Nov 13
Uri   T6  
9 Jul 18
Erstfeld, Schnüer, Bälmeten
Der SAC-Führer zu den Urner Alpen beschreibt den direkten Aufstieg von Schwandi über Schnüer und Wurmälpeli mit ein paar lockeren Worten und der Schwierigkeitsbewertung EB oder T4 (je nach Ausgabe). Das ist ebenso verwunderlich wie die Tatsache, dass Swisstopo den Pfad bis heute auf den Karten einträgt. Zwar unterbrochen,...
Publiziert von Zaza 10. Juli 2018 um 19:52 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Okt 15
Berner Voralpen   T6 II  
29 Sep 14
Niesengrat Niesen-Hohniese
Fast jeden Tag muss ich vom Balkon auf Niesen und Fromberghorn schauen, deswegen war es höchste Zeit mal das Projekt Niesengrat anzugehen (davor habe ich nur 2 mal verschiedene Aufstiege auf den Niesen erkundet, dann aber jeweils wieder direkt abgestiegen). Mir der ersten Bahn ging es hoch auf den Gipfel und schnell steht man...
Publiziert von t2star 13. Oktober 2014 um 22:31 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jul 22
Mittelwallis   T5 II  
7 Okt 16
Grattour zu den Becs de Bosson
Nach der Eingehtour am Vortag (Gratwandern am Dent de Nendaz) haben wir unser Auto in Sierre am Bahnhof abgestellt und sind mit Bus und Seilbahn hinauf nach Vercorin gefahren. Dort haben wir im relativ neu renovierten Hotel Victoria zu einem für Schweizer Verhältnisse halbwegs vernünftigen Preis übernachtet. Am nächsten...
Publiziert von alexelzach 14. Oktober 2016 um 20:07 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 30
Berner Voralpen   T4-  
8 Jun 14
Morgenberghorn für gross und klein
Pfingstsonntag und Montag haben wir unseren Kindern (fast 4, und 5) versprochen eine Wanderung mit Hüttenübernachtung zu machen (na gut, eigentlich wollten wir das natürlich machen, ein 5-jähriger kommt sonst kaum auf so eine Idee;-). Ursprünglicher Plan war die Lobhornhütte zum Übernachten mit dem Höji Sulegg als...
Publiziert von t2star 10. Juni 2014 um 17:43 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Okt 25
Glarus   T4 ZS- II  
4 Jul 18
Tödi Südwestwand
Drei Tage in den Glarner Alpen 1.Tag: Warmup zur Claridenhütte über den Gemsfairenstock. Eine hübsche T4-Runde mit einem einfachen Abstieg vom Gemsfairenjoch auf den Claridenfirn, welcher ein kurzes Stück unterhalb des Gemsfairenjoch gequert wird. Gletscherausrüstung braucht es dafür nicht wirklich. Dann war noch...
Publiziert von t2star 15. Oktober 2018 um 17:08 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Apr 19
Jungfraugebiet   WT4  
24 Mär 18
Schneeschuhgänger beneidet Tourenskifahrer
Der traumhafte Samstag sollte genutzt werden. Der Plan war eine kurze Runde auf dem Winterwanderweg Hockenhorngrat-Lötschenpasshütte-Lauchernalp mit kurzem Abstecher auf das Hockenhorn und viel Zeit für das Lesen eines mittransportierten Buches auf der Lötschenpasshütte. Bei Letzterer ist man auch mit Gipfelabstecher ziemlich...
Publiziert von t2star 28. März 2018 um 08:58 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Okt 24
Frutigland   T4 ZS+ IV  
20 Okt 17
Balmhorn-Überschreitung Gitzigrat-Zackengrat
Ich war zugegebenermassen etwas überrascht als ich gesehen habe, dass auf Hikr der Gitzigrat auf das Balmhorn noch nicht beschrieben war. Und retrospektiv umso mehr, da der grossartige Anstieg über diesen Grat in hohem Masse empfehlenswert ist. Sehr spontan sollte sich ein kurzes Zeitfenster ergeben um mit einem Freund noch...
Publiziert von t2star 23. Oktober 2017 um 12:42 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Sep 19
Berner Voralpen   T6- II  
14 Sep 16
Sundowner am Gantrisch-Nordgrat
Der Sommer 2016 war eine erstaunliche Sache: Nach einem harzigen Start im Juni und einem Juli der Mittelklasse ging es im August so richtig zur Sache und im September wurde es noch einmal richtig heiss, dies zur grossen Freude der passionierten Aareschwimmer. Eine passende Idee ist es also von t2star, den Hochsommer mit einer...
Publiziert von Zaza 17. September 2016 um 12:16 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 19
Oberhasli   T5  
10 Jun 16
Radlefshorn und Graui Stöckli
Kurz bevor der Sustenpass nach der langen Wintersperre wieder für den Verkehr freigegeben wird, ist der richtige Moment gekommen für die schöne Tour übers Radlefshorn. Dies umso mehr, als sich heute inmitten einer längeren Schlechtwetterphase für einmal ein schöner Tag ankündigt. Wir starten heute bei der Talstation der...
Publiziert von Zaza 11. Juni 2016 um 19:11 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jan 7
Mittelwallis   WT4  
1 Jan 15
Meine erste Schneeschuhtour und der erste 3000er 2015
Eineinhalb Jahrzehnte in Freiburg bedeuten hauptsächlich Langlauf als Winteraktivität wie es sich für einen ordentlichen Schwarzwälder gehört.Nun in Bern habe ich mir kürzlich ein paar Schneeschuhe zugelegt, und in Anbetracht der schönen Vorhersage fürs Neujahr entschied ich mich für das Steghorn als erste Schneeschuhtour...
Publiziert von t2star 2. Januar 2015 um 16:35 (Fotos:22 | Kommentare:6)
Okt 14
Berner Voralpen   T5+ II  
26 Sep 14
Brienzergrat slightly extended
Der Brienzergrat stand schon seit einer Weile auf dem Programm. Mein Plan war eigentlich die Gratüberschreitung von Planplatten über die Glogghüs-Kette bis zum Brünigpass und weiter zum Brienzer Rothorn, dort übernachten und dann weiter zum Harderkulm. Leider hatte ich mir die SLK Innertkirchen erst morgens in Meirigen...
Publiziert von t2star 13. Oktober 2014 um 22:31 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Mai 5
Berner Voralpen   T6 II  
16 Apr 14
Sigriswiler Rothorn über Ralligstöck
Morning pre-work trip at its best Aufgrund eines leeren Terminkalenders an diesem Tag bin ich morgens um 7 mit dem Velo in Gwatt gestartet und bis oberhalb Sigriswil geradelt wo ich den Drahtesel bei P.916 parkiert habe. Dann auf dem Wanderweg zu P.1254 und von hier über die Ralligstöck weiter. Diese bieten eine hübsche...
Publiziert von t2star 2. Mai 2014 um 11:41 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Mär 17
Berner Voralpen   T4+  
14 Mär 14
Simmenfluh - Saisonstart in neuer Heimat
Nachdem ich im Januar von Freiburg i.Br. nach Bern gezogen bin, sollte nach dem neuen Arbeitsplatz nun auch ein erstes Mal die neue Umgebung erkundet werden. Dank etwas Flexibilität am Arbeitsplatz und der brillianten Wettervorhersage hiess es 5 Uhr aufstehen, im 6 Uhr-Zug mit Velo von Bern nach Thun, und vom Bahnhof nach...
Publiziert von t2star 17. März 2014 um 14:16 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Sep 15
Unterwallis   T6 WS II  
18 Aug 12
Tour Sallière (3220 m)
Diesen Bericht möchte ich Anne-Catherine alias CarpeDiem widmen. Am Tour Sallière mussten sie und Yves – exakt zwei Wochen bevor wir die Tour angingen – die Besteigung abbrechen und umkehren, da Anne-Catherine von einem herabstürzenden Stein am Bein getroffen wurde. In einem Kommentar ihres Berichtes zu dieser Tour hat sie...
Publiziert von t2star 22. Februar 2013 um 21:11 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 27
St.Gallen   T4  
24 Mai 13
Schneegewühl im Alpstein
Wir schreiben Freitag den 24.Mai, ein Datum von welchem man eigentlich erwartet, dass es an einen in großen Schritten herannahenden Sommer erinnert. Im Hikr sind von diesem Datum gerade mal vier Flachlandtouren veröffentlicht, d.h. keine aus dem Alpstein. Ich schätze auch dass ich an diesem Tag wahrscheinlich der einzige...
Publiziert von t2star 27. Mai 2013 um 12:01 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Apr 3
St.Gallen   T4-  
29 Aug 09
Kinderfreundlicher Alpstein
Berichte über den Alpstein und seinen Säntis gibt es schon zuhauf. Dennoch fügte ich diesen Bericht noch dazu, mit der Prämisse den Alpstein als hervorragendes Wandergebiet für mehrtägige Touren zu preisen wenn man mit Kindern unterwegs ist. Dies hat in erster Linie damit zu tun dass die Hüttendichte enorm hoch ist, und man...
Publiziert von t2star 3. April 2013 um 18:11 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Mär 10
Oberwallis   ZS III  
6 Aug 09
Zinalrothorn (4221m) - eine Traumtour in Bildern
Berichte gibt es schon einige über das Zinalrothorn. Dennoch hänge ich meine Tour, die ja schon eine Weile her ist, dazu, da das Zinalrothorn, wie ich finde, eine der herausragend schönen Touren auf einen 4000er ist. Die Schwierigkeit liegt dabei im gleichen Bereich wie sein berühmter Nachbar, dem Matterhorn - mit dem...
Publiziert von t2star 10. März 2013 um 15:45 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Mär 1
Oberwallis   S V+  
12 Aug 11
Südwand Ober Gabelhorn (4063 m)
Die Südwand des Ober Gabelhorns ist eine phantastische hochalpine Kletterei mit einem kompakten gutgriffigen Fels, welche es im Oberwallis wahrscheinlich nicht oft zu finden gibt. Auf Details zur Route mit den 19 Seillängen verzichte ich hier, die findet man entweder unter http://www.hikr.org/tour/post54183.html oder im...
Publiziert von t2star 24. Februar 2013 um 13:10 (Fotos:24 | Kommentare:5)
   
Unterwallis   ZS- III  
17 Aug 12
Westgrat Pointe d’Otemma (3403 m)
Die Region um die Cabane de Chanrion ist wahrhaftig traumhaft und auch nicht sonderlich stark frequentiert. Beim Studieren der Schweizer Landeskarte um die besagte Cabane bin ich auf den Pointe d’Otemma gestoßen, im Hikr und auch sonst war nichts groß darüber zu finden. Da wir nicht wussten was uns erwartet haben wir eine...
Publiziert von t2star 21. Februar 2013 um 21:23 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+ II  
4 Aug 09
Raus aus der Suppe und aufs Rimpfischhorn (4199 m)
Auch vom Rimpfischhorn gibt es shon einige Tourenberichte - denen ist in Bezug auf die Routenbeschreibung nichts hinzuzufügen. Dennoch möchte ich die Eindrücke und Bilder dieser Tour gerne auch an andere weitergeben bzw. zu motivieren sich diese Tour mal zu gönnen (wenn noch nicht getan). Das Rimpfischhorn gehört mit...
Publiziert von t2star 10. März 2013 um 15:45 (Fotos:16)