Bösenreutiner Tobel plus Zugabe
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein Ausgangspunkt für diese Wanderung lag am Beginn einer Waldstrasse südlich des Lindauer Werkhofes. Das war aber keine glücklcihe Wahl, da sich der Weg sehr bald verlaufen hat und nur mehr Spuren übriggeblieben sind, die mich nach einigem Waldkampf an den Rand des Tobels, wo der Hang sehr steil zum Flüsschen abfällt, geführt haben. Auf noch schlechteren Spuren und durch fast mannshohen Bewuchs kämpfte ich mich nach Norden, bis ich auf eine andere Waldstrasse stiess, wo mir eine Hundeführerin zeigte, von man in den Tobel gelangen kann. Und tatsächlich führen viele Treppenstufen hinunter zum Fluss, dem ich sodann auf einem guten Wege weiter nordwärts folgte, bis er mich wieder mit Treppenhilfe zur Siedlung Tobel hinaufleitete. Nun an Greit vorbei nach Zeisertweiler und auf einer Asfaltstrasse hinauf auf den Rücken und auf einer Wiesenstrasse auf den Gipfelpunkt 536m. Abschliessend wanderte ich zurück nach Zeisertsweiler und weiter auf der Strasse über Witzigmänn und Bösenreutin zu meinem Auto.
Anmerkung: als Beginn der Wanderung bietet sich der erste Fahrweg n a c h dem Werkhof an. Später gibt es auch Wegweiser. Der Weg durchs Tobel lohnt durchaus, auch wenn das Flüsschen jetzt sehr wenig Wasser führt. Vom Gipfelchen hat man eine gute Rundumsicht, die auch den Bodensee umfasst.
Anmerkung: als Beginn der Wanderung bietet sich der erste Fahrweg n a c h dem Werkhof an. Später gibt es auch Wegweiser. Der Weg durchs Tobel lohnt durchaus, auch wenn das Flüsschen jetzt sehr wenig Wasser führt. Vom Gipfelchen hat man eine gute Rundumsicht, die auch den Bodensee umfasst.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare