Signal de Bonavau (Besuch bei Vincent)


Publiziert von Spez , 27. Juli 2020 um 21:43.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis
Tour Datum:26 Juli 2020
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS-
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Aufstieg: 2038 m
Abstieg: 2038 m
Strecke:21.77 km

Signal de Bonavau 1817

darf nicht vergessen werden. schöner Aussichtspunkt. markierter "gelber" Wanderweg bis oben.
dient uns als Zugang nach Barme. hier haben wir eine private Übernachtungsmöglichkeit.


Tête à Vincent 2447

von Barme gibts nur eines: hoch, hoch und nochmals hoch. auf den Schuttrunsen läuft es sich erstaunlich gut. bei 1850 treffen wir bereits auf Schnee. ab 1900 benutzen wir das grosse Schneefeld für ca. 80 Hm. da die Nacht nicht so kalt war, ist der Schnee perfekt trittfest zu begehen. auch das Gras ist nicht nass, sehr angenehm. bei ca. 1980 benutzen wir das Couloir, das direkt nach links hoch aufsteigt. im oberen Drittel verlassen wir es nach links aussen in grasiges Gelände. ca. 20 m T5.
der Col de Corna Mornay (ehemals Col de Comba Mornay) ist bald erreicht und somit auch Tête à Vincent über den SW-Grat.
der Abstieg über den E-Grat zum Col de Barme lässt sich meist direkt begehen oder rechts, südlich umgehen. der letzte Abschwung kurz vor dem Col de Barme links umgehen. kurze Stellen II.


Dent de Bonavau 2503

die SW Grat ist wunderschön zu begehen. T4 mit Ier Stellen. auf 2460 ca. 10 m auf die linke Seite in eine kleine Scharte absteigen und schon steht auf on the top. das was beim Punkt 2478 steht ist eine Steinpyramide und nicht ein Steinmann. runter über den ESE Grat st absolut gemütlich Felsdursetztes T4, absolut Gehgelände, sogar auf dem plattigen Kalk wo sich 2 Bh finden, kann man einfach drüberlaufen.


La Chaire 2168

obligatorisch. sieht man dieses Gipfelchen schon von weit unten im Val d'Illiez.
über die S-Flanke T3.


und zum Schluss zum erreichen des Pas d'Encel kurzes Spiel mit dem Leben, aber wunderschön von der kleinen Staumauer durch die Schlucht bis zum Brücklein um den Weg zu erreichen.


Tourengänger: Spez


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»