Hikr » stkatenoqu » Touren

stkatenoqu » Tourenberichte (1565)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Griechenland   T1  
2 Apr 23
Profitis Ilias (Rhodos) 798m
Von meinem Hotel in Rhodos Stadt fuhr ich mit meinem Mietauto über Soroni und Sarakos nach Apollona, wo ich den Abzweig zum berühmten Gebäude aus der Zeit der italienischen Besatzung nahm. Das Gebäude scheint erst kürzlich renoviert worden zu sein und bietet heutzutage Übernachtungsmöglichkeiten an. Weiter ging meine Fahrt...
Publiziert von stkatenoqu 4. April 2023 um 09:18
Griechenland   T1  
2 Apr 23
Gipfel 265m, südlich von RHO
Nach der Wanderung auf den Profitis Ilias wollte ich noch den Filerimos bei der Stadt Rhodos besteigen, was mir aber nicht geglückt ist, da der Gipfelbereich mit Klosteranlage nur gegen Eintrittsgeld (€ 6.--) betreten werden darf. Der danebenliegende Kreuzweg (in italienisch) ist aber frei begehbar und führte mich zum weithin...
Publiziert von stkatenoqu 4. April 2023 um 09:30
Griechenland   T1  
3 Apr 23
Attavyros 1.215m, höchster Berg der Insel Rhodos
Bei der Anfahrt von Rhodos-Stadt zum Berg war ich mir nicht sicher, ob die Besteigung klappen würde, da der Sturm selbst auf Meereshöhe brutal wütete. Aber dann dachte ich, dass ich jetzt nun mal hier bin und daher die Wanderung versuchen wollte. Auch hier entschied ich mich für die "letzte Meile" (1.609m). Gleich nach dem...
Publiziert von stkatenoqu 4. April 2023 um 09:47
Griechenland   T1  
3 Apr 23
Zampika Psili, 340m
Auf der Rückfahrt nach Rhodos - Stadt fiel mir noch ein spitzer Gipfel mit einem Gebäude auf dem Gipfel auf. Ein Blick auf die Karte zeigte mir, dass dieser stolze Punkt gut erreichbar sein sollte; so war es dann auch: vom hoch gelegenen Parkplatz führt ein ganz toll in das Steilgelände gebauter Weg zur Kirche auf dem Gipfel....
Publiziert von stkatenoqu 4. April 2023 um 09:58
St.Gallen   T1  
5 Apr 23
Sulzberg (Goldach) - Buechberg - Korporationswald - Rorschacherberg - Sulzberg
Start wiederum vom Parkplatz beim Sulzberg (Goldach). Nun über Chellen nach Iltenriet, wo ich an die Wanderung vor einige Tagen anschliessen konnte. Über Güetli und Buechberg kam ich zum Abzweig 753m, nahe Alpenau. Nun auf Wegspuren nach Wiesflecken. Der Weiterweg fand auf Waldstrasse statt und zwar durch den Koblenwald, den...
Publiziert von stkatenoqu 6. April 2023 um 17:39
St.Gallen   T2  
6 Apr 23
Sieben Gipfelchen nahe Wittenbach SG und Lömmenschwil SG
Heute startete ich vom grossen Parkplatz südlich von Lömmenschwil (bei Bauel) und erklomm als erstes den Gipfel des Locherholzes 612m. Der Aufstieg vollzog sich auf einem nur angedeuteten Steiglein, ist zudem steil und daher mit T2 zu bewerten. Der Abstieg nach Süden ist ganz einfach eine Wiesenwanderung, ebenso der Aufstieg...
Publiziert von stkatenoqu 6. April 2023 um 17:58
Glarus   T1  
9 Apr 23
Walensee: ein Gipfelchen und eine Burgruine
Ostersonntag 2023 in der Ostschweiz: leidlich schön, wenngleich kalt. Aber zwei Wanderungen gingen sich aus: die erste führte uns auf einen Berg, an dem täglich tausende Autos unmittelbar vorbeifahren, der aber sicherlich nur selten bestiegen wird. Er nennt sich Tisenberg, ist 505m hoch und liegt im Osten des Rastplatzes...
Publiziert von stkatenoqu 9. April 2023 um 22:26
St.Gallen   T1  
10 Apr 23
Fünf Gipfelchen, eine Burgruine und ein Platz mit Burgspuren
Ich startete wieder vom Parkplatz bei Bauel und wanderte an Eglishus vorbei zur technischen Anlage Moos, von wo ich auf den Kamm vom Gipfelchen Neuramschwag stieg. Zum höchsten Punkt (608m) geht es recht steil empor; hier sieht man dann die Spuren einer ehemaligen Anlage in Form von Gräben und Wallresten. Aussicht gibts vom...
Publiziert von stkatenoqu 10. April 2023 um 20:59
Thurgau   T1  
14 Apr 23
Runde im Nordosten von St. Pelagiberg TG
Vom kleinen Parkplatz bei Mollishaus wanderte ich den Waldweg hinauf auf den Gipfel des Pelagibergs, auf dem die gleichnamige Kirche thront. Dann setzte ich meinen Weg über Trön und Türlewang fort und erklomm den Punkt 586m und das Gipfelchen Maregg mit 585m. Nun hinunter nach Rothen und weiter Richtung Lemisau, wobei ich noch...
Publiziert von stkatenoqu 15. April 2023 um 08:30
Bregenzerwald   T1  
15 Apr 23
Geisskopf 1'198m
Im Vertrauen auf die Wettervorhersage, dass es erst am Nachmittag regnen würde, fuhren wir auf das Bödele und parkierten unser Auto bei der Liftanlage zum Hochälpelekopf. Heute ist der 15.April 2023 und wir starten zu einer reinen Winterwanderung mit relativ viel Neuschnee. Bis zur obersten Alphütte war dennoch alles einfach...
Publiziert von stkatenoqu 15. April 2023 um 16:49
Norddeutsches Tiefland   T1  
19 Apr 23
Wilseder Berg 169m, höchster Berg der Lüneburger Heide und des Heidekreises (HK)
Nach einem sehr angenehmen morgendlichen Direktflug von Zürich (ZRH) nach Hamburg (HAM) und der Übernahme meines Mietautos fuhr ich auf der A7 südwärts bis zur Ausfahrt 43 (Brunautal), wo ich in nordwestlicher Richtung abbog, um das kleine Dorf Niederhaverbeck zu erreichen. Von hier wanderte ich in nordnordöstlicher Richtung...
Publiziert von stkatenoqu 22. April 2023 um 19:34
Norddeutsches Tiefland   T1  
19 Apr 23
Silberberg 74m, höchster Berg des Landkreises Cuxhaven (CUX)
Auf meiner Fahrt nach Cuxhaven machte ich noch in Wingst Halt, um den höchsten Berg in diesem Landkreis zu erwandern. Vom Westende der Strasse, die durch Dobrock führt, wanderte ich durch einen schönen Wald auf einer Waldstrasse bis zu der Wegekreuzung östlich des Gipfels. Von dort weisen Schilder zum Gipfel, der sich in der...
Publiziert von stkatenoqu 22. April 2023 um 19:47
Norddeutsches Tiefland   T1  
20 Apr 23
Pinneberg (61m), höchster Berg von Helgoland und dem Landkreis Pinneberg (PI)
Am Morgen gab es in Cuxhaven Regen, Sturm und Kälte, wobei der Regen aber glücklicherweise bald endete. Sturm und Kälte aber bewirkten, dass nur sehr wenige Leute, zu denen ich nicht gehörte, die Überfahrt mit der Fähre ("Fair Lady") im Freien "genossen". Auf Helgoland angekommen, blies immer noch der Sturm sehr heftig, aber...
Publiziert von stkatenoqu 23. April 2023 um 09:50
Norddeutsches Tiefland   T1  
21 Apr 23
Litberg (65m), höchster Berg im Landkreis Stade (STD)
Nach dem tollen Tag auf Helgoland nutzte ich den folgenden, wettermässig wunderschönen Tag, um noch weitere Höhepunkte des Nordens zu erobern: der erste war hier der Litberg, auf dessen Gipfel ein Aussichtsturm, dessen Besteigung "Pflicht" ist, da man von der Plattform einen wunderschönen Rundblick hat, steht. Man erreicht den...
Publiziert von stkatenoqu 23. April 2023 um 09:59
Norddeutsches Tiefland   T1  
21 Apr 23
Hülsenberg (156m), höchster Berg im Landkreis Harburg (WL)
Im recht hübschen Ort Sieversen kamm man am Ende der Strasse "An der Reithalle" parkieren und dort der Waldstrasse bis zum einem Querweg folgen. Bald danach findet sich der steile Aufstiesgweg auf den Gipfel des Hülsenberges, der mit einem plastikgeschützten Papierausdruck aller diesen Punkt betreffenden wissenswerten Dingen...
Publiziert von stkatenoqu 23. April 2023 um 10:08
Norddeutsches Tiefland   T2  
21 Apr 23
Hasselbrack 116m, höchster Berg in der Freien und Hansestadt Hamburg (HH)
Eine ganz spezielle Wanderung! Im Internet wird man gewarnt, dass es zwar eine Menge Wege geben solle, aber keine Wegweiser oder Markierungen, da man sich in einem Vogelschutzgebiet befinde. Daher studierte ich die Situation sehr eingehend an Hand der Open Topo Map und druckte das Wandergebiet im grösstmöglichen Masstab aus. Ich...
Publiziert von stkatenoqu 23. April 2023 um 10:38
St.Gallen   T1  
27 Apr 23
Runde im Westen von Eggersriet SG
Mein heutiger Startpunkt lag beim kleinen Parkplatz 670m nördlich von Östrahn. Von dort wanderte ich nach Steingrueben und an Wäldli und Eggmoos vorbei zum Gehöft Borüti, wo der direkte Weg zum Gehöft Höhi abzweigt. Den östlich von Waldegg liegenden kleinen Gipfel 916m überschritt ich und kam in der Folge auf dem...
Publiziert von stkatenoqu 27. April 2023 um 17:32
St.Gallen   T2  
29 Apr 23
Runde im Nordosten der Stadt St. Gallen
Von der Martinsbrugg wanderte ich über Unterschachen und den Hof Paradies in das Riederentobel, durch welches der Bach in Form von künstlich hergestellten kleinen Wasserfällen fliesst. Danach folgte der Aufstieg nach Rieden, wo ich nach Unterquerung der A1 auf die Hauptstrasse traf, der ich bis Untere Waid folgte. Bei Schönau...
Publiziert von stkatenoqu 29. April 2023 um 19:24
Appenzell   T2  
4 Mai 23
Heiden AR - Rheineck SG mit kleiner Zugabe
Von zuhause wanderte ich auf der Langmoosstrasse bis zm Verzweig Strich, wo ich den Abstiegsweg nach Schönenbühl nahm. Nun durch das Heldholz nach Lachen, wo ich nordwestwärts abbog und die Fromsenrüti (927m) bestieg. Danach ging es hinunter nach Sonder und über Buchen nach Scheibe und Hueb. An Weid vorbei erreichte ich bald...
Publiziert von stkatenoqu 4. Mai 2023 um 19:00
Alpenvorland   T1  
6 Mai 23
Christkönigsberg (687m), Schweinberg (641m), Punkt 698m
Vom kleinen Parkplatz in Hochberg wanderte ich die kurze Strecke hinauf auf den Gipfel des Christkönigsbergs, den eine grosse Christusstatue ziert und wo einige Tafeln erklären, was die Beweggründe für deren Errichtung waren. Auch eine Panoramakarte fehlt nicht. Anschliessend folgte ich dem Lifttrassee östlich hinunter zur...
Publiziert von stkatenoqu 6. Mai 2023 um 19:44