Bregenzerwald   T2  
1 Jan 22
Punkt 625m, Punkt 589m; kleine Runde oberhalb von Hohenems (A)
Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung war der Strassenabzweig zum Ortsteil Ber, den wir über die steile Zufahrtstrasse erreichten. Nun gings es weiter zum Gehöft beim Punkt 555 und steil durch den Wald hinauf zur nächsten Forststrasse, wo wir den höchsten Punkt unserer heutigen Tour erreichten (730m). Nun die Forstrasse...
Publiziert von stkatenoqu 1. Januar 2022 um 16:53
Rheintal   T2  
13 Jan 22
Kadel 517m
Der kleine Hügelzug Kummaberg - Udelberg bei Götzis (A) hat zwei Besonderheiten: Im Osten wurde bei den Bauarbeiten für die A14 der Udelberg durchbrochen und somit ein neuer Gipfel geschaffen (siehe meinen Tourenbeschrieb "Udelberg Ost"), im Westen wurde der Kadel soweit zur Steingewinnung abgesprengt, sodass heute eine sehr...
Publiziert von stkatenoqu 14. Januar 2022 um 12:19
Zentrale Ostalpen   T1  
15 Jan 22
Vomperberg, Punkt 865m (interpoliert)
Ein medeizinischer Termin in Tirol gab uns die Gelegenhiet, hier auch eine schöne Wanderung auszuführen. Wir fuhren bis zum Gehöft "Öggl" und wanderte westwärts auf dem Klimaweg (kein Kommenar), einem Waldweg, zum Gasthaus "Karwendelrast". Auf dieser Strecke geniesst man einen schönen Blick in die Tuxeralpen, speziell zum...
Publiziert von stkatenoqu 16. Januar 2022 um 11:31
Bregenzerwald   T1  
16 Jan 22
Hochberg 1'069m, Fürberg 1'044m
Vom Parkplatz nahe Gschwend wanderten wir hinauf auf den Gipfel des Hochbergs, der mit seinen 1'069m der höchste Punkt im Pfänderkamm ist. Obwohl das Wetter immer mehr zugezogen hat, war von hier noch eine schöne Rundumsicht gegeben. Zurück zum Parkplatz und ohne Pause weiter auf den unbenannten Gipfel, interpoliert 1'025m...
Publiziert von stkatenoqu 17. Januar 2022 um 12:17
Bregenzerwald   T1  
24 Jan 22
Geisskopf 1'198m
Vom Parkplatz bei der Hochälpelebahn wanderte ich auf dem gut präparierten Winterwanderweg, der teilweise auch die Piste des kleinen Liftes an der Strasse benutzt, bei strahlendem Wetter hinauf auf den Geisskopf, der bei diesen Verhätnissen natürlich einen tollen Blick in den Bregenzer Wald bietet. Nach einer kurzen Pause auf...
Publiziert von stkatenoqu 25. Januar 2022 um 16:24
Rheintal   T2  
29 Jan 22
Kummaberg 667m
Heute auf einer anderen Aufsteigsroute als sonst: von der Kirche in Koblach wanderte ich Richtung Kadel und weiter abwärts zum Punkt 506, wo der Aufstieg Richtung Ost-Süd-Ost beginnt: auf guten Waldstrasse ging es entlang der gelben Markierung bis zu einer Y-Kreuzung, wo ich die Markierung verliess und den linken Ast nahm, der...
Publiziert von stkatenoqu 30. Januar 2022 um 09:58
Bregenzerwald   T1  
5 Mär 22
Hochberg 1'069m
Einen wunderschönen, aber leider auch kalter Tag nutzen wir, um wieder einmal vom kleinen Parkplatz östlich von Jungholz (Gehöft aus dem Pfänderrücken) über Trögen auf den Hochberg, der mit seinen 1'069m der höchste Punkt des eben genannten Rückens ist, zu wandern. Durch die Kälte bedingt waren die Wanderwegs dort, wo...
Publiziert von stkatenoqu 6. März 2022 um 12:46
Bregenzerwald   T1  
12 Mär 22
Geisskopf 1'198m
Wieder einmal eine kleine Wanderung auf den Geisskopf, der sich oberhalb des Bödeles ob Dornbirn erhebt: von Weisstanne wanderten wir auf den Resten des Winterwanderwegs bis zum Südhang unseres Gipfels und über diesen schon aperen Hang hinauf auf den Gipfel, wo wir eine langere Rast in der Sonne genossen, ehe wir auf dem...
Publiziert von stkatenoqu 12. März 2022 um 18:03
Walgau   T2  
14 Apr 22
Matona 717m
Nach langer Zeit konnten einer meiner Wanderkollegen und ich wieder einen Termin für eine gemeinsame Wanderung ausmachen, die uns auf die Matona oberhalb von Ludesch/Nüziders führte. Vom kleinen Parkplatz unterhalb des Hangenden Steins führte uns der Weg auf die Nordwestseite unseres Berges, wo eine Wegtafel auf den Bergweg...
Publiziert von stkatenoqu 15. April 2022 um 10:19
Wienerwald   T2  
12 Mai 22
Jubiläumnswarte / Gallizinberg 449m - Heuberg 464m
Von meinem Hotel im Bezirksteil Hernals des 17. Bezirks in Wien, ebenso Hernals genannt, wanderte ich über die Wilhelminen- und die Savoyenstrasse hinauf zum Forschungszentrum, das vor einigen Jahrzehnten unter dem Namen "Dr. Otto Koenig" berühmt und bekannt wurde. Hier betritt man den Wald und folgten den blauen Zeichen hinauf...
Publiziert von stkatenoqu 12. Mai 2022 um 22:39
Bregenzerwald   T2  
26 Jun 22
Känzele 720 m, Kanzelfelsen 730m
Vom Parkplatz an der Strasse am Hexenplatz wanderten wir hinauf zum Gebhardsberg und auf dem schönen Wanderweg weiter Richtung Fluh. Davor nahmen wir aber schon den Abzweig hinauf auf den Kanzelfelsen, von wo wir den schönen Blick auf das Rheintal genossen. Nach einer längeren Pause stiegen wir direkt zum Gebhardsberg ab und...
Publiziert von stkatenoqu 27. Juni 2022 um 12:00
Außerhalb der Alpen   T1  
30 Jun 22
Vier Gipfelchen in Lindau (D)
Zur Grossen Kreisstadt Lindau am Bodensee gehören einige Dörfer in der Umgebung, sodass unsere Wanderung am gestrigen Nachmittag verwaltungstechnisch betrachtet im Stadtgebiet stattgefunden hat. Wir starteten vom kleinen Parkplatz bei der Schnellstrasse nahe Taubenberg und erklommen als erstes den Rengoldsberg 494m, auf den ein...
Publiziert von stkatenoqu 1. Juli 2022 um 11:16
Außerhalb der Alpen   T1  
12 Jul 22
Rund um Weissensberg, Landkreis LI (D)
Heute gings rund im Weissensberg, einen Ort nordöstlich von Lindau. Mein Versuch, vom kleinen Parkplatz beim Weissensberger Weiher über Rothkreuz das 540m hohe Gipfelchen bei Eggenmatt zu besteigen, scheiterte, da alle Zugangswege gesperrt sind. So kehrte ich nach Rothkreuz zurück, passierte Grübels und konnte den 528m hohen...
Publiziert von stkatenoqu 12. Juli 2022 um 19:09
Außerhalb der Alpen   T1  
13 Jul 22
Immer wieder einige Gipfelchen rund um Lindau a/B (D)
Startpunkt war derselbe wie vor einigen Tagen, nämlich an der B31, nahe der Unterführung nach Taubenberg. Das erste Gipfelchen war der Dachsberg, der genau 500m erreicht und von einem Kreuz geschmückt ist. Bänke laden zu einer Rast mit schönem Blick Richtung Alpen und Bodensee ein. Danach wanderte ich über Unterraitnau zum...
Publiziert von stkatenoqu 14. Juli 2022 um 11:36
Außerhalb der Alpen   T1  
18 Jul 22
Fünf Gipfelchen an der Grenze BY - BW (Deutschland)
Vom kleinen Parkplatz an der Landesgrenze Bayern - Baden-Württemberg nördlich von Hörbolzmühle wanderte ich hinauf auf den Punkt 501m und weiter auf den Punkt 502m, beide gut auf Waldwegen erreichbar. Nun hinunter nach Wettis und hinauf auf das Gipfelchen ohne Namen, interpoliert 525m "die Schachhalde, 507m" hoch, am Westufer...
Publiziert von stkatenoqu 18. Juli 2022 um 21:41
Außerhalb der Alpen   T1  
20 Jul 22
Bösenreutiner Tobel plus Zugabe
Mein Ausgangspunkt für diese Wanderung lag am Beginn einer Waldstrasse südlich des Lindauer Werkhofes. Das war aber keine glücklcihe Wahl, da sich der Weg sehr bald verlaufen hat und nur mehr Spuren übriggeblieben sind, die mich nach einigem Waldkampf an den Rand des Tobels, wo der Hang sehr steil zum Flüsschen abfällt,...
Publiziert von stkatenoqu 20. Juli 2022 um 19:53
Außerhalb der Alpen   T1  
22 Jul 22
Rund im den Muttelsee mit vier Gipfelchen
Vom mir schon bekannten Parkplatz nördliche von Hörbolzmühle wanderte ich hinauf auf den 523m hohen Gipfel der Urbeshalde, in dessen Nähe ein Storchenpaar auf einer hohen Stange sein Nest (Horst) unterhält. Der Abstieg vollzog sich westwärts nach Oberwolfertsweiler und weiter nach Hiltensweiler, wo ich den Punkt 521m...
Publiziert von stkatenoqu 23. Juli 2022 um 10:48
Außerhalb der Alpen   T2  
28 Jul 22
Fünf Grenzgipfelchen BY/BW
Da wir leider nur wenig Zeit hatten und daher eine längere Anreise vermeiden wollten, fiel die Wahl unseres Wandergebiets wieder auf das Hinterland von Lindau a/B in Bayern. Wir starteten östlich des Degersees beim kleinen Parkplatz am Steinerbruckfeld und wählten als erstes Ziel den 520m hohen Ematsberg, den man vom Nordwesten...
Publiziert von stkatenoqu 28. Juli 2022 um 19:26
Außerhalb der Alpen   T1  
4 Aug 22
Drei kleine Gipfel nördlich von Kressbronn FN (D)
Am Tag des diesjährigen bisherigen Hitzerekords, wanderte ich zwei Stunden im Hüfgelland nördlich von Kressbronn mit Start beim Parkplatz Römersiedlung nahe Heiligenhof. Mein erstes Ziel war eigentlich die Lehnensburg, zu welcher aber der Zugang mit einem übermannshohen Zaun mit solidem Schloss verschlossen ist. So querte ich...
Publiziert von stkatenoqu 5. August 2022 um 19:19
Außerhalb der Alpen   T1  
8 Aug 22
Vier Gipfelchen westlich des Schleinsees
Mein heutiger Ausgangspunkt war ein kleiner Parkplatz südlich der Weibelhub, die ich vor einigen Tagen bestiegen habe. Am Abzweig nach Berg wechselte ich auf den Fussweg, der mich recht angenehm auf den Gipfel des Mühlenbergs 497m, in dessen Nähe auch ein paar Wohnhäuser errichtet wurden, brachte. Über Berg erwanderte ich den...
Publiziert von stkatenoqu 9. August 2022 um 12:28