Hikr » tricky » Touren » Schweiz [x]

tricky » Tourenberichte (437)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 31
St.Gallen   ZS  
30 Dez 16
Chimmispitz mit Bike
Als ich meine Calanda+ Tour machte, sah ich im Gipfelbuch das der Chimmispitz auch viel von Bikern gemacht wird. Auf GPS-Tracks fand ich dann auch viele Empfehlungen. Seit zwei Wochen habe ich ein neues Bike, ein e-Bike... Elektro Mountainbike? Ja, das neue 2017 Model e-Genius 700 Plus Tuned von Scott. Der Grund warum ich mich...
Publiziert von tricky 30. Dezember 2016 um 22:40 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 7
Albulatal   T6 ZS+ IV  
5 Okt 16
Pulver gut am Piz Ela
Längere ÖV Tages-Bergtour mit Bergbuddy. Überschreitung vom Piz Ela via SE-Grat. Runter via "Normalweg" Westflanke im dunkeln, Schnee, Eis und Schotter. "Not"-Übernachtung in der Chamonas d'Ela Mit dem ersten Zug ging es nach Preda. Noch in der Dunkelheit stiegen wir in der klaren und kühlen Morgenluft um 7:00 Uhr los...
Publiziert von tricky 7. Oktober 2016 um 17:38 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Locarnese   T6-  
20 Sep 16
Via Alta della Verzasca
Tag 1: Mornera --> Capanna Borgna 8.1km, 1103hm Aufstieg, 544hm Abstieg, 6.20h Zustieg via Bellinzona (Monte Carasso) mit der Seilbahn nach Mornera Mit der Seilbahn in Mornera angekommen führt der Weg stetig aber gemütlich bergauf im Wald. Den Klettersteig lassen wir links liegen und können ihn nach einer Stunde von oben...
Publiziert von tricky 30. September 2016 um 13:01 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 18
Bellinzonese   T6- 5c  
11 Aug 16
Blick nach oben
Perseiden-Nacht und Klettern am Matterhorn von Leventina. Zwei herrliche Tage. Tag eins: Die Nacht der Perseiden, oder auch Tränen des Laurentius. Am zahlreichsten gehen die Sternschuppen in der Nacht vom 11. auf den 12. August nieder. Alle zwölf Jahre wird ein Maximum erreicht. Erwartet wurden zwischen 120 und 170...
Publiziert von tricky 18. August 2016 um 09:34 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 17
Solothurn   T4 6b  
1 Jun 16
Eulengrat mit Abstieg via Westflanke
Trockenes Wetter ist angesagt. Mit optimistischer Einstellung startete ich in kurzen Hosen ab Balm bei Günsberg. Feucht und Neblig präsentierte sich der Balmflue. Dina und ich fanden beim Zustieg eine neue Interessante Variante, siehe GPS. Kurz nach dem Einstieg in die Alpine T4 Route befand sich ein Wegbuch mit Beschreibung und...
Publiziert von tricky 3. Juni 2016 um 22:45 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 2
Schwyz   T4+  
24 Jul 16
Rigi via Flüewald
Regenwahrscheindlichkeit. Gut für eine easy Bergtour. Von Seebodenalp via Flüewald über die Nord-Ost-Rippe auf den Rigi Kulm zusammen mit Dina und Eli. Es hat sich gelohnt. Das Wetter hielt und blieb trocken. Nicht immer hatten wir den Blick ins Tal, aber der Nebel passte gut zu diesem schwühlen Wetter. Fazit: Habe die...
Publiziert von tricky 26. Juli 2016 um 08:47 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Jul 25
St.Gallen   T5-  
19 Jul 16
Schänis Rundtour +
Das gute liegt so nah. Alle Berggipfel rund um Schänis war schon lange auf meiner Projektliste. Eigentlich gerne auch den Nüenchamm, aber der war mir dann zu heftig nochmals gut 2000hm dazu zu nehmen. Der Mattstock würde zwar auch nicht in die Rundung passen, aber den wollte ich nicht auslassen. Planggenstock Gestartet...
Publiziert von tricky 20. Juli 2016 um 21:23 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 28
St.Gallen   T4 6b  
23 Jun 16
the roof is on fire - Klettern am Etter Dach
Ein grosses Dach das man Klettern kann bei den Churfirsten, es ist bekannt geworden durch das Video von Paul Etter. Er hat die Route am 5. September 1971 erstbegangen. Wenn man die R471 und R472 nimmt, Klettert man 11SL. Start mit Pädi in Unterwasser, wo wir das Auto abstellten. Ab da mit der ersten Bahn hoch bis zum...
Publiziert von tricky 27. Juni 2016 um 14:21 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jun 24
Schwyz   T3  
18 Jun 16
Campen im Zentrum vom Regen
Regenwochenende? Egal, draussen ist es immer schön. Unser Zelt schlugen wir auf dem Nüssen auf. Mehr als 12h Regen in der Nacht. Mit der ÖV nach Euthal via Einsiedeln. Ab da bei feuchtem Wetter Richtung Chli Aubrig. Der Weg schon von unten extrem Matschig. Die Kühe machten den Weg nicht besser. Rauf gingen wir via dem...
Publiziert von tricky 21. Juni 2016 um 11:26 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Mai 11
Locarnese   7a+  
9 Apr 16
Abgebrannt in Ponte Brolla
Zwei Tage Klettern im Tessin. Genauer gesagt in Balladrum und Ponte Brolla. Was hat es auf sich mit "Ausgebrannt"? Vor zwei Wochen hat es im Klettergarten gebrannt. Der Schaden ist ersichtlich. Der Sektor Placca di Tegna bis zum steilen Ostsektor ist betroffen. Der Brand ergriff eine Waldfläche von 1200 Quadratmetern. Im...
Publiziert von tricky 14. April 2016 um 23:21 (Fotos:8 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
Mär 22
Albulatal   ZS  
19 Mär 16
2 Tage im Keschgebiet
Mit 7 Teilnehmer für 2 Tage mit Übernachtung in der Keschhütte. Angemeldet waren 10. Krankheit und Prüfungsvorang dezimierte uns auf 7 plus mich als Leiter und Flo als Helfer. Tag 1 - Samstag: Start in Bergün mit Snowboard, Splitboard oder Tourenski den Aufstieg zur bewirteten SAC Keschhütte. Anstieg: 1168hm. Abfahrt:...
Publiziert von tricky 22. März 2016 um 19:06 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 31
Glarus   WS  
22 Jan 16
Sunnehöreli
Zusammen mit Dina und Gosha ging es von Matt zu den Weissberge hoch. Die Tour mit der Nordabfahrt nach Engi bietet auch bei Stufe 3 Platz für schöne Schwünge. Ich mit dem Splitboard, Dina mit den Tourenski und Gosha mit Schneeschuhen, zogen wir bei Traumwetter der schon vorhandenen Spur hoch. Der Aufstieg zum beliebten Gipfel...
Publiziert von tricky 25. Januar 2016 um 14:07 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 22
Schwyz   WS  
16 Jan 16
Neuschnee mit Nachtfahrt
Jeder Jahr Organisiere ich ein kostenloses LVS-Training mit Mondscheintour auf den Roggenstock. Angemeldet haben sich viele. Am Schluss waren wir aber doch nur zu dritt. Ich vermute es liegt daran weil es Gratis ist. Gratis ist für viele nichts wert und somit auch keine verbindliche Zusage. Naja, wir jedenfalls hatten unseren...
Publiziert von tricky 19. Januar 2016 um 13:32 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Jan 3
St.Gallen   T5-  
30 Dez 15
Leichter Berglauf zum Schänner Berg
Mit Dina und Pädi ging es im Nebel hoch Richtung Grütwald. Anfänglich mehr oder weniger gemütlich, zogen wir ab der Seilbahn zügig hoch zur geschlossenen Federihütte. Danach weiter zur Ober Federi. Und Schneefrei über den NW-Grat. Schon deutliche Spuren sind im harten Boden zu sehen. Auf dem Gipfel etwas Windig, somit nur...
Publiziert von tricky 2. Januar 2016 um 15:42 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 2
Schwyz   WS  
27 Nov 15
Splitboard Start am Redertengrat
Die Tour wird viel begangen. Auch heute bei Lawinenstufe 3 waren wir zu zehnt. Es hat sich gelohnt. Schnee ist speziell im oberen Teil genügend vorhanden. Für Guido und mich war es die erste Splitboard Tour in diesem Winter. So konnte ich meine neue Bindung Tesla T1 von Spark Testen. Der Vorgänger schon sehr gut. Dieses Model...
Publiziert von tricky 27. November 2015 um 17:52 (Fotos:11 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 23
St.Gallen   T5 II  
22 Nov 15
Winterliche Goggeien Überschreitung
Interessant in das Wetter wenn es Stürmt oder Schneit. In die Kletterhalle wollte auch Pädi nicht. Komfortzone ist für andere. Wir wollten raus, je wilder das Wetter, desto besser. Geplant hätte ich was beim Alpstein, aber je näher ich am morgenfrüh mit dem Zug kam, desto mehr Schnee hatte es. Wir Planten um auch wegen...
Publiziert von tricky 22. November 2015 um 20:12 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 18
Appenzell   T5 4+  
3 Nov 15
Alpstein Überquerung und Altmann Westgrat
Der Westgrat soll es heute werden. Habe ich mit Dina schon gemacht. Herrlicher Grat mit luftigen Stellen an gutem Fels. Diesmal will ich den Grat Freesolo Klettern. Von Wildhaus via Alpiner Weg zum Jöchli. Im Aufsteig bin ich nicht alleine. Weitere Wanderer sind ebenfalls unterwegs Richtung Jöchlisattel. Schon in kurzer Zeit...
Publiziert von tricky 17. November 2015 um 07:38 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 26
Schwyz   T5+ III  
24 Okt 15
Klassische Mythen Trilogie
Schon länger seither, wo ich die Mythen Trilogie gemacht habe. Auch war ich diesem Sommer nicht einmal in dieser Gegend. Mit Pädi und Michi nahmen wir die Klassische Alpine Überschreitung der drei Gipfeln in Angriff. Eine genaue Beschreibung der Route erübrigt sich, anhand der vielen Tourenberichte. Wir starteten 7:30...
Publiziert von tricky 25. Oktober 2015 um 17:18 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
Schwyz   T6 4+  
21 Jun 14
Wägitaler Rundtour +
Was für eine Tour, was für ein Erlebnis. Am längsten Tag im Jahr, den Tag wahrlich ausgenutzt. Die Routenwahl war mehr oder weniger klar. Nach meiner Auffassung gehört der Tierberg zur Rundtour nicht dazu. Aber dafür die Brennerroute, welche die direkte Linie bildet. Auch der Aufstieg zum Gantspitzsattel ist nichts...
Publiziert von tricky 24. Juni 2014 um 12:59 (Fotos:59 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   T3 6b  
1 Nov 13
Z'Unghyr im Schächental
Mit Coni das schöne Herbstwetter zum Klettern ausnützen. Das Schächental mit den Südwänden bietet steile Wandkletterei an scharfen Leisten und Tropflöcher. Sehr ähnlich wie in der Chäselenflue. Wir entschieden uns für eine gemässigte Route auch wegen der eher kühlen Temperatur. Die Route: Z'Schlängge Unghyr mit 6b ist...
Publiziert von tricky 3. November 2013 um 00:04 (Fotos:32 | Kommentare:2)