Hikr » tourinette » Touren » Italien [x]

tourinette » Tourenberichte (40)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 18
Sizilien   T4- I  
8 Jun 19
Monte Cofanu 659 m und der Abschluss unserer Reise
Für einen ersten Aufenthalt auf Sizilien hatten wir uns schon ein anspruchsvolles Programm vorgenommen und so stand als letzte Tour die Besteigung des Monte Cofanu sowie dessen Umrundung auf dem Programm. Dank meines verletzten Knöchels, stand die Tour auf der Kippe, aber in einem festen Wanderschuh würde es schon gehen...
Publiziert von basodino 18. Juni 2019 um 14:45 (Fotos:68 | Kommentare:1)
Nov 4
Piemont   T5- I  
31 Okt 17
Cima della Laurasca 2195 m - Cimone di Cortechiuso 2183 m
Wenn man aus dem Auto steigt, das Thermometer unter Null Grad, der Gipfel in einer Wolke - dann sollte man nicht weiter darüber nachdenken, denn es kann der schönste Herbsttag vorstellbar werden. Noch im Ärger über die daheim gelassenen Handschuhe und das vergessene Stirnband machten wir uns etwas underdressed auf den Weg....
Publiziert von basodino 31. Oktober 2017 um 22:35 (Fotos:79 | Kommentare:2)
Jul 25
Trentino-Südtirol   T3  
22 Jul 17
Hintergrathütte 2661 m
Heute war ein Ruhetag geplant vor dem Großangriff auf den Ortler, der wie im letzten Bericht bereits erwähnt, ausfallen würde aufgrund der Wettervorhersage. Deshalb wollten wir uns heute das Mittagessen verdienen, zumindest ein bißchen. Und auch wenn die Gastronomie in Sulden (im Tal) sicherlich ganz fein ist, so schmeckt es...
Publiziert von basodino 22. Juli 2017 um 18:31 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Mär 18
Aostatal   T4 I  
17 Aug 15
Mont Emilius 3559 m - Steckengeblieben im Schnee
Wenn man es gewohnt ist, Wanderungen im Bereich T3-4, manchmal darüber hinaus, durchzuführen, dann stellt sich ja selten die Frage, ob man den Gipfel überhaupt schafft. Die Berichte über den Mont Emilius legen nahe, dass dieser Berg keine Schwierigkeiten aufweist und daher stellt sich die Frage nicht. Man bewegt sich aber auf...
Publiziert von basodino 19. August 2015 um 21:16 (Fotos:66 | Kommentare:2)
   
Piemont   T4+ II  
8 Jul 13
Tour de Devero (Season Opener) Tag 3+4: Monte Corbernas 2578 m und Geisspfad
Nach der langen, aber schönen Tour gestern, konnten wir heute den Tourenrucksack leichter packen, ging es doch nur auf einen Gipfel und zurück. Zunächst schlenderten wir hinab zum Ort Devero (1631 m), dort nach links über eine Brücke den Torrente Devero überquerend auf einen Weg, der sanft und malerisch durch lichten Wald...
Publiziert von basodino 15. Juli 2013 um 18:43 (Fotos:60)
Lombardei   T3+  
30 Jul 21
SC31: Capanna Como - Via di Monti Lariani - Fordeccia
Wie bereits gestern entschieden, konnten wir unseren Weg erneut wegen des Wetters nicht wunschgemäß fortsetzen. Statt oben herum über die Alta Via del Lario unseren Weg nach Fordeccia (knapp unterhalb San Bartolomeo) zu gehen, nahmen wir die mittlere Variante über die Via di Monti Lariani. Das war auch nicht so ganz falsch,...
Publiziert von basodino 3. August 2021 um 22:40 (Fotos:64)
Toskana   T1  
6 Jun 15
Crete Senesi
Jetzt begebe ich mich auch noch in den Verdacht, dass dies hier besser ein Kurzbericht sein könnte, aber auch wenn das meiste hier mit dem Auto erledigt wurde, möchte ich diesen Bericht einstellen, da das Gebiet als solches noch recht blank auf der hikr-Landkarte zu sein scheint. Im Rahmen einer Incentive-Reise durften wir 3...
Publiziert von basodino 9. Juni 2015 um 15:03 (Fotos:26)
Aostatal   T4 I  
8 Aug 15
Pointe de Drône 2950 m
Zum Beginn unseres diesjährigen Sommerurlaubs machten wir auf dem Grand Saint-Bernard Halt. Nach gut 5-stündiger Anfahrt nächtigten wir in angenehmer Kühle auf 2450 m Höhe. Am nächsten Morgen empfing uns strahlender Sonnenschein - ein sehr wohltuender Unterschied zum Sommerurlaub 2014. Vom Pass kann man eine schöne...
Publiziert von basodino 8. August 2015 um 19:30 (Fotos:49)
Aostatal   T2  
10 Aug 15
Cascate di Lillaz
Das Aostatal empfing uns im Urlaub nicht eben mit Traumwetter. Zwar durften wir gestern die Pointe de Drône bei herrlichstem Vormittagswetter besteigen, danach kamen aber gleich mal 2 trübe Tage. Am 2. Tag machten wir uns auf nach Aosta, wo wir den im Rother Wanderführer vorgeschlagen historischen Stadtrundgang machten (ca. 1...
Publiziert von basodino 14. August 2015 um 09:15 (Fotos:42)
Aostatal   T3+  
11 Aug 15
Corno Bussola 3023 m
Unser Domizil für die 2 Wochen im Aostatal lag oberhalb Saint Vincent in Lerinon auf 1088 m. Das liegt unweit der Passstraße über den Col de Joux (1640 m), der ins Val d'Aays führt. Diese Straße nahmen wir an diesem Morgen, um den Sessellift in Estoul zu erreichen. Um 8.40 Uhr gondelten wir hier bequem so ziemlich als einzige...
Publiziert von basodino 14. August 2015 um 11:38 (Fotos:53)
Aostatal   T4-  
12 Aug 15
Mont Glacier 3185 m
Wenn man das erste Mal so richtig im Aostatal Urlaub macht, dann könnte man versucht sein, die Touren auf die Täler zwischen dem Haupttal und den Viertausendern zu beschränken. Das wollten wir nicht und die mangelnde Fernsicht ließ den Ausblick auf Viertausender auch nicht als allzu wichtig erscheinen. Ein interessantes...
Publiziert von basodino 14. August 2015 um 15:57 (Fotos:40)
Aostatal   T3  
13 Aug 15
Motte de Plété 2840 + 2874 + 2870 m - Aussichtskanzel gegenüber dem Matterhorn
Nachdem wir von unserer Unterkunft in Saint-Vincent (Fraz. Lerinon) bereits den Osten (Corno Bussola), den Westen (Cogne/Aosta) und den Süden (Mont Glacier) ausgekundschaftet hatten, ging es heute folgerichtig nach Norden ins Valtournenche. Dem eher bescheidenen Wetterbericht geschuldet, strichen wir die Berge > 3000 m und...
Publiziert von basodino 14. August 2015 um 20:10 (Fotos:41)
Aostatal   T1  
18 Aug 15
Lago d'Arpy 2066 m
An einem Tag, an dem man die Muskeln schonen möchte oder das Wetter nicht so ganz mitspielt, beides war der Fall, kann man auch kleinen Unternehmungen viel abgewinnen. Nach einem Vormittag in Courmayeur mit anschließendem Mittagessen dort, was mir entgegen der vorherigen Lektüre über den Ort sehr umtriebig vorkam, fuhren wir...
Publiziert von basodino 24. August 2015 um 13:01 (Fotos:27)
Aostatal   T3  
19 Aug 15
Mont de Fromies 1856 m
Mal wieder verhüllten sich die Gipfel, die wir gerne besteigen wollten. Deshalb sollte es heute ein Verweilen in der näheren Umgebung unserer Ferienwohnung werden. Am Mittag fuhren wir auf den Col de Joux, wobei man auf der Saint Vincent Seite kurz vorher zum "Skilift" abbiegen kann. Das Sträßchen führt nicht sehr weit und...
Publiziert von basodino 24. August 2015 um 14:16 (Fotos:15)
Aostatal   T4 WS- I  
21 Aug 15
Castor 4223 m
Was die Akklimatisationstour für noch höhere Ziele werden sollte, wurde zum Höhepunkt des Urlaubes. Und es wurde ein würdiger Höhepunkt. Von Frachey fährt man mit einer Standseilbahn und einem Sessellift bis oberhalb Mandria auf 2450 m. Von dort einer Skipiste steil nach unten folgend zu einem weiteren Sessellift. T1, 15...
Publiziert von basodino 24. August 2015 um 16:42 (Fotos:81)
Aostatal   T3  
22 Aug 15
Zerbion 2720 m
Wenn man 2 Wochen oberhalb von Saint Vincent wohnt, sozusagen am Fuße des Zerbion, so ist es ein "Must-Do", ihn auch zu besteigen. So nutzen wir den letzten Tag mit guter Wettervorhersage und gingen es an. Obwohl wir nicht superfrüh aufgestanden waren, präsentierte sich der Parkplatz in Barmasc nahezu leer. Von dort beginnt...
Publiziert von basodino 24. August 2015 um 18:06 (Fotos:40)
Piemont   T3+  
18 Jul 16
Tour de Robiei (Season Opener) Tag 3+4: Btta di Val Maggia 2635 m - Helgenhorn 2837 m
Am 3. Tag konnten wir zum einen Ausschlafen, zum anderen dem Murmeltiernachwuchs unweit der Hütte zuschauen. Wie kann es besser beginnen. Der Wind war etwas abgeflaut, wenngleich immer noch zwischendurch frisch, dafür schien wieder ausgiebigst die Sonne. Von der Capanna Basodino liefen wir gemütlich zur Bergstation der...
Publiziert von basodino 20. Juli 2016 um 14:45 (Fotos:86)
Trentino-Südtirol   T2  
16 Jul 17
Monte Scorluzzo 3095 m
Anfahrt mit Dreitausender! Was kann man besseres machen zum Auftakt einer Tourenwoche in Südtirol. Die Anfahrt von Deutschland ist schon lange genug. Wir aber wollten uns das Stilfserjoch nach vielen Jahren mal wieder anschauen. Und von selbigem hat man nicht nur einen schönen Ausblick auf den Ortler, sondern man kann noch...
Publiziert von basodino 16. Juli 2017 um 21:38 (Fotos:19)
Trentino-Südtirol   T4-  
17 Jul 17
Hinteres Schöneck 3125 m
Nach einer ersten überraschend guten Nacht auf 1900 m wollten wir zur Akklimatisierung ein wenig mehr tun als gestern mit der Anreise. Es bietet sich zunächst mal das Hintere Schöneck an. Mit dem Sessellift geht es zunächst hinauf zur Kanzel auf 2348 m (kleines Restaurant). Von dort auf breitem Weg nach links weg leicht...
Publiziert von basodino 17. Juli 2017 um 18:39 (Fotos:35)
Trentino-Südtirol   T3  
18 Jul 17
Hintere Schöntaufspitze 3325 m
Eigentlich wäre ja die Vertainspitze auf dem Programm gestanden. Aufgrund einer unsicheren Wetterprognose haben wir dann aber umgeschwenkt auf die Hintere Schöntaufspitze. Mit über 3300 m passt sie auch zu unserem Vorhaben die Höhenanpassung voranzubringen, sie ist aber in der halben Zeit zu machen. So gondelten wir hinauf...
Publiziert von basodino 18. Juli 2017 um 16:20 (Fotos:32)