Vorder Tierberg NE-Wand
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
beim Aufstieg zum Steingletscher haben wir doch noch ein kleines Gipfelchen gefunden: Eynollen. ist eigentlich ein kleine Felsklotz mit Übungkletterrouten drin.
NE-Wand
das ist mittlerweile so eine Sache mit den Firnrouten. das Eis schmilzt im Moment rasant weg. so auch hier in dieser Wand. das Eis ist mittlerweile nicht mehr durchgehen. doch wir haben heute grad enorm viel Glück und alles stimmt. bei ca. 2820 m ist fertig mit Eis. hier stehen wir nun vor der Felsstufe. wir können sie allerdings mit 10 m III an der rechten Seite ersteigen. danach ist Gehgelände. die einzige wirkliche Gefahr hier ist zur Zeit der Steinschlag, und zwar von den Steinen die oben auf dem steilen Eis liegen und dann und wann halt einfach runterrutschen und .......
wir gehen im Fels grad noch weiter hoch bis in die Falllinie des Firns für den Ausstieg. zu Beginn versinken wir grad Knietief im Neuschnee von vor einer Woche. doch sobald die Steilheit zunimmt sind es dann nur noch ca. 20 cm und drunter guter Firn. eigentlich hat die Tour nur diese ca. 100 m Wandcharakter. danach stehen wir schon auf dem Firngrat vor dem Gipfel.
der Abstieg über den Gletscher Zwischen Tierbergen ist landschaftlich reizvoll und abgeschieden. imposant ist auch der Permanente Steinschlag am Mittler Tierberg
Fazit: spannende Unternehmung aber Vorsicht mit rutschenden und fliegenden Steinen
NE-Wand
das ist mittlerweile so eine Sache mit den Firnrouten. das Eis schmilzt im Moment rasant weg. so auch hier in dieser Wand. das Eis ist mittlerweile nicht mehr durchgehen. doch wir haben heute grad enorm viel Glück und alles stimmt. bei ca. 2820 m ist fertig mit Eis. hier stehen wir nun vor der Felsstufe. wir können sie allerdings mit 10 m III an der rechten Seite ersteigen. danach ist Gehgelände. die einzige wirkliche Gefahr hier ist zur Zeit der Steinschlag, und zwar von den Steinen die oben auf dem steilen Eis liegen und dann und wann halt einfach runterrutschen und .......
wir gehen im Fels grad noch weiter hoch bis in die Falllinie des Firns für den Ausstieg. zu Beginn versinken wir grad Knietief im Neuschnee von vor einer Woche. doch sobald die Steilheit zunimmt sind es dann nur noch ca. 20 cm und drunter guter Firn. eigentlich hat die Tour nur diese ca. 100 m Wandcharakter. danach stehen wir schon auf dem Firngrat vor dem Gipfel.
der Abstieg über den Gletscher Zwischen Tierbergen ist landschaftlich reizvoll und abgeschieden. imposant ist auch der Permanente Steinschlag am Mittler Tierberg
Fazit: spannende Unternehmung aber Vorsicht mit rutschenden und fliegenden Steinen
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare