Splitboard Start am Redertengrat
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour wird viel begangen. Auch heute bei Lawinenstufe 3 waren wir zu zehnt. Es hat sich gelohnt. Schnee ist speziell im oberen Teil genügend vorhanden. Für Guido und mich war es die erste Splitboard Tour in diesem Winter. So konnte ich meine neue Bindung Tesla T1 von Spark Testen. Der Vorgänger schon sehr gut. Dieses Model nochmals Verbessert. Die Karakoram Bindung hatte ich auch schon mal eine ganze Saison lange. Mein Fazit: Zu anfällig und zu Teuer. Die Spark lohnt sich mehr. Das Radical Lion Splitboard in der neuen Länge von 157cm habe ich schon etwas länger. Für meine Grösse von 181cm und 70kg aber immer noch super für Steilhänge und Treeruns. Der Trend zum Splitboard ist immer mehr zu spüren im Markt.
Die Tour auf den Redertengrat oberhalb dem Wägitalersee hat sich gelohnt. Der Untergrund noch nicht überall gut vorhanden. Leider wird es in den nächsten Tagen wärmer. Somit wird der schöne Pulverschnee wohl darunter leiden.
Die Tour auf den Redertengrat oberhalb dem Wägitalersee hat sich gelohnt. Der Untergrund noch nicht überall gut vorhanden. Leider wird es in den nächsten Tagen wärmer. Somit wird der schöne Pulverschnee wohl darunter leiden.
Tourengänger:
tricky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (12)