2 Tage im Keschgebiet
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit 7 Teilnehmer für 2 Tage mit Übernachtung in der Keschhütte. Angemeldet waren 10.
Krankheit und Prüfungsvorang dezimierte uns auf 7 plus mich als Leiter und Flo als Helfer.
Tag 1 - Samstag:
Start in Bergün mit Snowboard, Splitboard oder Tourenski den Aufstieg zur bewirteten SAC Keschhütte. Anstieg: 1168hm. Abfahrt: 34hm, 5.20h
Tag 2 - Sonntag:
Nach einem gemütlichen Hüttenabend ging es am nächsten Tag hoch fast bis zum Kesch Pitschen mit Pulverabfahrt. Danach via Porta d’Es-cha runter nach Madulain. Anstieg: 729hm. Abfahrt: 1643hm, 5h
Art: Diese Tour hat technische Abschnitte. Schwierigkeit: kurze ZS stellen, Gute und sichere Fahrweise, sowie Grundkondition ist erforderlich!
Eigentlich wäre geplant mit der Bahn hoch zum Piz Darlux, dem Grat entlang zum Tschimas da Tisch und dort Westseitig runter ins Tal, wo der weitere Aufstieg wäre zur Hütte. Die Lifte aber fuhren nicht mehr...
Somit mit dem Auto bis nach Buorcha oberhalb Bergün. Ab da hoch mit Splitboard und Tourenski Richtung Hütte. In den Schattenhänge noch ordentlich Pulverschnee. Dort wo die Sonnen hinkam, schon bald mal feucht und der Schnee stollte an den Fellen. Schade das heute nur der Aufstieg war. Wir waren aber alle froh die Hütte trotz dem gemütlichen Laufen und Pausen erreicht zu haben. Die Hütte ist mehr als halbvoll. Der gemütliche Abend nach dem Abendessen endete bald im Tiefschlaf.
Auch der nächste Tag brachte wieder super Wetter. Wir zogen am 7:40 Uhr hoch Richtung Kesch Pitschen zum P.2919. Ab da super Abfahrt im Pulver zurück zur Aufstiegsspur Richtung Porta d'Es-cha. Der Sattel ist momentan gut begehbar. Habe die Kette Ausgegraben und gute Spuren geschlagen. Die Abfahrt bei Perfektem Timing im Salzschnee bis ganz nach Madulein.
Fazit: Gratuliere an alle Teilnehmer. Freue mich auf weitere Touren.
Krankheit und Prüfungsvorang dezimierte uns auf 7 plus mich als Leiter und Flo als Helfer.
Tag 1 - Samstag:
Start in Bergün mit Snowboard, Splitboard oder Tourenski den Aufstieg zur bewirteten SAC Keschhütte. Anstieg: 1168hm. Abfahrt: 34hm, 5.20h
Tag 2 - Sonntag:
Nach einem gemütlichen Hüttenabend ging es am nächsten Tag hoch fast bis zum Kesch Pitschen mit Pulverabfahrt. Danach via Porta d’Es-cha runter nach Madulain. Anstieg: 729hm. Abfahrt: 1643hm, 5h
Art: Diese Tour hat technische Abschnitte. Schwierigkeit: kurze ZS stellen, Gute und sichere Fahrweise, sowie Grundkondition ist erforderlich!
Eigentlich wäre geplant mit der Bahn hoch zum Piz Darlux, dem Grat entlang zum Tschimas da Tisch und dort Westseitig runter ins Tal, wo der weitere Aufstieg wäre zur Hütte. Die Lifte aber fuhren nicht mehr...
Somit mit dem Auto bis nach Buorcha oberhalb Bergün. Ab da hoch mit Splitboard und Tourenski Richtung Hütte. In den Schattenhänge noch ordentlich Pulverschnee. Dort wo die Sonnen hinkam, schon bald mal feucht und der Schnee stollte an den Fellen. Schade das heute nur der Aufstieg war. Wir waren aber alle froh die Hütte trotz dem gemütlichen Laufen und Pausen erreicht zu haben. Die Hütte ist mehr als halbvoll. Der gemütliche Abend nach dem Abendessen endete bald im Tiefschlaf.
Auch der nächste Tag brachte wieder super Wetter. Wir zogen am 7:40 Uhr hoch Richtung Kesch Pitschen zum P.2919. Ab da super Abfahrt im Pulver zurück zur Aufstiegsspur Richtung Porta d'Es-cha. Der Sattel ist momentan gut begehbar. Habe die Kette Ausgegraben und gute Spuren geschlagen. Die Abfahrt bei Perfektem Timing im Salzschnee bis ganz nach Madulein.
Fazit: Gratuliere an alle Teilnehmer. Freue mich auf weitere Touren.
Tourengänger:
tricky

Communities: Events
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)