SBH - Schwarzberghorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
geht es hier nun um den Kapellweg oder um die Schwarzberghorn-überschreitung? das ist hier die Frage.
der Aufstieg von Saas Grund nach Saas Fee ist einfach eine Zugabe und via Kapellweg landschaftlich doch sehr lohnend.
den Rat der auf einer Bank in Saas Fee geschrieben steht: "Geniesse das Leben, es gibt keine Wiederholung!" nehme ich wörtlich und suche noch den Gipfelpunkt des Biel. ist ja nur eine Sache von Minuten.
das Schwarzberghorn SBH
schon nur des Zustiegs wegen ab Britanniahütte lohnend. via Hangende Gletscher Joch zum Schwarzberggletscher. hier wählen wir den Aufstieg Richtung Roffelpass. kurz darunter Querung gen Westen zum Bivacco. mittlerweile hat es bis 40 cm Pulverschnee und die Spurerei wird mühsam.
40 m unterhalb des Gipfels angelangt wäre das schneebedeckte Band durch die Südseite des SBH, über dieses könnte man auf die Zermatterseite wechseln. doch wir binden die Ski auf um über schneebedeckte Felsstufen den Gipfel zu erreichen. (eine Dreiergruppe versuchte sich am NNW-Grat vom Schwarzberg Weisstor her, kam aber nicht auf den Gipfel)
für den Abstieg wollen wir nicht zum Schwarzberg Weisstor, denn wir wollen ja noch weiter zur N WTS (Neue Weisstorspitze). der Grat lädt auch nicht zur Begehung ein. durch die SW-Flanke führt mit ein paar Steinmännern markiert schon beinahe ein Pfad. etwas brüchig, doch nach 20-30 m steht man bereits unter dem Gipfelkopf. ohne Schnee (Sommer) wäre die Überschreitung leicht.
nun fehlt nur noch die Neue Weisstorspitze N WTS
tja, welches ist nun der höchste Punkt? auf der aktuellen Karte kommt erst der Punkt 3636 und dann weiter südlich 3639 (dieser ist auch angeschrieben und als Felskopf der nach Süden schön absteht auch logischerweise der Gipfelpunkt). doch bis 2015 war der nördliche Punkt mit 3641 zwei Meter höher. ist das nur der Firn der im Sommer fehlt?

der Aufstieg von Saas Grund nach Saas Fee ist einfach eine Zugabe und via Kapellweg landschaftlich doch sehr lohnend.
den Rat der auf einer Bank in Saas Fee geschrieben steht: "Geniesse das Leben, es gibt keine Wiederholung!" nehme ich wörtlich und suche noch den Gipfelpunkt des Biel. ist ja nur eine Sache von Minuten.
das Schwarzberghorn SBH
schon nur des Zustiegs wegen ab Britanniahütte lohnend. via Hangende Gletscher Joch zum Schwarzberggletscher. hier wählen wir den Aufstieg Richtung Roffelpass. kurz darunter Querung gen Westen zum Bivacco. mittlerweile hat es bis 40 cm Pulverschnee und die Spurerei wird mühsam.
40 m unterhalb des Gipfels angelangt wäre das schneebedeckte Band durch die Südseite des SBH, über dieses könnte man auf die Zermatterseite wechseln. doch wir binden die Ski auf um über schneebedeckte Felsstufen den Gipfel zu erreichen. (eine Dreiergruppe versuchte sich am NNW-Grat vom Schwarzberg Weisstor her, kam aber nicht auf den Gipfel)
für den Abstieg wollen wir nicht zum Schwarzberg Weisstor, denn wir wollen ja noch weiter zur N WTS (Neue Weisstorspitze). der Grat lädt auch nicht zur Begehung ein. durch die SW-Flanke führt mit ein paar Steinmännern markiert schon beinahe ein Pfad. etwas brüchig, doch nach 20-30 m steht man bereits unter dem Gipfelkopf. ohne Schnee (Sommer) wäre die Überschreitung leicht.
nun fehlt nur noch die Neue Weisstorspitze N WTS
tja, welches ist nun der höchste Punkt? auf der aktuellen Karte kommt erst der Punkt 3636 und dann weiter südlich 3639 (dieser ist auch angeschrieben und als Felskopf der nach Süden schön absteht auch logischerweise der Gipfelpunkt). doch bis 2015 war der nördliche Punkt mit 3641 zwei Meter höher. ist das nur der Firn der im Sommer fehlt?

Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare