Hikr » schalb » Touren » Schweiz [x]

schalb » Tourenberichte (mit Geodaten) (230)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis    
12 Apr 13
Suonen-Frühling um Ausserberg
Heute, am 20.04.2013 , hat es bis hinunter nach Visp geschneit, da kann man ruhig zuhause bleiben und kurz berichten, was wir in den letzten Tagen unternommen haben. 12.04.2013: Nachmittagswanderung zu den Suonen um Ausserberg. Start ab Haustüre über Baltschieder zum Baltschieder-Viadukt. Die Wiiigartneri-Suone führt...
Publiziert von schalb 20. April 2013 um 11:55 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2  
2 Mai 13
Von Stalden über den Yakpfad
Wir nutzen den sonnigen Frühlingstag und machen uns wieder einmal auf den Weg von Stalden hinauf nach Törbel. Am Morgen ist die Luft noch klar und Brunegghorn und Bishorn glänzen in der Sonne, immer wieder aus verschiedenem Blickwinkel. Oberhalb von Stalden kriechen zahllose Schnecken im noch feuchten Gras. Die Staldener...
Publiziert von schalb 6. Mai 2013 um 09:31 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
18 Mai 13
Kleines unerwartetes Zwischenhoch über dem Vispertal
Überraschend sonnig und klar war es an diesem Samstagvormittag. So fahren wir rasch entschlossen mit dem Bus nach Stalden. Zuerst ist es noch wolkenlos und die Berge sind frisch verschneit und blendend weiss. Durch die engen Gassen, an der Kirche vorbei, kommen wir zur alten Talstrasse. Bald zweigt der neu erstellte...
Publiziert von schalb 19. Mai 2013 um 21:35 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
27 Mai 13
Mit viel Sonne unterwegs von Eggen zum Mälchgrat
Das Zwischenhoch konnte ich nutzen, um endlich mal wieder auf die Südhänge über Eggerberg zu gehen. Und weil die Vorhersagen für den Vormittag an besten waren, bin ich auch an diesem Tag mit dem frühen Schichtbus gefahren. Noch ziehen immer wieder Wolkenfetzen umher, aber rechtzeitig zum Sonnenaufgang reissen Wolkenlöcher...
Publiziert von schalb 28. Mai 2013 um 21:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
23 Mai 13
Suonen *Lötschberg Südrampe* ab Visp
Da bin ich mal wieder ab Haustüre gestartet ( für Andere ab Bahnhof Visp), vom Bahnhof-Nordausgang über Schulhaus Sand und den Vispa Damm nach Baltschieder. Schon vor dem Dorf blühen Mohn, Bocksbart und Natterkopf. Weiter auf dem Pfad, der unter dem Baltschieder-Viadukt durchführt. Bis zum P.925 auf dem BLS-Höhenweg,...
Publiziert von schalb 30. Mai 2013 um 11:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
17 Jun 13
Pfynwald – Illgraben – St.Luc (nicht im Berglauf-Tempo)
In der letzten Zeit habe ich meine Wanderungen erst einmal auf meinen braendji-Seiten abgelegt, doch etwas möchte ich auch hier berichten. Vor kurzem hat mich Jeff hier gefragt, wie es dieses Jahr mit der mit der Blüte vom Frauenschuh aussieht. Weil ich nicht sicher war, wie sich der verspätete Frühling ausgewirkt hat, habe...
Publiziert von schalb 20. Juni 2013 um 16:25 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
26 Jun 13
Augstbordhorn von Süden, nicht nur Sonnenschein.
Für das Oberwallis waren die Aussichten besser als für die Alpennordseite. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen; windig und < 10°C. Am frühen Morgen kann man kurz den „fast-Vollmond“ sehen, Nadelhorn und Hohberghorn sieht man durch ein Wolkenloch, Weisshorn und Brunegghorn sind im Nebel verborgen....
Publiziert von schalb 1. Juli 2013 um 15:21 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
30 Jun 13
Brändji: Brennholz – Neuschnee – Höhenweg
Zu meinem 75. Geburtstag hatten wir für unser Brändji 2 Ster Brennholz bestellt. An Samstagen im Sommer gibt es hiergünstige Heli-Transportflüge. Für Samstag, den 29.06.2013 hatten wir bei der AirZermatt / Basis Raron 3 Transportflüge reserviert. Am Vortag war ich mit 3 Freunden aus der Oberlausitz vom Turtmanntal zum...
Publiziert von schalb 3. Juli 2013 um 13:27 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3+  
5 Jul 13
Von Saas Balen aufs Mattwaldhorn.
Mal wieder unterwegs im Saastal, die Wettervorhersage ist verheissungsvoll. Mit einem frühen Bus nach Saas Balen. Es ist noch angenehm frisch, als ich starte, vorläufig verdecken noch Nebelfetzen die Berge. Der Fellbach und andere Bäche am Weg hinauf nach Matt führen viel Wasser. In Matt (P.1790) begrüssen mich neugierige...
Publiziert von schalb 7. Juli 2013 um 14:04 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
31 Aug 13
vom Schalb/Embd über Dreizehntenhorn ins einsame Niggeling
Am Vorabend bin ich mal wieder von Embd zum Schalb herauf gekommen. Noch in der Dämmerung starte ich Richtung Augstbordstafel, während meiner Rast kommen Leute vom Dorf herauf, weil sie bei ihrer Hütte Arbeit haben. Jetztsteigt der Nebel vom Tal hoch, aber oben ist der Himmel recht blau. Zu anderen Tageszeiten sind hier...
Publiziert von schalb 11. September 2013 um 12:13 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
13 Sep 13
Ein Spätsommertag auf dem Weg zur Weisshornhütte
Der Wetterbericht für diesen Tag und das Oberwallis war wohl etwas zu positiv: Am Morgen hing noch Nebel über dem Mattertal bei Randa und der stieg auch schneller als ich alter Wanderer Der Aufstieg über Rötibode und Jatz war aber in der Morgenfrische angenehm und der Weg trocken. Erst ab knapp 2700 m kam ich durch den...
Publiziert von schalb 27. September 2013 um 12:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
19 Sep 13
Jenseits der Raspille
lautete die Titelzeile im Walliser Bote vom 20.09.2013. Am Tag vorher waren wir am Ufer der Raspille unterwegs, die so etwas wie der Röstigraben vom Wallis ist, nur schroffer und felsiger. Im Frühjahr war Rosmarie dort unterwegs, musste aber wegen zu viel Schnee umkehren. Heute wollte sie testen, wie es nach ihrer...
Publiziert von schalb 27. September 2013 um 21:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
18 Okt 13
Vom Brändji Oberstafel über den Augstbordpass
Noch vor einigen Tagen war es auch im Oberwallis recht winterlich. Jetzt ist es wieder wärmer geworden und weit hinauf ist der Schnee fort geschmolzen. Schon vor 2 Tagen sind unsere Freunde Fam. K. zum Brändji Oberstafel hinauf gestiegen. Nun ist die Strasse ins Turtmanntal wieder trocken. Der Taxi-Bus bringt uns von...
Publiziert von schalb 21. Oktober 2013 um 18:46 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
7 Nov 13
Ladu- Spilbielalpji – Ladu-Süo
Für diesen Tag war noch einmal Sonne über dem Rhonetal angesagt. So will ich heute meine Wanderung vom November 2012 wiederholen. Mit dem LÖTSCHBERGER fahre ich hinauf nach Hohtenn. Auf gut markiertem Weg hinauf zur Alp Ladu.Weiter über Ladumatte Richtung Spilbielalpji. Ab der Strassenkehre geht der kaum markierter Pfad...
Publiziert von schalb 15. November 2013 um 15:09 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
16 Nov 13
Nachmittags von Eggen/Eggerberg zur Honegga.
Ja, am Morgen war es auch hier in Visp noch nebelig, aber man konnte den blauen Himmel erahnen. Als es endgültig aufreisst, packe ich schnell meinen Rucksack und laufe hinüber zur Bushaltestelle. Auch einige Üsserschwizer waren auf die Idee gekommen, hinauf nach Eggerberg oder Eggen zu fahren. Das überrascht auch den...
Publiziert von schalb 19. November 2013 um 15:49 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
5 Dez 13
Saastal: Eisten – Stellinu – Bachalpji
So um diese Zeit ( je nach Wetterbedingung), wenn ich mal wieder 1 Jahr älter geworden bin, wollen wir uns auf den Weg machen von Eisten zum Bachalpji. Der Bus, wir finden Platz auf den vordersten „Senioren“-Sitzen, bringt uns nach Eisten/Post. Der Fussweg hinunter zum Weiler Eia ist schneebedeckt und teilweise glatt....
Publiziert von schalb 6. Dezember 2013 um 12:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
9 Dez 13
Gute Schneeschuhbedingungen von Ausserberg zur Roti Chüe
Das Wetter war nicht ganz so sonnig wie im FRS1 TV-Wetterbericht, meteoblue.com war da realistischer. Noch vor Sonnenaufgang starte ich ohne Stirnlampe in Ausserberg, die Schneeschuhe noch auf dem Rucksack. Über Niwärch vorbei am Kreuz bei P.1263 durch den Wald hinauf zur Abzweigung Leiggern P.1490. Weiter auf der...
Publiziert von schalb 15. Dezember 2013 um 16:27 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
13 Dez 13
Winterwanderung von Zermatt zum Gornergrat
Hin und wieder gehen wir auch einmal dort hin, wo es unterwegs mehr als 5 Leute hat, und Rosmarie wollte testen, ob es ihrem Rücken gut tut, wenn sie weiter hinauf wandert. Ja, in Zermatt ist schon mehr Betrieb als in Eggen/ Eggerberg. Feriengäste streben den Bergbahnen zu, Einheimische fräsen auf Mountainbiks durch die...
Publiziert von schalb 21. Dezember 2013 um 17:51 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
27 Dez 13
Kurze Neuschneefreuden über dem Rhonetal
Am Vortag hatte es auch bei uns geschneit. Wenn man zum Fenster hinausschaut, waren die Hänge um Eggerberg herum verlockend weiss. Da rätseln wir nicht lange, wo wir hin gehen sollten sondern fahren mit dem Bus hinauf nach Eggen. Es hätte im Bus noch genug Platz für mehr Wanderer gehabt. Schon zwischen den Häusern hat es...
Publiziert von schalb 2. Januar 2014 um 17:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T1  
29 Dez 13
Nachmittags nach Tärbinu
Am Sonntag ab Haustüre, ohne Schneeschuhe, (mit leichtem Gepäck) losgelaufen: Ab Friedhof über den Planetenweg oberhalb der Mattertalstrasse hinauf zum Weiler Pamili, jetzt steiler hinauf über Z Morachru und Zer Stüdu nach Niederhäusern. Von dort trifft man bald auf den Weg, der von Oberstaden her kommt. Der wenig...
Publiziert von schalb 2. Januar 2014 um 18:16 (Fotos:9 | Geodaten:1)