Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (mit Geodaten) (199)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 23
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
31 Dez 88
Durch die Dünen von Maspalomas
Die Touristenhochburg Maspalomas-Playa del Ingles ist ganzjährig das Ziel unzähliger,vom Wetter frustrierter Nord-und Mitteleuropäer.Im Dezember allerdings haben Badefreunde manchmal ein Problem,bei 15°C Lufttemperatur und noch kühlerem Meer gehen nur die Härtesten ins Wasser.Daher ist auch am Strand und im berühmten...
Publiziert von trainman 23. Februar 2013 um 00:28 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 21
Toskana   T1  
13 Jun 87
Das kleine rote Bähnli von Montecatini Terme
Im Rahmen einer grösseren Italienrundreise (natürlich mit dem Zug,damals noch Ferrovie dello Stato mit spottbilligen Wochennetzkarten!) habe ich einen Nachmittag in Montecatini Terme verbracht.Der Aufstieg nach Montecatini Alto ist zwar bestimmt keine sportliche Leistung,aber den kleinenSpaziergang bei bestem Sommerwetter in...
Publiziert von trainman 21. Februar 2013 um 18:32 (Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 17
Saint Lucia   T1  
12 Dez 91
Kleine Wanderung in karibischem Ambiente auf St.Lucia
Die kleine Antilleninsel St.Lucia hat weit mehr zu bieten als nur Strand,Meer und Rum.Die spektakuläre Landschaft mit den beiden Pitons ist berühmt,aber auch der flachere Norden rund um Cape Estate mit seinen harmonisch geformten Hügeln ist ein ideales Wandergelände mit ganzjährigem Sommerwetter.Ganz so schön wie 1991...
Publiziert von trainman 16. Februar 2013 um 22:14 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 4
Ötztaler Alpen   T2  
9 Sep 12
Zwei Dreitausender mit T2-Wanderweg:Mittlere(3128m) und Hintere Guslarspitze(3147m)
Dreitausender mit Weg sind bei Wanderern,die keinen hochalpinen Ehrgeiz,dafür aber Kondition haben recht beliebt.Vor ca.30Jahren erschien Dieter Seiberts klassisches Buch"Dreitausender mit Weg",wo ich mir viele diesbezügliche Anregungen geholt habe.Die beiden hier beschriebenen Guslarspitzen fehlen in diesem Buch,vielleicht war...
Publiziert von trainman 12. September 2012 um 02:42 (Fotos:74 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 15
Ötztaler Alpen   T3  
18 Aug 12
Die Kreuzspitze(3455m)-einer der höchsten Wandergipfel der Ostalpen
Die Kreuzspitze über Vent ist ein idealer Berg für Wanderer,die gerne einmal etwas höher hinaus wollen als auf die Grasbuckel der Voralpen.Der durchwegs gutmütige Aufstieg ist bei schnee-und eisfreien Verhältnissen für jeden machbar,der eine gewisse Mindestkondition mitbringt.Erstaunlicherweise erreicht man diesen hohen...
Publiziert von trainman 21. August 2012 um 18:19 (Fotos:63 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 12
Alpenvorland   T1  
3 Nov 12
Herbstliches Ambiente am Starnbergersee(27km)
Ein Nachmittag am Ostufer des Starnbergersees bei Föhnstimmung ist optischfast so schön wie ein Urlaubstag in der Karibik.Natürlich fehlt es im November an Wärme,aber immerhinhatte eszwischen 15-16Uhr angenehme Temperaturen um die 20°C in der Sonne.Der weite Blick über den See und die Alpenkette sowie die psychedelische...
Publiziert von trainman 4. November 2012 um 02:13 (Fotos:70 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 22
Alpenvorland   T1  
21 Okt 12
Spaziergang bei Traumwetter von Herrsching nach Weilheim(21km)
Das "Fünfseenland" gehört zu den landschaftlichen Highlights in Südbayern,das zumindest im Sommer keinen Vergleich mit weit berühmteren Urlaubsgebieten scheuen muss.Der Marsch von Herrsching nach Süden entlang des Ammersees nach Weilheim ist an einem Föhntag etwas Besonderes(Alpenblick!) und von jedem Wanderer mit ein...
Publiziert von trainman 22. Oktober 2012 um 00:39 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 5
Schwarzwald   T1  
1 Okt 12
Durch die Weinberge am Kaiserstuhl zum Neunlindenturm(557m)
Der Kaiserstuhl ist ein altes Vulkangebirge und einer der wärmsten Orte in Deutschland,so habe ich das aus dem Erdkundeunterricht in Erinnerung.Da wurde es endlich Zeit sich dort mal umzusehen. Start in Ihringen am südlichen Endpunkt des Kaiserstuhls.Durch den Ort mit leider starker Verkehrsbelastung und aggressiv fahrenden...
Publiziert von trainman 5. Oktober 2012 um 01:34 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 24
Ötztaler Alpen   T3  
7 Sep 12
Spätnachmittagstour von Vent zum Spiegelferner(3000m)
Der sehr hoch gelegene Ausgangsort Vent ermöglicht es,auch noch spät am Ankunftstag die magische 3000m-Linie zu überschreiten,zu einem Gipfel hat es allerdings nicht mehr gereicht.Aber der Aufstieg zum Spiegelferner bei bestem Wetter ist aus landschaftlicher Sicht auch ohne Gipfel die (geringe)Mühe wert. Start in Vent den...
Publiziert von trainman 13. September 2012 um 12:21 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 3
Lenzerheide   T5- I  
29 Aug 12
Das Parpaner Weisshorn(2824m)-ein interessanter aber selten besuchter Trümmerhaufen
Das Plessurgebirge mit seinen vielfarbigen Gesteinsformationen bietet eine grosse Anzahl interessanter Wanderungen und Bergtouren.Der schönste Gipfel dürfte wohl das selten besuchte Erzhorn sein,dagegenist das Gebiet um das Parpaner Rothorn durch Seilbahn und Wintersportanlagen erheblich beschädigt.Leider hat man inzwischen...
Publiziert von trainman 1. September 2012 um 12:00 (Fotos:113 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 15
Appenzell   T3  
12 Aug 12
Langer Marsch im "schönsten Gebirge der Welt"
Der Alpstein wird gelegentlich im Überschwang der Gefühle als "schönstes Gebirge der Welt" bezeichnet.Darüber kann man streiten,die Welt ist gross und enthält viele Gipfel...Auf der folgenden leichten Wanderung im östlichen Teil dieses Gebiets kann man aber die Begeisterung für diese ungewöhnliche Landschaft mit teils...
Publiziert von trainman 15. August 2012 um 20:52 (Fotos:89 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 19
Prättigau   T3  
16 Jun 12
Panoramaspaziergang aus dem Tal zum Vilan(2376m)
Der Vilan ist ein imposanter Riese über Landquart,der schon lange auf meiner Liste stand.Natürlich vom Tal aus und von Süden,diese Route garantiert an einem schönen Tag Wärme und beste Aussicht fast während des gesamten Aufstiegs.Das Minus dabei ist für viele Berggänger allerdings die endlose Asphaltstrecke bis hinauf auf...
Publiziert von trainman 19. Juni 2012 um 01:42 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 1
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
25 Mai 12
Sportliche Einlage am Staufen(1465m)
Der steil über Dornbirn aufragende Staufen und sein kleiner Vorberg,der Karren scheinen beliebte Ziele fürs Konditionstraining zu sein.Dort trifft man überraschend viele Nordic Walker und andere Schnellgeher,die gegen Abend(vermutlich nach der Arbeit) mit respektabler Geschwindigkeit die sehr steile Forststrasse hinaufrasen.Das...
Publiziert von trainman 28. Mai 2012 um 13:39 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 22
St.Gallen   T1  
18 Mai 12
Durch das Rheintal von Sargans nach Landquart(15km)
Das breite Rheintal bietet eine Reihe von schönen Spaziergängen mit interessanter Aussicht von unten.Die Berge auf beiden Seiten haben eine gewaltige Höhendifferenz zum Tal und dazu noch sehr attraktive Formen,sodass eineWanderung dort bei guter Sicht sehr zu empfehlen ist,vor allem dann,wenn weiter oben noch Schnee liegt....
Publiziert von trainman 22. Mai 2012 um 01:10 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 13
Allgäuer Alpen   T2  
11 Mai 12
Von Hittisau über den Hochhäderich(1566m) nach Oberstaufen
Der Hochhäderich ist das Westeck der Nagelfluhkette und bietet aufgrund seiner Lage eine hervorragende Rundsicht auf Allgäu,Bregenzerwald,Alpenvorland und den Bodensee.Er ist sowohl von Oberstaufen als auch von Hittisau im Bregenzerwald leicht erreichbar,da bietet sich natürlich eine Überschreitung an.Der Linienbusbetrieb...
Publiziert von trainman 13. Mai 2012 um 00:10 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Alpenvorland   T1  
28 Apr 12
Ein Sommertag im 5-Seen-Land
Ein Sommertag mit 30°C im April ist schon ein seltenes Ereignis.Eine grössere Bergtour ist ja derzeit wegen Unmengen von Schnee immer noch nicht möglich,also bleibt nur das Flachland.Das Gebiet zwischen Starnberger See und Ammersee gehört zu meinen Favoriten und wird von mir in jedem Frühjahr besucht. Start in Tutzing hinauf...
Publiziert von trainman 1. Mai 2012 um 00:59 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 13
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
10 Apr 12
22km durch den westlichen Bregenzerwald
Der nach wie vor reichlich vorhandene Schneeverdirbt Bergtouren über 1300m, da ist ein Marsch in der Ebene sinnvoller.Der westliche Bregenzerwald ist dafür bestens geeignet und durch den "Landbus" gut erschlossen. Start in Lingenau,das von Oberstaufen aus mit dem Bus erreichbar ist.Zuerst nach Hittisau in sehr schönem...
Publiziert von trainman 11. April 2012 um 18:52 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 17
Karwendel   T4+ I  
1 Aug 93
Birkkarspitze(2749m) für Langschläfer
Wer die Birkkarspitze von Hinterriß aus besteigen will sollte frühzeitig starten,heisst es allgemein.Oder man beschleunigt seinen Schritt,dann kann man auch noch mittags losgehen.Aber wenn dabei jemandem allmählich die Kondition gegen Null geht,endet die Tour am nächsten Morgen kurz vor 3Uhr... Später Start um Mittag am...
Publiziert von trainman 17. März 2012 um 19:50 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 19
Koh Samui   T1  
28 Dez 92
Ein Dschungelberg auf Koh Samui-Khao Phlu(565m)
Koh Samui ist eine tropische Badeinsel mit schönen Sandstränden und dichtbewachsenen Hügeln im Innern.Einen solchen Buckel musste ich natürlich besteigen.Das war auch nicht weiter schwierig,da es eine Art Forstweg gibt,der fast bis zum Gipfel führt.Die 35°C im Schatten störten mich nicht,schon eher sehr aggressive schwarze...
Publiziert von trainman 19. Februar 2012 um 00:11 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 16
Kanarische Inseln   T2  
29 Okt 88
Panoramawanderung vom Meer ins Gebirge im Süden von La Gomera
Die von vielen Schluchten durchzogene Insel La Gomera bietet viele Möglichkeiten für Bergwanderungen in interessantem Gelände mit teils ganz ordentlichen Höhendifferenzen.Die folgende kleine Tour ist eher etwas für Geniesser,jedenfalls der Abstieg von Tejiade zum Meer auf einer Rippe zwischen zwei Schluchten mit traumhafter...
Publiziert von trainman 16. Februar 2012 um 01:18 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)