Zinalrothorn (4221m) - eine Traumtour in Bildern
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Berichte gibt es schon einige über das Zinalrothorn. Dennoch hänge ich meine Tour, die ja schon eine Weile her ist, dazu, da das Zinalrothorn, wie ich finde, eine der herausragend schönen Touren auf einen 4000er ist. Die Schwierigkeit liegt dabei im gleichen Bereich wie sein berühmter Nachbar, dem Matterhorn - mit dem Unterschied dass das Zinalrothorn nicht so überlaufen ist und der Blick auf das nahe Matterhorn umso schöner ist - wie die Fotos zeigen sollen.
Manch einer mag sich fragen warum man sich generell die Strapazen des Bergsteigens antut - viel zu früh aufstehen um mitten in der Nacht die Eiseskälte zu betreten, sich in einem Gelände zu bewegen wo ein Fehler unverzeihlich sein kann, manchmal völlig geschlaucht zurückzukehren - doch man will es nicht wissen wenn man mit Eindrücken zurückkehrt, wie die Bilder zu dieser Tour vielleicht ein klein wenig vermitteln.
Manch einer mag sich fragen warum man sich generell die Strapazen des Bergsteigens antut - viel zu früh aufstehen um mitten in der Nacht die Eiseskälte zu betreten, sich in einem Gelände zu bewegen wo ein Fehler unverzeihlich sein kann, manchmal völlig geschlaucht zurückzukehren - doch man will es nicht wissen wenn man mit Eindrücken zurückkehrt, wie die Bilder zu dieser Tour vielleicht ein klein wenig vermitteln.
Tourengänger:
t2star

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)