Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (1019)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 24
Alpenvorland   T1  
24 Apr 14
Bundesbahn-Blues:Auf der ehemaligen, jetzt unter Asphalt beerdigten Lokalbahn Velden -Dorfen
Vor einem halben Jahrhundert war das "Streckensterben der Bahn" ein vieldiskutiertes Thema in den Medien und der Politik .In den Zeiten des Wirtschaftswunders hatte man sich seitens der damaligen "Behördenbahn" intensiv bemüht, wenig rentable Nebenstrecken stillzulegen. Dabei ging man stets nach dem gleichen Prinzip vor. Der...
Publiziert von trainman 26. April 2014 um 01:05 (Fotos:51 | Kommentare:7)
Apr 21
Bayrische Voralpen   T2  
21 Apr 14
Wieder mal auf dem Wank(1774m)-ein Berg für fast alle Fälle
Der Wank über Garmisch-Partenkirchen hat als Seilbahnberg unter Bergsteigern keinen guten Ruf, bei guter Wetterlage bringen die Gondeln eine Menge Volk auf den Gipfel, das durch lautes Gegröle den Aufenthalt dort unangenehm macht. Andererseits bietet der Berg ein nicht zu verachtendes Panorama in alle Richtungen: Wetterstein,...
Publiziert von trainman 22. April 2014 um 00:17 (Fotos:34 | Kommentare:7)
Apr 20
Alpenvorland   T1  
20 Apr 14
Landpartie von Petershausen nach Markt Indersdorf(16km)
Man kann es kaum glauben, im autoversessenen Deutschland gibt es eine Bahnverbindung von München ins 37km entfernte Petershausen in nur 16 Minuten. Das ist ein Schnitt von fast 140Km/h. Dabei ist Petershausen gar nicht einmal ein so bedeutender Ort in Bayern, touristisch schon überhaupt nicht. Das allerdings zu Unrecht, das...
Publiziert von trainman 21. April 2014 um 00:17 (Fotos:27)
Apr 17
Zürich   T1  
17 Apr 14
Spaziergang in frühlingshaften Ambiente von Bauma über das Hörnli(1133m) nach Steg
Kleine Wald-und Wiesenbuckel werden von gestandenen Alpinisten gerne belächelt, aber so mancher einer dieser Hügel bietet ein Panorama, das mit den "Großen" ohne Weiteres mithalten kann. Für mich sind solche Erhebungen gerade im Frühling oder Spätherbst eine gute Alternative, wenn wegen des Schnees höhere Gipfelkeinen Spaß...
Publiziert von trainman 18. April 2014 um 19:06 (Fotos:41)
Apr 6
Alpenvorland   T1  
6 Apr 14
Von Mammendorf nach Grafrath-gemütliche Train and Hike Tour
Das Münchner S-Bahn System ist trotz etlicher, durch schlechtes Management verursachten Störungen nach wie vor ein vorbildliches Nahverkehrssystem, das zu den besten der Welt gehört. Für Wanderer und Radfahrer bietet es unzählige Tourenmöglichkeiten durch bekannte und weniger bekannte Gegenden. Das Gelände zwischen...
Publiziert von trainman 6. April 2014 um 23:40 (Fotos:19)
Apr 3
Bayrische Voralpen   T2  
3 Apr 14
Frühlingstour auf den einsamen Wallberg(1722m)
Die im Flachland sehr angenehmen Temperaturen verführen dazu, mal eine Bergwanderung zu versuchen .Der Wallberg ist da ein geeigneter Kandidat. Der erste Eindruck war allerdings nicht so freundlich, aus der Fernewirkte er noch recht winterlich . Beim Aufstieg stellte sich erfreulicherweise heraus, dass der gute Wanderweg bis zum...
Publiziert von trainman 3. April 2014 um 23:50 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 1
Alpenvorland   T1  
1 Apr 14
Stimmungsvoller Spaziergang von Starnberg nach Leoni
Das 5-Seen Land südwestlich von München ist eigentlich das ganze Jahr über ein attraktives Ausflugsziel, außer bei ganz miesem Wetter. Seit neuestem gibt es jetzt einen Halt der Regionalzüge in Starnberg, sodass man in 19 Minuten von München aus den Starnbergersee erreichen kann(viel schneller als mit der S-Bahn oder dem...
Publiziert von trainman 3. April 2014 um 00:24 (Fotos:20)
Mär 30
Alpenvorland   T1  
30 Mär 14
Von Weilheim auf den Hohenpeissenberg(998m)
Viele Wege führen auf den Hohenpeissenberg, die schönste Variante ist aber der Aufstieg von Osten, am besten gleich von Weilheim aus. Vom Bahnhof in südlicher Richtung dem Wegweiser für Radler(Richtung Peissenberg)nach quert man die Bahn und die Ammer, dann ein Stück der Ammer entlang bis zu einer Eisenbahnbrücke mit...
Publiziert von trainman 31. März 2014 um 15:03 (Fotos:33)
Mär 20
Alpenvorland   T1  
20 Mär 14
Bei Idealwetter auf den Neuhewen(867m)
Über 20°C im März und noch viel Schnee in den Alpen, da muss man auf das Alpenvorland ausweichen. Der Hegau ist da eine gute Alternative zur Schneestapferei im Gebirge. Grössere Höhendifferenzen gibt es hier allerdings nicht, kein einziger der alten Vulkanhügel erreicht die 900m-Höhenlinie. Start am Bahnhof Engen. Zuerst...
Publiziert von trainman 23. März 2014 um 00:12 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Mär 13
Allgäuer Alpen   T1  
13 Mär 14
Kleine Hügel in der Umgebung von Oberstaufen
Endlich mal wieder angenehme Temperaturen, da kommt auch trainman hinter dem Ofen hervor. Für eine ordentliche Konditionstour ist es allerdings noch zu früh, dazu ist es vor allem morgens noch zu kühl und auf den höheren Bergen liegt ab 1200m immer noch eine Menge der von mir gar nicht geliebten weißen Masse. Da ist ein...
Publiziert von trainman 15. März 2014 um 21:39 (Fotos:24)
Jan 8
Allgäuer Alpen   T1  
8 Jan 14
Kleiner Spaziergang im winterlosen Januar-von Oberstaufen auf den Balzer Berg(921m)
So ein frühlingshafter Tag im Januar ist schon eine feine Sache. Die fast sommerlich grünen Wiesen und die durch die tiefstehende Sonne erzeugten schönen Lichteffekte am Himmel haben für mich viel mehr Erlebniswert als die sonst zu dieser Jahreszeit übliche mit einem weißen Leichentuch bedeckte Landschaft. Ein paar Grad...
Publiziert von trainman 11. Januar 2014 um 01:19 (Fotos:45)
Dez 23
Kanarische Inseln   T2  
23 Dez 13
Der lange Weg von Costa Teguise zur Montana Tinamala(319m)
Außerhalb der Hauptstadt Arrecife und den Touristenzentren kann man auf Lanzarote noch die absolute Einsamkeit erleben. Obwohl man die Bedeutung von Wanderrouten für den Tourismus erkannt und viele Wege ausgeschildert hat sind nach wie vor kaum Fußgänger in den weiten Lavawüsten unterwegs. Auf der hier beschriebenen...
Publiziert von trainman 28. Dezember 2013 um 00:11 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Dez 22
Kanarische Inseln   T1  
22 Dez 13
Der Monte Mina(444m)-mit vielen Antennen und Windrädern "verziert",aber trotzdem lohnend
Der Monte Mina ist ein weithin sichtbarer auffälliger Hügel schon wegen der vielen technischen Objekte am Gipfel und am Grat. Eigentlich als Wanderziel wenig attraktiv, aber das täuscht. Der Aufstieg auf dem Fahrweg zum Gipfel ist eine richtig schöne Promenade mit perfektem Rundblick und im sandigen Gelände findet man viele...
Publiziert von trainman 28. Dezember 2013 um 23:09 (Fotos:39)
Dez 21
Kanarische Inseln   T1  
21 Dez 13
Der höchste Punkt von Lanzarote-Penas del Chache(672m)
Der Penas del Chache ist der höchste Punkt von Lanzarote. Er ist ziemlich weit von den Touristenhotels entfernt und seinen Gipfel erreicht man als Zivilist nicht, da er militärisches Sperrgebiet ist. Aber es gibt immerhin einen Nebengipfel außerhalb der Absperrung, der nur 20m niedriger ist. Zusätzlich lässt sich das...
Publiziert von trainman 29. Dezember 2013 um 01:04 (Fotos:53)
Dez 20
Kanarische Inseln   T1  
20 Dez 13
Der hässlichste Hügel von Lanzarote-Montana de Zonzamas(328m)
Auf der Landkarte ist dieser kleine Hügel einer unter vielen ehemaligen Vulkankratern. Seine Lage im Hinterland von Arrecife verspricht eine nette Aussicht , also ist er eigentlich ein interessantes Ziel dachte ich. Aber bereits der Anmarsch durch Arrecife zum Stadtrand und weiter nach Argana Alta war alles andere als eine nette...
Publiziert von trainman 30. Dezember 2013 um 00:33 (Fotos:35)
Dez 19
Kanarische Inseln   T1  
19 Dez 13
Bei heftigen Sturm auf die Montana de Saga(225m)
Die Montana de Saga ist von Costa Teguise aus nur ein kleiner Spaziergang und gerade recht für einen kühlen und unangenehm windigen Tag. Man nimmt die wenig befahrene Landstrasse, die zur LZ 1 führt und geht auf ihr am Cerro Huron (Montana Corona) vorbei bis nach rechts eine schwach ausgeprägte Piste abzweigt. Auf ihr und...
Publiziert von trainman 28. Dezember 2013 um 18:08 (Fotos:34)
Dez 18
Kanarische Inseln   T3  
18 Dez 13
Über 3 alte Vulkanhügel vom Meer nach Teguise,der früheren Hauptstadt von Lanzarote
Lanzarote erlebt man am besten zu Fuß, der Spaziergang durch eine surrealistische Landschaft, die Assoziationen an manche Bilder von Salvador Dali weckt ist schon etwas Besonderes. Der fast immer vorhandene Wind mit orkanartigen Böen ist allerdings gewöhnungsbedürftig und erschwert das Gehen ganz erheblich, aber mit einem...
Publiziert von trainman 27. Dezember 2013 um 02:45 (Fotos:78)
Dez 17
Kanarische Inseln   T2  
17 Dez 13
Montana Corona(229m)-ein Aussichtspunkt über der Costa Teguise
Im Winter einfach in den Flieger steigen und nach 4 Stunden bei Sommerwetter wieder heraus- das ist die Idealvorstellung eines jeden Winterverächters. Die Kanarischen Inseln bieten diese Möglichkeit, allerdings nicht immer. Temperaturen unter 15°C und anhaltend starker Wind sind gar nicht so selten und ärgern den Wanderer (und...
Publiziert von trainman 25. Dezember 2013 um 02:17 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Nov 8
Alpenvorland   T1  
8 Nov 13
Föhn über dem Starnbergersee
Ein Föhntag am Starnbergersee ist immer wieder ein besonderes Erlebnis und einem Urlaubstag in der Karibik zumindest optisch durchaus äquivalent. Der weite Blick über den 20km langen See auf die Alpenkette unter verschiedenen Lichtverhältnissen liefert eine Menge Futter für die Kamera. Dazu kommt die harmonische Landschaft in...
Publiziert von trainman 10. November 2013 um 00:15 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 24
Allgäuer Alpen   T1  
24 Okt 13
Herbstspaziergang in der Hügellandschaft zwischen Oberstaufen und Immenstadt
Das Gebiet rund um Oberstaufen hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem Hügelland nördlich von Appenzell. Es ist eine zu Recht beliebte harmonische Urlaubsregion, vor allem für Urlauber aus dem Norden und Westen. Dagegen sind Besucher aus Oberbayern dort eher selten anzutreffen, obwohl es nur zwei Stunden mit der Bahn von München...
Publiziert von trainman 27. Oktober 2013 um 00:37 (Fotos:23 | Geodaten:1)