Hikr » schalb » Touren » Schweiz [x]

schalb » Tourenberichte (mit Geodaten) (230)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 3
Oberwallis   T3  
29 Okt 11
Ruhiger Herbsttag von Guttet über den Restipass
Mit dem frühen Bus von Leuk nach Guttet. So kann ich schon in der Dämmerung, vor Sonnenaufgang starten. Durch den Wald hinauf Richtung Oberu, bei den Alpweiden von Sämsu komme ich schon in die Sonne. Unterhalb von Oberu sind Jäger und kläffende Hunde unterwegs. Auf dem Strässchen nach Galm liegt noch etwas Schnee,...
Publiziert von schalb 1. November 2011 um 15:09 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 31
Oberwallis   T3  
24 Okt 11
Westlich über dem Lötschental
Solange wie noch so schönes Herbstwetter herrscht, will ich noch einmal unterwegs sein. Im schattigen Goppenstein ist es noch recht kühl und auch mein GPS findet lange nicht genug zuverlässige Sender. Bald nach dem Bahnhof geht der Pfad steil hinauf durch Erlengestrüpp und Lärchenwald zur Faldumalp. Ich freue mich am...
Publiziert von schalb 27. Oktober 2011 um 20:50 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 25
Oberwallis   T3+  
15 Okt 11
Joli-Schwarzhorn über Bietschi
Ich will es noch einmal probieren, ob ich den etwas langen Aufstieg von St.German durchs Bietschtal aufs Joli-Schwarzhorn machen kann. Mit dem frühen Bus kann ich um 07:00 in St.German starten. Der Mond scheint und auch ohne Stirnlampe ist es hell genug zum Laufen. Bald komme ich auf den Südrampe-Höhenweg zur...
Publiziert von schalb 22. Oktober 2011 um 16:59 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 19
Oberwallis   T3  
12 Okt 11
Gross Kastel im Oktober
Die Wanderung von Randa hinauf zum Gross Kastel ist im Herbst am schönsten. Anders als Ende Juni war es diesmal ein strahlend sonniger Herbsttag. Es ist noch frisch, als ich am Bahnhof in Randa starte. Wieder nördlich oberhalb vom Bisbach hinauf zum Längenflueberg. Auf der gegenüberliegenden Talseite liegen Hohbärghorn, Dom...
Publiziert von schalb 18. Oktober 2011 um 11:47 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 10
Oberwallis   T3  
4 Okt 11
Nanztal – Glishorn – Simplon
Immer noch zu schönes Wetter, um daheim zu bleiben. Es dämmert gerade, als ich mit dem Bus hinauf nach Oberstalden / Visperterminen fahre. Durch den Wald hinauf nach Ara und weiter zum Hüoterhüsi, dort eine Warnung, dass der Wanderweg über Schratt nach Brig immer noch gesperrt ist. Der Wanderweg zum Äntschi folgt der...
Publiziert von schalb 9. Oktober 2011 um 19:01 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
24 Sep 11
Community Suonenwanderung 2011
Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es deshalb immer ein...
Publiziert von laponia41 25. September 2011 um 07:10 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 29
Oberwallis   T2  
29 Aug 11
Höhenpfad im Turtmanntal vom Stausee nach Oberems
Am Vorabend sind wir zum Brändji-Oberstafel gekommen. Am Morgen über Holustei hinunter zur Staumauer hinten im Turtmanntal. Hier beginnt der Höhenpfad, der meist oberhalb der Waldgrenze nach Oberems führt. Vorbei am Bitzu-Oberstafel quert man auf das Strässchen, das von der Alp Chalte Berg kommt. Weiter über Meidu-...
Publiziert von schalb 9. September 2011 um 11:01 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 15
Unterwallis   T2  
6 Sep 11
Derborence und Bisse de Loutse
Manchmal muss man einen rechten Anlauf nehmen um dorthin zu gelangen, wo eine Bisse / Suone ihr Wasser her bekommt. Aber zugegeben, dass aus dem Lac de la Forcla eine Bisse kommt, habe ich erst gemerkt, als ich dort angelangt war und dass es die Bisse de Loutse ist, habe ich erst auf soune.ch erfahren. Mit der Bahn nach Ardon, ab...
Publiziert von schalb 14. September 2011 um 20:43 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberwallis   T3+  
20 Aug 11
Mattwaldhorn über den Simelipass
Das Mattwaldhorn über dem Saastal ist auch bei den Hikr-Leuten ein beliebter Gipfel (Felix 12.Juli) . Mit dem Bus, der die Leute nach der Nachtschicht heim bringt, bin ich früh hinauf nach Visperterminen gefahren. Es taged langsam, als ich durch den Wald hinauf zum Giw gehe. Erst auf dem Gebidumpass sehe ich die ersten Leute...
Publiziert von schalb 22. August 2011 um 20:42 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 8
Oberwallis   T3  
2 Aug 11
Kühler Pfad für heisse Tage
Zusammen mit Freunden sind wir wieder den wenig begangenen Pfad von Eisten über Alp Unneri_Galgera hinauf zur Hannigalp und hinunter nac h Stalden gelaufen. Diesmal mit einem Abstecher zur einsamen Alp Obri_Galgera, Abzweigungoben hinter den verfallenen Hütten von Unneri_Galgera. Von dort auf dem ( teilwiese) markierten...
Publiziert von schalb 6. August 2011 um 14:10 (Fotos:2 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 4
Oberwallis   T2  
28 Apr 11
Soune vom Embdbach zur Embder Alp Grossberg
Muscat hat gerade von seinen Suonen-Wanderungen um Embd herum berichtet. Da ich dort auch ein bisschen zuhause bin, will ich eine Beschreibung von Ende April 2011hinzufügen. Die Fassung der Augstborderi im Embdbach ist auf ca. 2150 m, etwas tiefer auf 1930 m beginnt die kleine Suone, die Wässerwasser zur Alp Grossberg bringt....
Publiziert von schalb 19. Juli 2011 um 20:53 (Fotos:15 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberwallis   T3  
21 Jul 11
Von der Gorperi-Soune direkt zur Honalpa
Wir zwei Alten hatten uns daran erinnert, dass wir vor vielen Jahren mehrmals von der Gorperi aus direkt auf unmarkiertem Pfad über steile Wiesen direkt hinauf zur Honalpa gelaufen waren. Probieren wir es wieder einmal, entschlossen wir uns. Nach der Bus-Haltestellelaufen wir ab der Strassenkehre den Weg hinauf zur Gorperi,...
Publiziert von schalb 27. Juli 2011 um 16:36 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 22
Oberwallis   T3  
16 Jun 11
Dreizehntenhorn (3052m) von Süden
Manche Senioren wie ich laufen etwas langsamer, so bin ich schon kurz vor 04:00 auf unserem Schalb gestartet. Bald komme ich unterhalb von Gartini auf den Weg, der vom Schalb-Bähnli zum Augstbordpass führt. Weiter zum Augsbordstafel ( 2257 m). Bei ca. 2500 m füllt eine Mini-Suone ein kleines Seelein, das sich Embder (?)...
Publiziert von schalb 3. Juli 2011 um 07:44 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 14
Oberwallis   T3  
5 Jun 11
Höhenwege und unübliche Weg-Wächter
Zwei Tage vorher bin ich von Oberems auf dem Alten-Talweg, teilweise an der kräftig Wasser führenden Turtmänna zum Brändji_Oberstafel herauf gelaufen und habe dort den Sonnenuntergang genossen. Früh bin ich vom Brändji_Oberstafel über den den Turtmanntal_Panoramaweg , vorbei am Gigi_Oberstafel über den Damm zum...
Publiziert von schalb 14. Juni 2011 um 19:12 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
12 Jun 11
Schattiger Pfad über dem Saas-Tal.
Der Bus Richtung Saas Fee (Haltestelle Eisten / Ahorn) hält gerade beim Einstieg zum Pfad. In steilen Kehren, zuerst durch Felsen, dann durch den Wald hinauf zur Alp Unneri Galgera, wenig Markierungen, aber bis zur Alp gut gepflegt. Zwischen den Hütten biegt der Pfad nach Westen ab, da er wohl nicht so häufig begangen...
Publiziert von schalb 14. Juni 2011 um 13:32 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 18
Oberwallis   T2  
19 Feb 11
winterliches Baltschiedertal
Normalerweise sollte man im Winter nicht einfach so hinten ins Baltschiedertal gehen. Aber weil dort im Februar so wenig Schnee lag, konnte man es ruhig machen. Früh am Morgen sind wir direkt von der Haustür aus über Baltschieder gestartet. Der Pfad geht unter dem BLS-Baltschieder-Viadukt durch, kreuzt dann den BLS-Höhenweg ....
Publiziert von schalb 18. März 2011 um 16:09 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 16
Oberwallis   WT2  
11 Mär 11
Mälchgrat, oberhalb von Eggerberg
Mälchgrat, oberhalb von Eggerberg / ½ und einmal Hin und wieder ist es interessant zumindest Teile einer Tour zu unterschiedlichen Tageszeiten zu gehen. Ständig ändert sich die Beleuchtung der Berge. 06.03.2011: erst am Nachmittag bin ich in Eggen gestartet, dann über Finnu und Chastler zur Honegga und ab hier mit...
Publiziert von schalb 14. März 2011 um 17:04 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jan 29
Oberwallis   WT2  
22 Jan 11
Ausserberg - Wiwannihütte
Von Ausserberg zur Wiwannihütte. Noch liegt hier im Oberwallis nicht sehr viel Schnee. So bleiben die Schneeschuhe bis auf 1800 m auf dem Rucksack. Dann ist die Oberfläche so hart, dass ich kaum einsinke. Ab 1900 m sind alte Skispuren nur noch andeutungsweise zu sehen. Beim Jägerhüttli auf ca. 2200 m gehe ich rechts zum...
Publiziert von schalb 29. Januar 2011 um 18:33 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 7
Oberwallis   T3  
5 Nov 10
Augstbordhorn über die herbstliche Südflanke
Bis zum 06. Nov. war hier im Oberwallis sonniges Herbstwetter. So sind wir am Vorabend von Embd zum Schalb hinauf gelaufen und dann am nächsten Morgen über die Südflanke aufs Augstbordhorn (2972m) gestiegen Zum Sonnenaufgang sind wir beim Schalb-Kapellchen ca. 1900 m. Weiter über Läger und Schalbeggini zum Steinmann auf...
Publiziert von schalb 7. November 2010 um 16:47 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 23
Oberwallis   WT2  
22 Jan 10
Gspon – Chie-Bodme
Dieses Mal bin ich in eugen-village / Gspon gestartet.   Um den Sonnenaufgang mitzunehmen, bin ich von der Seilbahn noch ein paar Schritte zum höchstgelegenen Fussballplatz Europas gelaufen. Der Weg bis Oberfinilu ist gut Schneeschuh-gespurt. Ab Häüschbiele folge ich einer alten Skispur...
Publiziert von schalb 23. Januar 2010 um 21:30 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)