Dreizehntenhorn (3052m) von Süden
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Manche Senioren wie ich laufen etwas langsamer, so bin ich schon kurz vor 04:00 auf unserem Schalb gestartet.
Bald komme ich unterhalb von Gartini auf den Weg, der vom Schalb-Bähnli zum Augstbordpass führt. Weiter zum Augsbordstafel ( 2257 m). Bei ca. 2500 m füllt eine Mini-Suone ein kleines Seelein, das sich Embder (?) angelegt haben. Ich verlasse den Weg und zweige ins Rots_Tälli ab, am Anfang noch über Grasflächen, dann über Steine. Die sind heute schön trocken und so gut begehbar. Bei ca. 2700m quere ich zum steilen Hang hinauf, der bei ca. 2950 m auf den Augstbordgrat kommt und hier den gut markierten Weg vom Ginals her trifft. Wenig später bin ich beim Gipfelkreuz. Der letzte Eintrag im Gipfelbuch ist von Ende April, die oberen Nordhänge haben noch etwas Schnee.
Abstieg zur Rots_Tällilicke (2937m), letzte Schneefelder laden zum Abrutschen ein, Blumenpracht zwischen den Steinen. Von oben her findet man besser begehbare Grasflecken. Weiter unten komme ich wieder auf den Weg zum Schalb.
Auch heute wieder unterwegs keinen Menschen angetroffen ( nur Handy-Kontakt nach Hause).
Später am Tag hinunter nach Embd.
Mehr auf meiner Seite:
http://www.braendji.ch/ber2011_06e.htm
Bald komme ich unterhalb von Gartini auf den Weg, der vom Schalb-Bähnli zum Augstbordpass führt. Weiter zum Augsbordstafel ( 2257 m). Bei ca. 2500 m füllt eine Mini-Suone ein kleines Seelein, das sich Embder (?) angelegt haben. Ich verlasse den Weg und zweige ins Rots_Tälli ab, am Anfang noch über Grasflächen, dann über Steine. Die sind heute schön trocken und so gut begehbar. Bei ca. 2700m quere ich zum steilen Hang hinauf, der bei ca. 2950 m auf den Augstbordgrat kommt und hier den gut markierten Weg vom Ginals her trifft. Wenig später bin ich beim Gipfelkreuz. Der letzte Eintrag im Gipfelbuch ist von Ende April, die oberen Nordhänge haben noch etwas Schnee.
Abstieg zur Rots_Tällilicke (2937m), letzte Schneefelder laden zum Abrutschen ein, Blumenpracht zwischen den Steinen. Von oben her findet man besser begehbare Grasflecken. Weiter unten komme ich wieder auf den Weg zum Schalb.
Auch heute wieder unterwegs keinen Menschen angetroffen ( nur Handy-Kontakt nach Hause).
Später am Tag hinunter nach Embd.
Mehr auf meiner Seite:
http://www.braendji.ch/ber2011_06e.htm
Tourengänger:
schalb

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)