Jun 14
Bayrische Voralpen   T3 I  
14 Jun 23
Benediktenwand via Nordseite zu Fuß
Die Benediktenwand lässt sich eigentlich von allen Seiten gut besteigen, wobei von den klassischen Aufstiegen der von Norden am längsten ist, sofern man von den Puristen absieht, die das Brauneck ohne Seilbahn besteigen. Allerdings ist man auf weiten Teilen auf Forststraßen unterwegs, dafür ist der Weg abwechslungsreich und...
Publiziert von scan 6. Juli 2023 um 08:37 (Fotos:39)
Okt 31
Bayrische Voralpen   T2  
31 Okt 22
Latschenkopf, 2. Reihe in der Jachenau
Eigentlich fällt der Latschenkopf als Ziel einer klassischen Bergwanderung heraus: Für eine eigenständige Tour lohnt sich die lange Anfahrt in die Jachenau nicht wirklich und für eine Mitnahme auf dem Weg zur Benediktenwand liegt der Gipfel dann aber wieder schon zu sehr abseits und verlangt außerdem nochmal wesentlich mehr...
Publiziert von scan 4. November 2022 um 13:37 (Fotos:23)
Aug 17
Bayrische Voralpen   T3 K1  
17 Aug 22
Brünnstein und Großer Traithen
Der typisch heiße Sommertag ist angekündigt, allerdings mit Wolken am Nachmittag. Also eher eine Tour in die Voralpen. Auf dem Brünnstein war ich bisher nur einmal mit meiner Frau, die damals noch mitkommen konnte und wollte.** Der Berg steht zudem seit längerer Zeit auf meiner To Do-Liste, denn ich wollte den Brünnstein in...
Publiziert von scan 20. August 2022 um 11:15 (Fotos:37)
Mai 25
Bayrische Voralpen   T2  
25 Mai 22
Geierstein Regentour
Mal wieder Zeit für eine Regentour. Diesmal sollte es der Geierstein sein, auf dem war ich zwar erst im März in Verbindung mit dem Fockenstein, was dann aber eher ein Vorteil ist, weil der Weg noch präsent im Kopf ist. Das, was man nämlich bei einer Regentour am wenigsten will, ist im Nebel auf der Landkarte nach dem Weg...
Publiziert von scan 27. Mai 2022 um 16:37 (Fotos:22)
Mär 22
Bayrische Voralpen   T3  
22 Mär 22
Hoher Fricken im Spätwinter
Der Fricken ist bedingt durch seine Höhe und seine steilen nordseitigen Aufstiege im Winter eher zu meiden. Sogar im Juni kann es passieren, dass man sich unverhofft im Schnee wiederfindet. Auch die Südseite ist im Winter gefährlich und keine gute Option - der direkte Weg über den Kamm ist plötzlich sehr schmal und luftig,...
Publiziert von scan 24. April 2022 um 20:35 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Mär 9
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
9 Mär 22
Hirschberg im Spätwinter
Kommt man von Norden aus zum Tegernsee, dann sind der Wall- und Hirschberg die dominierenden Berge. Besonders der Hirschberg ist auf seiner überwiegend südseitigen Route besonders gut als Wintertour geeignet. Allerdings trifft auf beide Berge das gleiche wie auf alle Berge rund um den Tegernsee zu: Sie sind hoffnungslos...
Publiziert von scan 10. Juni 2022 um 09:56 (Fotos:34)
Mär 1
Bayrische Voralpen   T3  
1 Mär 22
Geierstein Fockenstein im Spätwinter
Der Geierstein ist eher ein Berg für die Übergangszeiten, da er zwar nicht richtig hoch ist, sich aber trotzdem von der Höhe gut in die Lenggrieser Berge einfügt. Als Preis dafür wandert man allerdings größtenteils im Wald, was jedoch bei den meisten Lenggrieser Berge der Fall ist. Als Wintertour eignet sich der Berg...
Publiziert von scan 13. September 2022 um 16:46 (Fotos:40)
Feb 15
Bayrische Voralpen   T3  
15 Feb 22
Rabenkopf im Winter
Der Rabenkopf von der Jachenau geht im Winter eigentlich fast immer, da meist von Einheimischen eine deutliche Spur gelegt ist. Da der Berg gerade mal die subalpine Zone ankratzt, ist zudem die Lawinengefahr meist nicht ausgeprägt, da Wald und Gestrüpp die Schneemassen fest im Griff haben. Wer nicht direkt nach Neuschnee...
Publiziert von scan 20. Februar 2023 um 15:41 (Fotos:35)
Jan 1
Bayrische Voralpen   T2  
1 Jan 22
Wank am Neujahrestag
Memo an mich selbst: Am Neujahrstag auf dem Wank zu laufen ist ne doofe Idee, denn leider kommen sämtliche Sylvestermuffel auf den gleichen Gedanken. Trotzdem, beim Aufstieg war ich alleine und am Gipfel hat ein Tier der Aussicht die Show gestohlen. Der Rest ist Routine, die Tour kann ich bald blind und rückwärtsgehend machen...
Publiziert von scan 17. Februar 2022 um 16:02 (Fotos:25)
Nov 24
Bayrische Voralpen   T3  
24 Nov 21
Herzogstand-Heimgarten klassische Runde in Einsamkeit und bei Traumwetter - das geht wirklich!
Einsamkeit und Herzogstand sind eigentlich zwei Wörter, die sich gegenseitig ausschließen, sofern man nicht im völligen Regen unterwegs ist. Wenn man aber im Spätherbst recht früh unter der Woche losgeht und die Seilbahn wegen Revisionsarbeiten nicht in Betrieb ist, dann passiert es mit etwas Glück, dass man den ersten...
Publiziert von scan 26. November 2021 um 20:23 (Fotos:39)
Okt 18
Bayrische Voralpen   T3  
18 Okt 21
Rabenkopf im goldenen Herbst
Seit Wochen immer das gleiche Spiel: Trüber Nebel über der Landeshauptstadt, gegen den die Sonne regelmäßig verliert. Die immer graue Sicht lässt mich immer depressiver werden, deshalb habe ich kurzerhand sämtliche Pläne für den Tag über Bord geworfen und mir freigenommen, um irgendwo die Sonne zu finden. Durch die...
Publiziert von scan 24. Februar 2022 um 16:59 (Fotos:32)
Mai 31
Bayrische Voralpen   T3  
31 Mai 21
Fricken und Bischof Runde mit Schneeeinlage Anfang Juni
Anfang Juni sollte der Schnee eigentlich weitestgehend verschwunden sein und so wollte ich heuer auf dem ersten 2000er im Jahr 2021 stehen. Coronabedingt durch geschlossene Grenzen war die Auswahl der 2000er Berge natürlich arg limitiert, deshalb ging es ins Estergebirge, eines meiner Lieblingsgebirge. Der direkteste Weg zum...
Publiziert von scan 19. Oktober 2021 um 19:43 (Fotos:42)
Mai 2
Bayrische Voralpen   T1  
2 Mai 21
Rechelkopf Schlechtwettertour als überraschende Schneetour Anfang Mai
Den Rechelkopf kann man eigentlich als ersten ernstzunehmenden Hügel der beginnenden Alpen betrachten, entsprechend gering sind die Herausforderungen für seine Besteigung, die sich eher im Rahmen eines längeren Spaziergangs bewegen. Somit eigentlich perfekt für eine Schlechtwetterwanderung, die ich gerne wegen der...
Publiziert von scan 3. Mai 2021 um 11:53 (Fotos:29)
Jun 24
Bayrische Voralpen   T2  
24 Jun 20
Krottenkopf / Hohe Kisten von Süden via Krüner Alm und Kuhalm
Viele Wege führen zum Krottenkopf und für alle braucht man eine sehr gute Kondition, dafür steht man dann aber auch auf dem höchsten Punkt des Estergebirges, bzw. der bayerischen Voralpen. Ich bin schon mehrfach auf dem Gipfel gestanden und hab wie die meisten anderen Wanderer, die nicht in der Weilheimer Hütte übernachten...
Publiziert von scan 25. Juni 2020 um 16:31 (Fotos:49)
Jun 9
Bayrische Voralpen   T2  
9 Jun 20
Blomberg Zwiesel Regentour mit Stallauer Weiher
Mal wieder Zeit für eine kleine Regentour, das Wetter lädt ja direkt dazu ein. Abweichend von meiner Maxime, Regentouren nur auf Berge zu machen, wo ich schon oben stand und daher den Weg kenne, hab ich mich für den Blomberg und Zwieselberg entschieden. Der ist bei mir aufgrund der starken Frequenz bisher immer außen vor...
Publiziert von scan 10. Juni 2020 um 13:12 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Okt 17
Bayrische Voralpen   T2  
17 Okt 19
Benediktenwand Südanstieg mit Abstieg über die Glaswandscharte
Mitten im Herbst kann es manchmal Sinn machen, bewusst auf höhere Gipfelziele zu verzichten, um möglichst lange im Bergwald zu wandern und sich von den Herbstfarben verzaubern zu lassen. Während die Benediktenwand am Wochenende hoffnungslos überlaufen ist, wandert man werktags erstaunlicherweise recht einsam. Die...
Publiziert von scan 20. Oktober 2019 um 12:21 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Okt 5
Bayrische Voralpen   T2  
5 Okt 19
Wank - Schlechtwettertour
Höchste Zeit mal wieder für eine Schlechtwettertour, vor allem wenn am Samstag "Regen in unterschiedlicher Stärke" angesagt ist. Der Wank bietet sich dafür förmlich an und ich frage mich, warum ich da nicht viel früher bei Schlechtwetter hinauf marschiert bin. Da man solche Art der Touren irgendwie auch nicht in die Länge...
Publiziert von scan 6. Oktober 2019 um 11:17 (Fotos:23)
Mär 23
Bayrische Voralpen   T2  
23 Mär 19
Um den Simssee zu Fuß
Einmal um den Simssee zu laufen schwankt unternehmenstechnisch (für schnell gehende Menschen) zwischen größerem Spaziergang und Halbtageswanderung. Das mag auch der Tatsache geschuldet sein, dass der See alleine ohne Satelliten dasteht, anders wie z.B. beim Brombach- oder Wagingersee. Trotzdem, die Umrundung gestaltet sich...
Publiziert von scan 24. März 2019 um 21:27 (Fotos:31)
Dez 15
Bayrische Voralpen   T2  
15 Dez 18
Wank - eine Tour im Winterwonderland
Trotz Seilbahn und verbautem Gipfel verirre ich mich regelmäßig auf den Wank hoch und, Überraschung, die Gründe kennt jeder, der selber einmal oben war: Die Gegend ist landschaftlich schön und nur wenige Berge bieten eine solche Vielzahl an verschiedenen und unterschiedlichen Wegen und Routen an. Da verwundert es dann nicht,...
Publiziert von scan 17. Dezember 2018 um 07:33 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Nov 18
Bayrische Voralpen   T3  
18 Nov 18
Von Brauneck zur Benediktenwand - ohne Seilbahn!
Prolog: Ich stehe allein am Gipfel der Benediktenwand, unter mir wabert das Wolkenmeer. Auf dem ganzen langen Weg von der Talstation Brauneck bis hierein ist mir keine Menschenseele begegnet. Ich glaube, ich habe alles richtig gemacht. Der Weg von Brauneck zur Benediktenwand gehört wohl zu den naturgewaltigsten und...
Publiziert von scan 21. November 2018 um 13:39 (Fotos:44 | Kommentare:3)