäche, Wasserfälle), Karaxeleien bis zum II Grad, lange Kammwanderungen, ein steiles Schneefeld im Aufstieg und letztendlich die superben...
Publiziert von Tef 31. Mai 2011 um 20:59 (Fotos:55)
Mai 11
Karwendel   T5 I  
24 Jul 04
Karwendelrundtour - von Seefeld nach Scharnitz
Eine Sektionstour des SAC führte uns in das Karwendelgebirge. 1. Tag: Anreise nach Seefeld (Tirol). Die Wanderung (T3) beginnt an der Bergstation der Hämmerle Bahn und endet an der Nördlinger Hütte. 2. Tag: Nördlinger Hütte -Kuhloch Spitze(T4) -Über den Erlturm (2154m) erreichten wird die Erl Spitze (T3) -...
Publiziert von joe 11. Mai 2011 um 20:28
Apr 13
Allgäuer Alpen   T4+ I  
10 Apr 11
Hohes Licht (2651m), Südwestgrat
Gestern standen wir auf der Ellbognerspitze und konnten den langen Südwestgrat begutachten. Das schaute durchaus schon sehr vielversprechend aus, so daß wir uns heute entschieden, den Versuch einer Besteigung zu wagen. Ums vorweg zu nehmen, wir schafften es und es wurde daraus eine phantastische 5*-Tour. Bereits das wilde...
Publiziert von Tef 13. April 2011 um 21:03 (Fotos:45 | Kommentare:7)
Okt 13
Lechtaler Alpen   T6- II  
9 Okt 10
Große Schlenkerspitze (2827m) und Reichspitze (2590m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in den wunderschönen, wilden und nicht überlaufenden Lechtaler Alpen. Als Gipfel haben wir uns ein ungleiches Paar herausgesucht: die Schlenkerspitze, höchster Gipfel östlich der Parseierspitze, ein recht bröselig-schrofiges Ungetüm und die Reichspitze mit bombenfesten Fels. Beides hat...
Publiziert von Tef 13. Oktober 2010 um 21:14 (Fotos:48 | Kommentare:3)