Jun 27
Ammergauer Alpen   T2  
13 Mai 14
Eisheilige auf der Kenzenhütte
12. Mai 2014 Nach einer Bergabstinenz von zwei Monaten haben wir endlich wieder einmal die Gelegenheit ein paar Tage in den Bergen zu verbringen. Leider sind die Wetteraussichten aber eindeutig unterdurchschnittlich. Na wir werden sehen... Schon mehrmals haben wir in den letzten Jahren versucht kurzfristig einen Schlafplatz in...
Publiziert von schimi 17. Juni 2014 um 22:18 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Jan 18
Ammergauer Alpen   T4- K1  
26 Sep 11
Gelbe Wand-Steig
Da für heute Abend eine Wetterverschlechterung angesagt ist, wollen wir eine etwas kürzere Tour machen. Auf der Heimreise kommen wir sowieso in Füssen vorbei; so entscheiden wir uns für den "Gelbe Wand Steig", den ich schon lange mal begehen wollte. Der Zustieg vom Parkplatz der Seilbahn ist erst einmal unschön. Zuerst auf...
Publiziert von schimi 18. Januar 2012 um 18:56 (Fotos:8 | Kommentare:1)
   
Bayrische Voralpen   T2  
23 Okt 10
Simetsberg
Der Simetsberg, eine einfache Tour, die man zu allen Jahreszeiten gehen kann. Da in den (richtigen) Bergen schon Schnee liegt, haben wir uns heute den Simetsberg ausgesucht. Das Wetter ist leider nur durchwachsen, aber wir wollen uns bewegen. Es hat in der letzten Woche einiges geschneit und am Telefon sagte uns die Dame, die...
Publiziert von schimi 20. Juli 2011 um 13:50 (Fotos:1)
Karwendel   T3+ K2-  
10 Okt 10
Mittenwalder Höhenweg
Der Mittenwalder Höhenweg ist ein einfacher Klettersteig, der sich sehr gut eignet für Klettersteiganfänger. Durch die Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation Karwendelbahn hat man sich auch schon die meisten Aufstiegsmühen gespart. Trotz dieser Erleichterung ist der Weg nicht zu unterschätzen. Er ist, insbesondere für...
Publiziert von schimi 21. Juli 2011 um 13:15 (Fotos:3)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Nov 10
Hirschberg
Kleine Bergtour großer Föhn. Mitte November nochmal im Kurzarmshirt wandern ist ein besonderer Genuss. Normalerweise sind wir im November selten in den Bergen. Aber an diesem Föhnwochenende haben wir ein ganz besonders schönes Bergerlebnis. Geplant war zwar die erste Schneeschuhtour des Winters, denn es hatte im Oktober...
Publiziert von schimi 3. Juli 2018 um 18:43 (Fotos:5)
Ammergauer Alpen   WT1  
19 Feb 12
Hennenköpfe
Was ist möglich bei Warnstufe 4? So kann man die Tour letzten Sonntag gut überschreiben. Auf die Hennenköpfe würden wir normalerweise nicht wandern. Der Lawinenlagebericht spricht uns aber in Gewissen. Wir suchen uns eine Tour ohne Steilhänge und mit viel Wald aus. Von Buching geht's in südöstlicher Richtung in den...
Publiziert von schimi 2. März 2012 um 11:55
Schwäbische Alb   T2  
20 Mai 12
Jusi und Neuffen
Botanisch und geologisch interessante Tour über den Vulkan Jusi auf die Burg Neuffen. Vom Bahnhof Neuffen über einen bezeichneten Weg auf den Jusi, einen der größten Vulkanschlote des sogenannten ''Schwäbischen Vulkans'' einer Ansammlung von dicht beieinander liegenden Vulkanen am nördlichen Rand der Schwäbischen Alb....
Publiziert von schimi 20. Mai 2012 um 22:25 (Fotos:8)
Schwäbische Alb   T2  
7 Jun 12
Römerstein und der Albtrauf bei Gutenberg
Wenn das Wetter in den Alpen schlecht ist, sparen wir uns die weite Anreise und erkunden die ebenfalls reizvolle Umgebung unserer schwäbischen Heimat. Heute machen wir eine Wanderung auf der schwäbischen Alb bei Lenningen im Bereich der Albhochfläche und des Albtraufs. Römerstein und der Albtrauf bei Gutenberg Wir haben...
Publiziert von schimi 19. Juni 2012 um 23:05 (Fotos:7)
Schwarzwald   T2  
9 Jun 12
Drei-Schluchten-Steig
Das Bild zur Tour: Lehmhaltiger Boden, ergiebiger Regen, treffsichere Fußtritte. Eine Tour durch Schlamm und Matsch – ein Kindertraum! Vom Wanderparkplatz bei Bachheim wandern wir in die Wutachschlucht hinunter. Der seltsame Wirt beim Wanderparkplatz Engeschlucht fragt uns noch, ob wir uns auskennen und macht uns...
Publiziert von schimi 5. Juli 2012 um 13:08 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T3  
23 Jun 12
Vom Nebelhorn nach Fischen
Unsere Nebelhorntour beginnt heute in dichtem Nebel – was sonst. Wir sind heute Morgen, bei nicht mächtiger, aber doch fast geschlossener Bewölkung mit der Seilbahn auf das Nebelhorn gefahren. Der Gipfel ragt so weit in diese Wolkendecke hinein, dass die Sicht in der Seilbahn nicht mehr bis zum Boden reicht. Seltsam...
Publiziert von schimi 10. Juli 2012 um 22:04 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T2  
24 Jun 12
Fellhorn, Licht und Schatten
Heute mal mit der Seilbahn der Fellhornbahn bis zur oberen Mittelstation derselben. Sogar in der Landkarte ist ein Blumenlehrpfad eingetragen, der von der Mittelstation bis zum Gundsattel führt. Den wollten wir sehen. In der Seilbahn ist es voll, der Pfarrer ist auch dabei. Oben gibt es einen Freiluftgottesdienst. Das Wetter...
Publiziert von schimi 22. Juli 2012 um 00:57 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T3+  
18 Aug 12
Burgberger Hörnle (Kreuzelspitz) und Grünten (Übelhorn)
Unzählige Male sind wir schon am Grünten vorbeigefahren. Heute wissen wir – es war zu Unrecht. Wartet droben doch eine ganz charmante Hütte, mit dem Burgberger Hörnle ein interessanter Aufstiegsweg, und nicht zuletzt eine wirklich tolle Aussicht, die entdeckt und genossen werden möchten. Aber der Reihe nach: Am...
Publiziert von schimi 23. August 2012 um 13:12 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   T1  
5 Sep 10
Breitachklamm
Was tun, wenn vor der Heimreise noch eine ganz kleine Tour möglich ist? Wir entscheiden uns heute die Breitachklamm zu erwandern, die ich vor vielen Jahren als Zwerg besucht hatte, an die ich aber keine konkrete Erinnerung mehr hatte. Wer dies am Wochenende tun möchte, zumal während der gängigen Wanderzeit, der darf kein...
Publiziert von schimi 13. März 2013 um 16:49 (Fotos:1)
Allgäuer Alpen   T3+  
8 Mai 13
Kleiner Hirschberg durch den Hirschbachtobel
Heute ist mal wirklicher Frühling, so wir Flachländer das gewohnt sind! Wir starten am zentralen Parkplatz in Bad Hindelang, schlendern durchs Dorf in Richtung Hirschbachtobel und sind hinter den letzten Häusern bereits etwas überhitzt. Wir haben beide noch die "Schlechtwetterfrühlingsunterhemden" an, die wir heute wohl...
Publiziert von schimi 24. Mai 2013 um 18:09 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   T4+  
9 Mai 13
Siplinger Kopf
Wir starten im kleinen Weiler Gunzesrieder Säge. Auf einer kleinen asphaltierten Straße gehen wir Tal einwärts bis zum Abzweig der zur Hirschgundalpe hinaufführt. Gleich nach der Bachüberquerung zweigt ein Weg nach rechts von diesem Weg ab. Wir folgen zunächst dem Bachverlauf bevor es dann vor einer steilen Schlucht links...
Publiziert von schimi 9. Juni 2013 um 22:06 (Fotos:19)
Allgäuer Alpen   T3  
6 Jul 13
Rubihorn
Das Rubihorn hat uns schon des Öfteren angelacht, wenn wir auf dem Weg nach Oberstdorf waren. Heute wollen wir ihm einen Besuch abstatten. Von Reichenbach (zentrale Kreuzung) die Straße bergwärts und dann in südwestlicher Richtung erreicht man den großen Parkplatz der zur Gaisalpe gehört. Groß und trotzdem schon voll!...
Publiziert von schimi 16. August 2013 um 09:07 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T3  
7 Jul 13
Hochhäderich
Auf diversen Seiten im Netz und in unserem Wanderbuch habe ich die Tour auf den Hochhäderich entdeckt; und alle beschreiben den Rundweg in der gleichen Richtung. Wir versuchen das heute entgegengesetzter Richtung und hinterher kann ich für unseren Teil sagen: So herum ist es besser! Wir parken am Parkplatz des Lecknersees...
Publiziert von schimi 16. August 2013 um 09:56 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T3  
21 Jul 13
Stuiben und Sedererstuiben
Von unserer neuen Lieblingspension, dem Nagelfluhhaus Hirsch besteigen wir heute den Hausberg. Eigentlich der "Hinter-dem-hausberg". Wir laufen vor zum Parkplatz Gunzesrieder Säge, wo gegenüber der Wanderweg beginnt. Nach einigen Metern am kühlen Bach kommt eine Kehre, die uns zum Vorderschönebuch, einem alleinstehenden Hof...
Publiziert von schimi 16. August 2013 um 13:29 (Fotos:21)
Schwarzwald   WT1  
1 Dez 13
Feldberg und Seebuck im Whiteout
Der Wetterbericht verspricht uns heute "Sonne auf den Bergen" – auch in Baden-Württemberg. Wie schön ist das, wenn man bei Sonne durch den Schnee wandern kann, und obendrein beim Blick nach unten auch noch ein Wolkenmeer betrachten darf. Wir sind am Feldberg, Baden-Württembergs höchstem Gipfel. Dort hat das...
Publiziert von schimi 24. Januar 2014 um 12:42 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T2  
26 Dez 13
Falkenstein – Zirmgrat
Heute ist es bedeckt und es wird hier auf 800 Metern Höhe sicher regnen. Die Burgruine Falkenstein, die wir schon von der Pension aus sehen können scheint da ein nahes und wegen der Einkehrmöglichkeit dort oben auch bei schlechtem Wetter attraktives Ziel zu sein. Obwohl uns vom Zirmgrat abgeraten wird, habe ich die ganze Zeit...
Publiziert von schimi 14. Februar 2014 um 13:44