Bisse d'Ayent / Bisse de Sion
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon oft habe ich die Berichte über diese beiden Suonen (Bisse) gelesen. Jetzt habe ich endlich den Weg nach Anzère gefunden um endlich diese Wege zu gehen.
Bei der Talstation der Gondelbahn sind wir gestartet. Um zur Suone zu gelangen folgten wir der Hauptstrasse talabwärts bis zum Pt. 1430 und nach kurzer Zeit haben wir den Einstieg zur Suone gefunden. Zwar war bereits kein Wasser mehr vorhanden, aber dafür ein guter Weg.
Kurze Zeit später erreichten wir La Forniri und die Felsbastion Torrent Croix. Hier kann man schön sehen wie die Wasserkennel am Felsen entlang befestigt sind. Diese Passage kann man bequem und ohne Gefahr durch einen beleuchteten Tunnel umgehen.
In der Mitte vom Tunnel gibt es eine Abzweigung, um zu einer Plattform zu kommen, damit die ganze Anlage aussen am Berg gut zu sehen ist.
Auf dem Weg zum Stausee gibt es noch eine weiter interessante Passage zu begehen. Es handelt sich hier um einen schmalen Weg an einem steile Felsen entlang. Und nun beginnt der Aufstieg zum Lac de Tseuzier (zur Staumauer).
Und von hier aus konnten wir das Herrliche Panorama von den Walliseralpen bestaunen. Auch der Stausee bot uns einen wunderbaren Anblick.
Nach einem feinen Apfelkuchen im Restaurant (war heute der letzte Tag offen) machten wir uns auf zur Bisse de Sion. Auf der Fahrstrasse geht man durch den 1. Tunnel und wenn erwünscht steigt man gleich vor dem 2. Tunnel via 2 Leitern zum Suonenweg auf. So erreichten wir den gut gesicherten Weg "über statt durch den Berg" die Bisse de Sion. Nun folgten wir dem Wasserlauf bis zum 3. Tunnel. Nach dem Tunnel erreicht man Les Rousses und anschliessend konnten wir wieder der Suone folgen.
Schlussendlich sind wir wieder in Anzère angekommen und mit vielen neuen Eindrücken machten wir uns auf den Heimweg.
Bei der Talstation der Gondelbahn sind wir gestartet. Um zur Suone zu gelangen folgten wir der Hauptstrasse talabwärts bis zum Pt. 1430 und nach kurzer Zeit haben wir den Einstieg zur Suone gefunden. Zwar war bereits kein Wasser mehr vorhanden, aber dafür ein guter Weg.
Kurze Zeit später erreichten wir La Forniri und die Felsbastion Torrent Croix. Hier kann man schön sehen wie die Wasserkennel am Felsen entlang befestigt sind. Diese Passage kann man bequem und ohne Gefahr durch einen beleuchteten Tunnel umgehen.
In der Mitte vom Tunnel gibt es eine Abzweigung, um zu einer Plattform zu kommen, damit die ganze Anlage aussen am Berg gut zu sehen ist.
Auf dem Weg zum Stausee gibt es noch eine weiter interessante Passage zu begehen. Es handelt sich hier um einen schmalen Weg an einem steile Felsen entlang. Und nun beginnt der Aufstieg zum Lac de Tseuzier (zur Staumauer).
Und von hier aus konnten wir das Herrliche Panorama von den Walliseralpen bestaunen. Auch der Stausee bot uns einen wunderbaren Anblick.
Nach einem feinen Apfelkuchen im Restaurant (war heute der letzte Tag offen) machten wir uns auf zur Bisse de Sion. Auf der Fahrstrasse geht man durch den 1. Tunnel und wenn erwünscht steigt man gleich vor dem 2. Tunnel via 2 Leitern zum Suonenweg auf. So erreichten wir den gut gesicherten Weg "über statt durch den Berg" die Bisse de Sion. Nun folgten wir dem Wasserlauf bis zum 3. Tunnel. Nach dem Tunnel erreicht man Les Rousses und anschliessend konnten wir wieder der Suone folgen.
Schlussendlich sind wir wieder in Anzère angekommen und mit vielen neuen Eindrücken machten wir uns auf den Heimweg.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare