Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (mit Geodaten) (199)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Porto Santo   T3+  
24 Dez 02
Zwei Gipfelchen auf Porto Santo-Pico Juliana(440m) und Pico do Macarico(285m)
Die "Bergtouren" auf Porto Santo sind schöne,meist leichte Spaziergänge(ausser der Ana Ferreira),die wenig Kondition fordern.Daher lassen sich leicht auch zwei Gipfel(oder mehr) hintereinander besteigen. Start in Vila Baleira auf der Strasse über Camacha zum Pico Juliana.Von der Strasse weglos den Hang hinauf, etwas...
Publiziert von trainman 8. März 2011 um 00:49 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Porto Santo   T3  
25 Dez 02
Weglos auf Pico do Concelho(324m) und Pico do Baixo(189m)
Der Pico do Concelho und auch der schroff aussehende Pico do Baixo sind von Vila Baleira aus ohne Probleme erreichbar,wenn man die Strasse über Portela und Serra da Fora benutzt.Ich habe die Küstenstrasse genommen,die am Hafen vorbei nach Osten um den Pico do Baixo herum und durch ein Tunnel in die Senke zwischen Pico do...
Publiziert von trainman 8. März 2011 um 12:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Las Palmas de Gran Canaria   T2 S  
24 Sep 96
Frust auf dem Mountainbike im Süden von Lanzarote
Von Corralejo auf Fuerteventura kann man mit der Fähre in einer halben Stunde Playa Blanca auf Lanzarote erreichen.Mit meinem Spezi und dessen Frau war eine Bike-Tour geplant,weil die beiden meine langen Märsche zu anstrengend fanden.Also wurden in Playa Blanca Mountainbikes angemietet und los gings.Aber schon nach 2km gaben...
Publiziert von trainman 11. März 2011 um 12:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Martinique   T3  
22 Mär 02
Zu Besuch beim Massenmörder von 1902-der Mont Pelee(1397m) auf Martinique
Der Titel dieses Berichts ist keineswegs übertrieben,der heute harmlos erscheinende Hügel hat 1902 mehr als 30000 Menschen innerhalb kürzester Zeit ermordet.Der Ausbruch dieses Vulkans gehört zu den schlimmsten bekannten Naturkatastrophen.Der Tod kam dabei in Form einer glühenden Gaswolke,die sich auf die nahe Stadt St.Pierre...
Publiziert von trainman 16. März 2011 um 13:42 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Guadeloupe   T1  
15 Mär 02
Pointe de la Grande Vigie-der nördlichste Punkt von Guadeloupe
Die Point de la Grande Vigie liegt im äussersten Norden von Guadeloupe.Dort ist die Küste gar nicht karibisch,statt Sandstränden findet manda eine Steilküste mit teilweise senkrechten Felsen.Weil das zusammen mit dem tintenblauen Meer optisch sehr eindrucksvoll ist,kommen viele Touristen mit Bussen hierher.Schöner ist ein...
Publiziert von trainman 18. März 2011 um 02:10 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Abu Dhabi   T1  
7 Jan 06
14km Wanderung auf der Corniche West in Abu Dhabi
Was tun,wenn man in Abu Dhabi 16 Stunden auf den Anschlussflug warten muss? Man macht bei bestem Wetter eine Wanderung entlang der Corniche West,immer direkt am Meer auf einer sehr schönen fast 7km langenPromenade ohne Belästigung durch Autoverkehr.Ein Spaziergang der Gegensätze,auf der einen Seite das blaue Meer,auf der...
Publiziert von trainman 19. März 2011 um 00:51 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4 I  
28 Sep 01
6 Gipfel in der Liegfeistgruppe-von Rauth zur Knittelkarspitze(2378m)
Die Liegfeistgruppe gehört zu den eher einsamen Gebieten in den Nordalpen. Sie ist absolut seilbahnfrei und die Namen ihrer Gipfel sind nur wenigen Bergsteigern bekannt, obwohl sie aus dem bayerischen und schwäbischen Raum leicht erreichbar sind(leider nur mit dem Auto, Touren mit Bus und Bahn erfordern eine Übernachtung in...
Publiziert von trainman 12. Mai 2011 um 22:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3+  
14 Okt 01
Nachmittagsspaziergang in den Chiemgauern-Hochries(1563m),Karkopf(1496m) und Feichteck(1514m)
Die Chiemgauer Alpen bieten schöne Spaziergänge in einer harmonischen Umgebung.Sie sind daher in Bayern sehr beliebt,auch wenn hier mangels Höhe die alpine Komponente fehlt.Neben der noch bekannteren Kampenwandwird die Hochries sehr häufig besucht,natürlich meist mit der völlig überflüssigen Seilbahn von Samerberg aus.Der...
Publiziert von trainman 1. April 2011 um 22:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Mai 02
Von Schliersee über Lahnenkopf und Baumgartenschneid zum Tegernsee
Ein Spaziergang vom Schliersee zum Tegernsee (oder umgekehrt) gehört zu den klassischen Wanderungen in den oberbayerischen Voralpen.Es gibt im wesentlichen drei Routen: Über die Gindelalmschneid und Neureuth,über Lahnenkopf und Baumgartenschneid oder im Tal zwischen diesen Höhenzügen.Alle drei Varianten führen durch eine...
Publiziert von trainman 2. April 2011 um 01:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Mai 02
Von Oberau über den Krottenkopf(2086m) nach Eschenlohe
Der Krottenkopf als höchster Punkt im Estergebirge ist ein einfach zugänglicher Aussichtsgipfel,der aber mangels Aufstiegshilfen gute Kondition voraussetzt.Schwächere Geher machen gar eine Zweitagestour mit Übernachtung in der Weilheimer Hütte. Start in Oberau auf bezeichnetem Steig steil die Westhänge hinauf zur Weilheimer...
Publiziert von trainman 7. April 2011 um 12:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
11 Apr 11
Frühling im Toggenburg-drei Gipfel westlich von Wattwil
Die Hügel in der Umgebung von Wattwil sind ideale Ausflugsziele im Frühjahr,wenn auf den grösseren Bergen wegen Schnee noch nichts geht.Die durch Nagelfluh geprägte sehr harmonische Landschaft hat viele Ähnlichkeiten mit der Umgebung von Oberstaufen im Allgäu.Dennoch ist das Toggenburg offenbar touristisch ein wenig im...
Publiziert von trainman 14. April 2011 um 19:59 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Berner Jura   T1  
30 Apr 11
Unterwegs über dem Bielersee-End der Welt,Twannbachschlucht und Rebenweg
Eigentlich waren einige Jura-Hügel auf dem Programm.Die schlechte Wetterprognose machte aber eine Änderung der Marschroute notwendig.Statt Chasseral und Mont Sujet,die schon bald in dunklen Wolken verschwanden bin ich im wesentlichen in der Jura-Südflanke nahe des Bielersees geblieben,Dortschien den ganzen Nachmittag die...
Publiziert von trainman 3. Mai 2011 um 02:03 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
22 Mai 11
Auf den Spuren des Teufels-im Teufelsgraben bei Holzkirchen
In früheren Zeiten hat man häufig abgelegene,etwas unheimliche Orte mit der Hölle bzw. dem Teufel in Verbindung gebracht.Der Teufelsgraben bei Holzkirchen ist so ein Fall.Der ca.10-20m tiefe Graben wurde vom Gletscherwasser der letzten Eiszeit geformt und ist über 20km lang.Ein offizieller Wanderweg führt durch den westlich...
Publiziert von trainman 23. Mai 2011 um 01:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schanfigg   T3+  
4 Jun 11
Von Langwies über das Mattjischhorn(2461m) nach Jenaz
Vom Schanfigg ins Prättigau-das ist eine lange Tour in überwiegend grüner Umgebung mit schönem Rundblick vom Mattjischhorn.Warum man diesen grasigen Berg "Horn" nennt ist unklar,er ist vielmehr eine runde grüne Kuppe,die ohne alpine Ansprüche erreicht werden kann.Wählt man den Aufstieg von Süden über die Blackter Flue,so...
Publiziert von trainman 7. Juni 2011 um 23:29 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
8 Aug 99
Sportliche Tour am Nachmittag von Oberstdorf über 7 Gipfel nach Hirschegg
Die Ankunft am Bahnhof Oberstdorf war unfreundlich,Regen und bedeckter Himmelum 10Uhr.Also erstmal Abwarten bei Kaffee und Kuchen.Um 12 Uhr kam dann doch die Sonne durch und das Wetter wurde immer besser.Aufgrund des späten Starts war Tempo angesagt,was wegen des leichten T2-T3 Geländes bis zur Kanzelwand kein Problem war.Danach...
Publiziert von trainman 13. Juni 2011 um 14:44 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Madeira   T1  
2 Jan 99
Schneegestöber auf Madeira-am Pico do Arieiro(1818m)
Sonne und 23°C am Meer und 1800m höher Kälte und Schneegestöber,diese Gegensätze sind im Winter auf Madeira gar nicht so selten.Als Winterflüchtling freut man sich darüber natürlich nicht,aber wenigstens blieb der Schnee nicht liegen,sodass ein flotter Schritt möglich war. Start in Monte zuerst auf der Landstrasse mit...
Publiziert von trainman 22. Juni 2011 um 00:20 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Rodrigues   T1  
1 Apr 00
Wandern im Indischen Ozean-quer über die Insel Rodrigues
Die zu Mauritius gehörende Insel Rodrigues ist als Ferienziel noch ziemlich unbekannt und hat auch keine touristische Infrastruktur ausser einigen wenigen Hotels.Ein Ort für einen ruhigen Bade-und Wanderurlaub.Wandern kann man hier auf jeder Landstrasse,denn viele Kfz gibt es noch nicht.Die Insel hat im Innern grüne Hügel,die...
Publiziert von trainman 9. Juli 2011 um 22:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
2 Jul 11
Von Airolo durch die Seenlandschaft von Ritom zum Pizzo Taneda(2667m)
Das Gebiet um den Lago Ritom ist berühmt für seine aussergewöhnlich schönen Landschaftsbilder,natürlich nur bei Kaiserwetter.Der einfach besteigbarePizzo Taneda ist dabei der ideale Aussichtspunkt.Fast alle Besucher erreichen dieses Gebiet mit der extrem steilen Standseilbahn von Piotta aus oder fahren gar mit dem PKW zum...
Publiziert von trainman 5. Juli 2011 um 23:36 (Fotos:78 | Geodaten:1)
Rodrigues   T1  
6 Apr 00
Langer Marsch auf der Insel Rodrigues über den Mont Malartic(386m)
Die südlich des Äquators gelegene Insel Rodrigues bietet schöne Möglichkeiten für Wanderungen in grüner tropischer Umgebung.Man darf aber keine gepflegten Wanderwege erwarten und auch keine Wegweiser, aufgrund des sehr geringen Autoverkehrs hat man jedoch auch auf der Landstrasse keine Probleme. Start am Hotel Le Mourouk...
Publiziert von trainman 10. Juli 2011 um 20:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
6 Jun 98
Sportlicher Nachmittag auf der Reiteralpe(Wagendrischelhorn 2252m)
Diegrüne Hochfläche der Reiteralpe und die sie im Süden begrenzenden Felsgipfel bieten vielfältige Wandermöglichkeiten.Wegen der weiten Entfernungen wird meist in der Neuen Traunsteiner Hütte übernachtet. Tagestouren von München aus mit dem Zug sind schwierig,die Anfahrt bis zum Hintersee dauert mindestens 3 Stunden und...
Publiziert von trainman 14. Juli 2011 um 18:30 (Fotos:15 | Geodaten:1)