Birkkarspitze(2749m) für Langschläfer
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wer die Birkkarspitze von Hinterriß aus besteigen will sollte frühzeitig starten,heisst es allgemein.Oder man beschleunigt seinen Schritt,dann kann man auch noch mittags losgehen.Aber wenn dabei jemandem allmählich die Kondition gegen Null geht,endet die Tour am nächsten Morgen kurz vor 3Uhr...
Später Start um Mittag am Parkplatz P3 ( kurz nach dem Ort Hinterriß).Durch das schöne aber lange Johannestal zum Kleinen Ahornboden und hinauf zum Karwendelhaus mit zügigem Tempo.Weiter durch das Schlauchkar,das gar nicht so furchtbar mühsam ist wie oft beschrieben zum Schlauchkarsattel,das letzte Stück über ein steiles Schneefeld war heikel und nicht ungefährlich,hier hat es auch schon Unfälle gegeben.Danach leichte Kletterei zum sehr aussichtsreichen Gipfel.Bei idealem Wetter machten wir eine längere Gipfelrast,obwohl es schon sehr spät war.Abstieg zum Karwendelhaus und noch kurze Einkehr,dann begann der lange Marsch zurück zum Auto.Mein Spezi wurde dabei immer langsamer,es wurde dunkel,aber das ungewöhnlich helle Mondlicht machte fast die Stirnlampen überflüssig und erzeugte eine sehr romantische Stimmung.Erst kurz vor 3Uhr erreichten wir den Parkplatz.
Fazit: Die Birkkarspitze ist bei gutem Wetter ein Muss für Bergfreunde in Bayern und ohne Hüttenübernachtung machbar,aber etwas früher sollte man schon aufstehen.Bei Gewittergefahr sollte man auf diesen Berg verzichten!
Später Start um Mittag am Parkplatz P3 ( kurz nach dem Ort Hinterriß).Durch das schöne aber lange Johannestal zum Kleinen Ahornboden und hinauf zum Karwendelhaus mit zügigem Tempo.Weiter durch das Schlauchkar,das gar nicht so furchtbar mühsam ist wie oft beschrieben zum Schlauchkarsattel,das letzte Stück über ein steiles Schneefeld war heikel und nicht ungefährlich,hier hat es auch schon Unfälle gegeben.Danach leichte Kletterei zum sehr aussichtsreichen Gipfel.Bei idealem Wetter machten wir eine längere Gipfelrast,obwohl es schon sehr spät war.Abstieg zum Karwendelhaus und noch kurze Einkehr,dann begann der lange Marsch zurück zum Auto.Mein Spezi wurde dabei immer langsamer,es wurde dunkel,aber das ungewöhnlich helle Mondlicht machte fast die Stirnlampen überflüssig und erzeugte eine sehr romantische Stimmung.Erst kurz vor 3Uhr erreichten wir den Parkplatz.
Fazit: Die Birkkarspitze ist bei gutem Wetter ein Muss für Bergfreunde in Bayern und ohne Hüttenübernachtung machbar,aber etwas früher sollte man schon aufstehen.Bei Gewittergefahr sollte man auf diesen Berg verzichten!
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)