Aug 17
Ammergauer Alpen   T5- II  
22 Aug 10
Einsamer Grat über dem Plansee: Von der Kohlbergspitze (2202m) über den Zahn zum Pitzenegg (2174m)
Heute haben wir bei Kaiserwetter einen von mir seit langem gehegten Tourenplan "abgearbeitet". Inspiriert wurde diese Tour von der sehr präzisen Beschreibung auf AllgaeuerGipfel.de. Abseits des Normalanstiegs auf die Kohlbergspitze haben wir keine weiteren Zweibeiner angetroffen. In Bichlbach unter den Gleisen durch...
Publiziert von felixbavaria 22. August 2010 um 23:41 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I K1  
15 Okt 06
Hohe Munde (Überschreitung)
Eine Traumtour in den Mieminger Bergen! Der Rundblick vom Gipfel ist kaum zu übertreffen, man schwebt quasi über dem Inntal. Route: Aufstieg von Leutasch-Klamm (erster Parkplatz im Gaistal) über Kalvarienberg und Rauthhütte zum Ostgipfel; Übergang zum Westgipfel, Abstieg über den Westgrat (bzw. die Südflanke, wo...
Publiziert von felixbavaria 19. Juni 2009 um 23:31 (Fotos:14)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
13 Aug 11
Augsburger Höhenweg mit Dawinkopf (2968m)
Im AVF "Lechtaler Alpen" wird der Augsburger Höhenweg als "einer der anspruchsvollsten, aber auch großartigsten Höhenwege überhaupt" bezeichnet. Ohne andere Höhenwege zu kennen, kann ich bestätigen, dass beide Attribute auf diese Tour zutreffen. Nach erholsamer Nacht in geräumigem Lager auf der Ansbacher Hütte ging's...
Publiziert von felixbavaria 15. August 2011 um 13:05 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 23
Lechtaler Alpen   T5 II  
20 Aug 11
Parseierspitze (3036m), Gatschkopf (2945m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Lechtaler Alpen. Als Ziel hatten wir uns heute den einzigen 3000er der Nordalpen rausgesucht: die Parseierspitze. Sie überragt alle in ihrer Umgebung und bietet dementsprechend eine tolle Aussicht. Da zudem der Anstiegsweg wunderschön war, wurde daraus eine 5*-Tour! Los...
Publiziert von Tef 23. August 2011 um 19:44 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Aug 25
Lechtaler Alpen   T6 II  
22 Aug 11
Freispitze (2865m) über Rotpitze (2837m) und Rote Platte (2831m)
Jede Hüttennacht geht mal zu Ende und irgendwie schafft man es doch immer, einige Stündchen zu schlafen. Um 7 Uhr gabs Frühstück und kurz nach halb gings los: eine echte Herausforderung stand heute auf dem Program und eines der eindrücklichsten Bergfahrten der Lechtaler Alpen: die Besteigung der Freispitze über Rotpitze und...
Publiziert von Tef 25. August 2011 um 18:38 (Fotos:58 | Kommentare:10)
Sep 19
Berchtesgadener Alpen   T6- III  
11 Sep 11
Breithorn (2504m) über Südwandsteig
Die Saalfeldener Bergfreunde müssen glückliche Menschen sein, umgibt das breite Talbecken doch die unterschiedlichsten Gebirgsgruppen auf engstem Raum. Da hat man bei einem kurzen Wochenende die Qual der Wahl...wir entschieden uns nach der gestrigen Tauern Tour heute für die Felsregion der Berchtesgadener Alpen. Kühn ragen...
Publiziert von Tef 19. September 2011 um 21:23 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Okt 1
Lechtaler Alpen   T4 I  
1 Okt 11
Überschreitung der Steinmandlspitze (2347m) - ruhige Nachbarin des Roten Steins
Die sehr aussichtsreiche Steinmandlspitze ist die ruhige Nachbarin des Roten Steins - während sich auf diesem die Berggeher an schönen Tagen quasi tottreten, wird die Steinmandlspitze in einem ganzen Jahr weniger besucht als der Rote Stein an einem einzigen sonnigen Oktobertag. Dieser Tourenbericht beschreibt daher die...
Publiziert von felixbavaria 1. Oktober 2011 um 22:07 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Okt 5
Totes Gebirge   T4 I  
1 Okt 11
Großer Scheiblingskogel (2025m)
Es passiert ja nicht so oft im Leben, daß man erst wenige Schritte vorm höchsten Punkt merkt, daß man auf einem anderen Gipfel steht als man eigentlich wollte. So passierte es uns heute im wunderschönen Toten Gebirge auf der Suche nach Einsamkeit. Irgendwie war es ja von Beginn an wie im Lotteriespiel, ob wir überhaupt einen...
Publiziert von Tef 5. Oktober 2011 um 19:58 (Fotos:41)
Okt 23
Ötztaler Alpen   T5 I  
5 Okt 11
Vorderer Brochkogel 3562m über Südgrat
Neben Hinterem Brochkogel und Wildspitze fällt der Vordere Brochkogel wenig auf, doch handelt es sich um ein mächtiges Felsmassiv, östlich über dem Vernagtferner aufragend. Es ist die höchste Erhebung im Felskamm, der vom Hinteren Brochkogel nach Süden verläuft. Weiter südlich des Gipfels zweigt westlich ein weiterer...
Publiziert von alpensucht 22. Oktober 2011 um 23:13 (Fotos:18)
Nov 9
Kaiser-Gebirge   T6- II  
5 Nov 11
Winkelkarumrundung: Jovenspitze(1892m) - Pyramidenspitze (1997m) - Kesselschneid (2002m) - Roßkaiser
Vor kurzem erst hat geballte hikr-Prominienz DIE Überschreitung im Zahmen Kaiser gemacht, eine Runde, die bei uns schon lange auf dem Tourenplan stand. Aus zwei Gründen wollten wir sie aber anders rum (also von West nach Ost) gehen: zuerst hatte es so im Aufstieg zur Jovenspitze im hintersten Winkelkar noch Sonne, zum anderen...
Publiziert von Tef 9. November 2011 um 22:52 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Nov 15
Stubaier Alpen   WS II  
12 Nov 11
Hohe Wasserfalle (3003m) Rundtour über Süd- und Südwestgrat
Nach langer Zeit gings mal wieder ins Ötztal, das ja die Stubaier Alpen im Osten von den Ötztalern im Westen trennt. Dieser November 2011 verleitet ja gerade dazu, es nochmal mit 3000ern zu versuchen. So hatten wir uns für die Hohe Wasserfalle entschieden. Ursprünglich über den Normalweg, änderten wir am Gruejoch unseren...
Publiziert von Tef 15. November 2011 um 20:00 (Fotos:46 | Kommentare:6)
Nov 16
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Nov 22
Kaiser-Gebirge   T4+ III  
19 Nov 11
Treffauer (2304m), Tuxeck (2226m)
Eine grandiose Runde im Wilden Kaiser ist die Überschreitung vom Treffauer zum Tuxeck in beeindruckender Landschaft! Schon lange stand die Tour auf unserer Wunschliste. Man kann das Tuxeck von drei Seiten erreichen: über den Treffauer, über die Südwestseite von der Wegscheid-Hochalm oder der Südostseite von der...
Publiziert von Tef 22. November 2011 um 19:29 (Fotos:45 | Kommentare:13)
Jun 11
Ötztaler Alpen   T6- WS+ II  
4 Okt 11
Hinterer Brochkogel 3628m über Brochkogeljoch und Alternativabstieg
Nachdem gestern Abend noch zwei weitere von unseren Bergkameraden zur Vernagthütte kamen, überlegen wir nun in zwei Seilschaften zu gehen. Doch am heutigen morgen ist unser Neuling Heiko leider krank, hat schlecht geschlafen und geht nicht mit. Und zu unserer Bestürzung muss unser Erfahrenste im Fels absteigen, weil er in...
Publiziert von alpensucht 11. Oktober 2011 um 02:31 (Fotos:43)
Aug 3
Lechquellengebirge   T4+ I  
24 Jul 12
Braunarlspitze (2649 m) - Deutsch-Schweizer Hikr-Treffen in Austria
Auf Tour mit Hikr-Freunden Es ist nicht das erste Mal, dass das Emmentaler Trio Ursula, Felix und Jumbo zu einem Wanderaufenthalt in Warth am Arlberg weilen. Ihre Tourenplanung, das prächtige Bergwetter –unter der Woche versteht sich- und mein Appetit auf eine Bergtour ergänzten sich in mustergültiger Weise. Auch...
Publiziert von alpstein 25. Juli 2012 um 20:32 (Fotos:46 | Kommentare:18)
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Jul 12
Biberkopf (2599 m) - Gruselfreier Kraxelgenuss
Drei Jahre ist es her, dass wir in Warth am Arlberg (1495 m) herrliche Tage bei schönstem Bergwetter verbracht haben. Eine bevorstehende Schönwetterphase galt es diese Woche zu nutzen, und so haben wir kurzfristig wieder eine Unterkunft im empfehlenswerten Haus Anita organisiert. Gerade mal eine Woche ist es her, dass das...
Publiziert von alpstein 2. August 2012 um 18:37 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Aug 18
Lechquellengebirge   T5 II  
18 Aug 12
Zitterklapfen 2403 m - 5***** - Kraxeltour bei Kaiserwetter
Zwei Jahre ist es her, dass wir dem Zitterklapfen (2403 m) zum ersten Hikr-Tourenbericht verholfen haben. Es war ein Unternehmen, das unserem bescheidenen Können einiges abverlangte. Letztes Jahr wiederholten wir das Ganze. Leider war das Gipfelerlebnis, wie auch im Jahr 2010, nicht von den allerbesten Wetterverhältnissen...
Publiziert von alpstein 18. August 2012 um 21:20 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Sep 9
Ötztaler Alpen   T5- II  
3 Jul 12
Hangerer 3020m über Südgrat und Überschreitung
Bei ebenso wie am Tag zuvor instabiler Wetterlage fahren wir zu dem schön hohen Ausgangspunkt Obergurgl auf 1907m. Etwas hinter dem Ortszentrum finden wir den Parkplatz einer Pension, die sicherlich im Sommer kaum Gäste beherbergt. Wir brechen erst 8:30 Uhr zu dieser recht kleinen Tour auf (aber eben hoch hinaus, deshalb wohl...
Publiziert von alpensucht 31. August 2012 um 23:42 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Sep 11
Kitzbüheler Alpen   T4- I  
5 Aug 12
Kleiner Rettenstein (2218m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die schönen Kitzbüheler Alpen und das bei, man höre und staune, sonnigem Wetter! Die Runde ist landschaftlich äußerst reizvoll: schöne Täler und Höhen im üppigsten Grün, ein interessanter, durchaus etwas anspruchsvoller Gipfelgrat, ein kleiner türkisfarbener See und traumhafte...
Publiziert von Tef 11. September 2012 um 21:28 (Fotos:36)
Sep 13
Stubaier Alpen   T4+ I  
12 Aug 12
Innere Wetterspitze (3053m)
Fährt man ins Gschnitztal, fällt eine gewaltige pyramidenförmige Spitze ins Auge, die das Tal abschließt: es handelt sich um die Innere Wetterspitze. So wunderbar wie der Berg aussieht, so wunderbar und abwechslungsreich ist der Weg dorthin, und so wunderbar ist auch die Aussicht! Ein Klasseberg, nicht allzuschwer, aber doch...
Publiziert von Tef 13. September 2012 um 20:22 (Fotos:35 | Kommentare:8)