Hikr » stkatenoqu » Touren

stkatenoqu » Tourenberichte (1565)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 5
Appenzell   T1  
5 Dez 17
5 Tausender in und um Oberegg AI
Wieder einmal eine Tour ohne technische Fortbewegung, von Haustür zu Haustür: so wanderte ich im Nebel von Heiden über Felsenegg hinauf Richtung Bischofsberg. Nach Überqueren der Verbindungsstrasse Oberegg AI - Kaien AR war bald der erste Gipfel fällig, eine kleine Erhebung östliches des Weges am Waldrand, aber vermessen und...
Publiziert von stkatenoqu 5. Dezember 2017 um 16:40
Dez 1
Appenzell   T1  
1 Dez 17
Drei (für uns) neue Hügelgipfel über Wald AR
Der Winter hat unser Land fest im Griff, Schnee und Kälte bewirken, dass wir uns recht flott durch die Landschaft bewegen. Auf bekanntem Wege wandern wir von Wald nach Büel und biegen dort nach rechts ab. Nach Farenschwendi besteigen wir den ersten Gipfel für heute, ohne Namen, aber 1'075m hoch. Über einen wunderschönen...
Publiziert von stkatenoqu 1. Dezember 2017 um 17:15
Nov 28
Appenzell   T1  
28 Nov 17
Vier Tausender über Wald AR
Der Morgen begann noch recht gut, wenn auch kalt und sehr windig. Dafür wurde eine gute Fernsicht vom Bodensee über die Allgäuer Alpen, den Bregenzerwald, das Rhätikon bis zum Alpenhauptkamm geboten. So startete ich vom Parkplatz in Wald AR und wanderte hinauf über Büel zum Gasthaus Hirschen. Kurz danach erreicht man die...
Publiziert von stkatenoqu 28. November 2017 um 20:48
Nov 27
St.Gallen   T1  
27 Nov 17
Höchster Punkt von Eggersriet SG 999m
Als wir vor einigen Tagen von Eggersriet SG auf der Höhenstrasse nach Grub AR wanderten, verdeckte dichter Nebel die Höhenrücken, sodass wir es auch in Anbetracht der Schneelage unterliessen, einen davon ersteigen zu wollen. Schnee lag auch heute, aber statt Nebel herrschte gutes Wetter mit einem traumhaften Blick zum Bodensee!...
Publiziert von stkatenoqu 27. November 2017 um 15:57
Nov 24
Appenzell   T2  
24 Nov 17
Über hohe Hügel nahe Heiden AR
Angeblich bis auf weiteres der letzte schöne Tag, der sollte daher noch zu einer kleinen Wanderung genutzt werden: wir starteten von zu hause und gingen über Bissau zum Löchli. Dort beginnt der etwas steilere Anstieg Richtung Oberaltenstein. Bevor wir allerdings diesen Hof erreichten, wandten wir uns dem ersten Gipfel mit 894m...
Publiziert von stkatenoqu 24. November 2017 um 22:36
Nov 23
Lombardei   T2  
22 Nov 17
Pizzo della Croce 1'491m
Gross und eindrücklich stand er vor unserem Hotelfenster, der Pizzo della Croce, offensichtlich mit einem Gebäude knapp unterhalb des Gipfels. Vom Startpunkt bei der Alpe Orimento sah die Sache schon ganz anders aus: ein breiter Wanderweg führte uns durch die Südwestflanke, gefolgt von einer guten Spur, die uns auf den Kamm...
Publiziert von stkatenoqu 23. November 2017 um 11:33 (Kommentare:1)
Sottoceneri   T2  
21 Nov 17
Cima di Medeglia 1'260m
Nachdem ich einige Berichte hier bei hikr gelesen habe, wie toll die Tour auf die Cima di Medeglia sei und zudem der Wetterbericht für das Tessin sehr gut war, überquetren wir wieder einmal den Alpenhauptkamm südwärts und fuhren hinauf nach Canedo, wo ein paar Parkplätze zur Verfügung stehen. Der steinige Wanderweg führt...
Publiziert von stkatenoqu 23. November 2017 um 11:18
Nov 19
Thurgau   T1  
18 Nov 17
Alle sechs Extrempunkte von Hohentannen TG
Wieder einmal eine Tour zu den Extrempunkten einer Gemeinde: wir starteten westlich von Bischofszell bei Winkeln und wanderten hinunter zur Sitter, wo wir den südlichsten Punkt von Hohentannen (00:05), der in Flussmitte liegt, aufsuchten. Nach einer kurzen Fahrt parkierten wir nördlich von Halden und und fanden den westlichsten...
Publiziert von stkatenoqu 19. November 2017 um 13:37 (Kommentare:2)
Nov 17
St.Gallen   T1  
17 Nov 17
Wanderung oberhalb von Grub SG (namenloser Gipfel 965m)
Die heutige Wanderung war eine Fortsetzung unserer gestrigen Tour, leider auch bei gleich nebligen Verhältnissen und Kälte. Wir starteten vom Springplatz westwärts und erstiegen nach kurzer Zeit den namenlosen Gipfel knapp vor Büchel. Die geschlossene Höhenlinie, die den Gipfel markiert, ist leider auf der Landeskarte mit...
Publiziert von stkatenoqu 17. November 2017 um 14:54
Nov 16
Appenzell   T1  
16 Nov 17
Eggersriet SG - Heiden AR
Eigentlich hjätte es eine schöne Höhenwanderung mit tollen Blicken in die Runde werden sollen; es wurde aber leider eine Wanderung ganz knapp unter der Nebelgrenze mit Fern- und Rundumsicht = 0. Wir legten in Eggersriet Tannacker los und gewannen recht rasch über Egg den Punkt Höchi. Hier verrät eine Tafel, was man alles...
Publiziert von stkatenoqu 16. November 2017 um 16:04
Appenzell   T1  
15 Nov 17
Namenloser Gipfel 905m, kleine Wanderung in Wolfhalden AR
Sonnig war es, aber auch ein bisschen windig und kalt, auf den Wiesen lag schon Schnee: so waren die Bedingungen bei unserer Wanderung in Wolfhalden AR. Wir starteten beim Parkplatz an der Hauptstrasse in Kaltenbrunnen und folgten dieser bis zjum Abzweig im Dorfzentrum. Hier leitete uns ein Fussweg, teils mit...
Publiziert von stkatenoqu 16. November 2017 um 10:48
Nov 10
Appenzell   T1  
10 Nov 17
Heiden - Wolfhalden, Witzweg 2. Teil
Eine kleine Runde im Appenzeller Vorderland: von zu Hause wanderten wir ostwärts bis zum Abzweig vor Ebnet, wo wir den abgehenden Weg wählten. Über klaren, Guggenbühel, Ödlehn und Hinteregg erreichten wir die Klus und somit den Witzweg. Ab hier wandert man auf einem schönen Waldweg ins Zentrum von Wolfhalden. Die nächsten...
Publiziert von stkatenoqu 10. November 2017 um 15:19
Nov 9
Appenzell   T1  
9 Nov 17
Drei Tausender bei Trogen AR
Momentan darf man an das Wetter wieder keine grossen Ansprüche stellen, aber für eine kleine Tour hat es schon gereicht. Wir starteten beim Wissegg und folgten dem unmarkierten Weg Richtung Batzenhalde. Wo dieser sich im Wald verliert, stiegen wir durch diesen hinauf zur Fahrstrasse und erreichten bald unseren ersten Gipfel ohne...
Publiziert von stkatenoqu 9. November 2017 um 19:47
Nov 4
Schwyz   T2  
4 Nov 17
Schrähöchi 1'478m
Heute war laut meteo der letzte schöne Tag vor dem Wintereinbruch; Grund genug, ihn zu nutzen, um noch einen (für uns) neuen Gipfel zu ersteigen. Von Unteriberg darf man mit dem Auto bis Brenten hinauffahren. Dort startet eine Wanderung auf der Forststrasse bis zum Abzweig vor Räss Eggen. über Chli Schä geht es weiter bis zur...
Publiziert von stkatenoqu 4. November 2017 um 22:37
St.Gallen   T2  
3 Nov 17
Regelstein 1'314m, Gipfel ohne Namen 1'278m
Start beim Gasthaus Chlosterberg: von dort führt ein Fussweg hinauf zur Alp Egg, zuletzt einigermassen steil. Ab hier wanderten wir gemütlich den breiten Kamm hinauf auf den Regelstein. Der baumfreie Gipfel biete eine wunderbare Rundsicht. Vom Gipfel führte uns der Wanderweg über 100 Hm hinunter zum Spitzmoos, wo der Anstieg...
Publiziert von stkatenoqu 4. November 2017 um 22:25
Nov 1
Appenzell   T2  
1 Nov 17
Fünf Tausender im Appenzellerland
Start vom Parkplatz vorm Bahnhof in Speicher. Ich folgte den Schildern bis zum Schützengarten, wo ich scharf links abbog. Von hier geht es relativ steil über das Gehöft "Horst" zu einer grossen Wegkreuzung. Hier wählte ich die unbezeichnete Variente, die mich auf den ersten Tausender ohne Namen (1'083m) führte. Danach...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2017 um 17:50
Okt 31
Appenzell   T2  
31 Okt 17
Per Bahn und per pedes: von daheim nach Hause
Wieder eine Tour ohne PW: von daheim wanderte ich zum Endbahnhof der Appenzellerbahn in Heiden. Diese brachte mich - auf einer Zahnradstrecke - hinunter nach Rorschach SG. Nach wenigen Kilometern mit einem Zug der SBB erreichte ich Rheineck SG, wo die Bahn - wieder Zahnradbetrieb - nach Walzenhausen AR startet. Sie führt nach...
Publiziert von stkatenoqu 31. Oktober 2017 um 18:26
Okt 28
Prättigau   T2  
28 Okt 17
Fläscher Berg (Regitzer Spitz 1'135m)
Wir starteten nordwestlich des Eidgenössischen Waffenplatzes bei Punkt 676 und wanderten den breiten Fahrweg hinauf zum Vorder Ochsenboden. Weiter geht es ebenso auf einem breiten Fahrweg, an mehreren (militärischen) Anlagen vorbei zum Fuss des Gipfelaufbaus. Hier wird der Weg schmäler und durch die dichte Laubbedeckung auch...
Publiziert von stkatenoqu 28. Oktober 2017 um 20:14
Okt 26
Schwyz   T2  
26 Okt 17
Höhronen 1'229m - Wildspitz 1'204m - Ängihöchi 1'138m
Ein Tag hoch über dem Zürichsee, an der Grenze dreier Kantone (SZ, ZG, ZH): wir starteten östlich des Chlausenchappeli und wanderten über Langenegg auf der Forststrasse hinauf auf den Höhronen. Das allerletzte Stückchen zum Gipfel legten wir auf einem anfangs undeutlichen, aber immer besser sichtbar werdenden Wanderweg...
Publiziert von stkatenoqu 26. Oktober 2017 um 20:02
Okt 25
Appenzell   T1  
25 Okt 17
Kaienspitz 1'122m
Heute einmal von zu Hause wieder nach Hause: wir wanderten an der Badi und am Krankenhaus vorbei zur Strasse, die nach Rehetobel führt. Dieser folgten wir bis zum Abzweig nach Bühlen; über Oberbrunnen und Schwanteln erreichten wir das Wiesengelände, das relativ steil hinauf zum Naturfreundehaus führt. Von dort ist es nur mehr...
Publiziert von stkatenoqu 25. Oktober 2017 um 18:56