Höhronen 1'229m - Wildspitz 1'204m - Ängihöchi 1'138m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Tag hoch über dem Zürichsee, an der Grenze dreier Kantone (SZ, ZG, ZH): wir starteten östlich des Chlausenchappeli und wanderten über Langenegg auf der Forststrasse hinauf auf den Höhronen. Das allerletzte Stückchen zum Gipfel legten wir auf einem anfangs undeutlichen, aber immer besser sichtbar werdenden Wanderweg zurück. Der höchste Punkt liegt im dichten Wald und bietet daher keine Aussicht. Zurück zum Fahrweg und weiter zum Dreiländerpunkt, wo die genannten drei Kantone zusammenkommen. Ab hier gibt es nur mehr einen Fussweg, der in stetem Auf und Ab auf den Wildspitz und die Ängihöchi leitet. Es folgt dann noch die Tomislochhöchi und das Chrüz, ehe man den breiten Forstweg betreten kann. Diesem folgten wir west- und dann südwärts, bis wir bei Schwyzerbrugg die Strasse erreichten. Auf dieser wanderten wir wieder westwärts und verliessen sie kurz nach Gutsch, um auf einer Forststrasse, dann auf einem Waldweg unser Auto zu erreichen.
Eine sehr nette Wanderung, die immer wieder schöne Blicke auf den Zürichsee und die Berge der Innerschweiz und des Glarus freigibt.
Eine sehr nette Wanderung, die immer wieder schöne Blicke auf den Zürichsee und die Berge der Innerschweiz und des Glarus freigibt.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare