Hikr-Suonisten-Treff mit laponia41: Bisse d'Ayent - Barrage de Tseuzier (1778m) - Bisse de Sion


Publiziert von Willem , 8. September 2012 um 00:43.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis
Tour Datum:31 Juli 2012
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 500 m
Strecke:
Bushaltestelle "Ayent, Bisse d'Ayent" - Bisse d'Ayent - Barrage de Tseuzier - Bisse de Sion - Anzère - Bushaltestelle "Ayent, Bisse d'Ayent"

Zufahrt zum Ausgangspunkt:
Mit Auto oder mit Bus von Sion zur Bushaltestelle "Ayent, Bisse d'Ayent", unmittelbar vor dem Ortseingang von Anzère. Zwischen den Haltestellen "Ayent, Utignou" und "Ayent, Bisse d'Ayent" kann man das Auto am Strassenrand abstellen

Kartennummer:Wanderkarte Anzère Topo Rando 1:25 000

Nach unserer langen Eingehtour an der Südrampe hatten wir eine gemeinsame Wanderung geplant mit Mr. Suone, a.k.a. laponia41. Da wir auch Suonenliebhaber sind, ist es keine grosse Überraschung dass wir vorhatten eine Suonenwanderung zu machen. Suonen gibt es bekanntlich viele im Wallis, und somit mussten wir noch wählen welche Suone(n) wir besuchen wollten. Ich hatte eine Rundwanderung über den Bisse d'Ayent und den Bisse de Sion im Visier und es war ausgerechnet laponia41 der mich mit seinen ausgezeichneten Berichten aus 2010 und 2011 auf diese Idee gebracht hatte. Am Vorabend versprach die Vorhersage schönes Wetter und laponia41 stimmte mit diesem Tourenvorschlag ein. Gemeinsam fuhren wir von Sion zum Ausgangspunkt der Wanderung und legten diese äusserst schöne, recht lange Tour gemütlich zurück. Beide Suonen sind über weite Strecken nicht schwierig zu begehen, aber an einigen eindrucksvollen und ausgesetzten Stellen bekommt man etwas Nervenkitzel. Vor einigen Wochen hat laponia41 schon einen schönen Bericht unserer gemeinsamen Wanderung auf Hikr publiziert. Wir haben die Tourenwahl nicht bereut und wir sind froh diesen sympathischen Suonenkenner persönlich kennengelernt zu haben!



Route: von der Bushaltestelle "Ayent, Bisse d'Ayent" erreichten wir mit wenigen Schritten den Bisse d'Ayent. Wir folgten der erstaunlich viel Wasser führenden Suone Richtung Barrage de Tseuzier und nahmen ausführlich die Zeit die verschiedenen landschaftlichen und suonentechnischen Höhepunkte zu beobachten. Der Weg an dieser Suone ist äusserst abwechslungsreich: man ist oft auf einem einfachen Waldpfad unterwegs, aber beim Torrent de Forniri, vor dem Torrent Croix und bei Les Follés führt der manchmal ausgesetzte Weg durch steile Felswände, wobei schwierigere Passagen hervorragend gesichert sind. Zum Schluss führt ein steiler Aufstieg von der Alp Pro du Sex zum Barrage de Tseuzier hinauf und dort, wo das Wasser des Bisse de Sion in einem Stollen verschwindet, legten wir eine Mittagsrast ein.

Gut gestärkt nahmen wir den Rückweg über den Bisse de Sion in Angriff. Wir benutzten dazu den Fahrweg talabwärts und vor dem zweiten Tunnel entschieden laponia41 und ich die Leitern zum alten Bissenweg anzugehen. Nanet hingegen bevorzugte den Weiterweg durch den Tunnel. Der alte Bissenweg ist am Anfang etwas ausgesetzt, aber seilgesichert. Ein steiler Abstieg führte uns zum Bisse de Sion und nach wenigen Minuten erreichten wir wieder die Fahrstrasse, wo Nanet schon auf uns wartete. Wir liefen gemeinsam weiter durch einen letzten Tunnel und bei Les Rousses folgten wir dem Wegweiser zum Bisse de Sion. Zuerst gemütlich am Wasser entlang, später auf breiten Alpfahrwegen liefen wir weiter Richtung Anzère. Auf einem steilen Fussweg stiegen wir einige Hm ab und kurz vor Anzère kam das Wasser des Bisse de Sion wieder zum Vorschein. An ihm entlang und nach einem letzten kurzen Abstieg erreichten wir das Dorfzentrum, wo wir uns von laponia41 verabschiedeten. Er nahm den Bus nach Sion, wir hingegen folgten den Wegweisern Richtung "Le Pertou" und erreichten so nach wenigen Minuten wieder die Bushaltestelle "Ayent, Bisse d'Ayent".

Vielen Dank nochmal, lieber Peter, für den sehr angenehmen und lehrreichen Tag. Wir denken gerne an diese schöne Wanderung zurück und sind nächstes Mal gerne dabei auf einer Suonenwanderung Deiner Wahl!




Facts: eine insgesamt lange Rundwanderung an zwei Suonen entlang. Am Bisse d'Ayent ist man über weite Strecken im Wald unterwegs, aber diese Waldpartien werden abgewechselt durch einige abschüssige, gesicherte Passagen durch steile Felswände, wo einmal mehr deutlich zu sehen ist wie mutig die Erbauer einiger Suonen gewesen sind. Nach einem steilen Aufstieg erreicht man den Barrage de Tseuzier, wo man einkehren kann. Für den Rückweg nach Anzère bietet sich der Bisse de Sion an. Der Aufstieg über die zwei Leitern zum alten Bissenweg sorgt für etwas Nervenkitzel, aber man kann diese Passage durch einen Tunnel umgehen. Ab Les Rousses ist der Weiterweg am Bisse de Sion einfach und der aussichtsreiche Abstieg nach Anzère ist gut ausgeschildert. Für konditionsstarke Wanderer eine äusserst lohnende Suonenrundtour! Ich verweise nochmal zum Bericht der gleichen Wanderung von laponia41. Zum Schluss möchte ich noch bemerken dass laponia41 und ich es einig waren dass die Gehzeiten auf den örtlichen Wanderwegweisern eher knapp bemessen sind!

Reine Gehzeiten:

- Bushaltestelle "Ayent, Bisse d'Ayent" - Bisse d'Ayent - Barrage de Tseuzier: 3h (T3)
- Barrage de Tseuzier - Bisse de Sion über die Leitern - Anzère: 2h40 (T3+, ohne Leitern T2 und etwas kürzer)
- Anzère - Bushaltestelle "Ayent, Bisse d'Ayent": 0h20 (T2)

Bei jeder Beschreibung etwas Musik: Coldplay - Paradise


Tourengänger: laponia41, Willem
Communities: Suonen / Bisses


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

laponia41 hat gesagt:
Gesendet am 16. September 2012 um 10:03
Danke für den schönen Bericht! Auch alte Knaben sind eitel und freuen sich, wenn sie so gerühmt werden.....

Eine gemeinsame Suonentour im nächsten Jahr wäre die Gratwanderung, die schalb beschrieben hat. Vom Gebidem über das Ochsehorn mit Rückweg über die Heido nach Giw.

LG Peter

Willem hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. September 2012 um 23:22
Rein zufällig (oder vielleicht doch nicht?) steht diese Wanderung auch auf meiner Wunschliste. Wir sind also gerne dabei und freuen uns schon mit Dir diese schöne, aber auch anstrengende Tour zu machen.

LG Willem

Felix hat gesagt:
Gesendet am 1. Oktober 2012 um 20:26
sehr schön - Danke Willem!
lg Felix

Willem hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. Oktober 2012 um 22:49
Gerne gemacht, Felix. Als Suonenliebhaber wird diese Wanderung auch Dir sicher gefallen. Vor allem der Pfad am Bisse d'Ayent ist besonders eindrucksvoll. Wir haben diesen Tag sehr genossen, nicht zuletzt wegen der Begleitung von Peter natürlich!

LG Willem


Kommentar hinzufügen»