Nov 18
Lechquellengebirge   II  
18 Nov 12
Elsspitze, 1980 m
Wir, Sandra, Siby, Gerald und ich starteten gegen 11.00 Uhr von Laz gegen den Tiefenseesattel hinauf. Ein gemütlicher Wanderweg, für jederman machbar. Von dort zieht sich die Alpstrasse mit wenig Steigung zur Elsalpe auf 1594 m hinein. Nun zur Scharte hinauf, die den Übergang zur Oberen Furkla darstellt und weiter die Querung...
Publiziert von roko 19. November 2012 um 19:39 (Fotos:10)
Aug 21
Silvretta   T4- L  
21 Aug 12
Ochsenkopf, 3057 m
Nachdem wir dieKaiserspitz bestiegen hatten, querten wir über Blockfelder zum Tiroler Gletscher hinüber und über diesen hinauf zur Tirolerscharte. Der Gletscher präsentiert sich derzeit als ein mässig steiles, spiegelblankes Eisfeld, welches von Wasserrillen durchzogen ist. Von der Scharte aus in südlicher Richtung dem Grat...
Publiziert von roko 22. August 2012 um 22:52 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Silvretta   T5-  
21 Aug 12
Vermuntkopf (Kaiserspitz), 2851 m
Aus mehreren Gründen wählten wir heute die nördliche Seite des Vermuntgletscher für unsere Tour aus. Wir stiegen den markierten Weg gegen den Tiroler Gletscher hoch und querten gegen den kleinen See auf der östlichen Seite des Vermuntkopfes oder auch Kaiserspitz genannt. Nun auf die westliche Seite des Gipfels und über den...
Publiziert von roko 22. August 2012 um 21:55 (Fotos:10)
Aug 20
Silvretta   WS+ II  
20 Aug 12
Piz Buin - Grond, 3312 m
Nach reichhaltigem, gutemFrühstück stiegen wir bei schönstem Wetter von der Wiesbadener Hütte gegen die Grüne Kuppe hoch, wo wir auf eine Gruppe von Steinböcken stiessen. Nach dem kurzen Abstieg zum Ochsentaler Gletscher seilten wir an. Der Gletscher hat momentan seine Tücken und am Abend hörten wir auf der Hütte von...
Publiziert von roko 22. August 2012 um 19:22 (Fotos:22)
Aug 19
Silvretta   WS- II  
19 Aug 12
Dreiländerspitz, 3197 m
Unsere Silvrettatour starteten wir von der Bieler Höhe aus mit dem Bike zur Wiesbadener Hütte. Wie froh wir um diesen "Drahtesel" waren, wurde uns erst nach drei Tagen und vier Gipfel bewusst. Auf der Hütte hielten wir uns nur kurz auf und stiegen weiter zum Vermuntgletscher. Der Blick auf den Buin und seine umliegenden Gipfel...
Publiziert von roko 22. August 2012 um 09:11 (Fotos:15)
Aug 12
Außerhalb der Alpen   L  
12 Aug 12
Rohrspitz
Bevor es wieder in die Berge geht, wollten wir den Bodensee noch einmal geniessen. Nach dem Seenachtsfest und dem Feuerwerk von Kreuzlingen und Konstanz stand eine Biketour im Gebiet des Alten Rhein am Samstag und vom Yachthafen - Rohrspitz nach Hard ins Vorarlberg hinüber am Sonntag auf dem Programm.Natürlich mit angemessenen...
Publiziert von roko 13. August 2012 um 21:23 (Fotos:9)
Mär 17
Silvretta   WS+  
17 Mär 12
Egghorn, 3147 m
Wir sassen alleine am Frühstückstisch. Keine Eile war geboten. Geplant hatten wir am Vortag den Gletscherchamm oder das Egghorn, eventuell das Silvrettahorn. Wunderbares Wetter, doch kühler Wind am Morgen über dem Silvrettagletscher beflügelte den Aufstieg zu den Chremerchöpf. Der Föhn kündigte einen Wetterwechsel an,...
Publiziert von roko 18. März 2012 um 12:51 (Fotos:15)
Mär 16
Silvretta   WS+  
16 Mär 12
Signalhorn, 3207 m
Von der Silvrettahütte aus ging es über den sanft ansteigenden Silvrettagletscher gegen den Silvrettapass (2994 m)hoch. Bei diesem Anstieg kann man seine Gedanken, seinen Blick auf die umliegende Bergkulisse schweifen lassen. Ein eindrückliches, wunderschönes Panorama begleitet einem bis zum Pass. Vom Pass her hält man zur...
Publiziert von roko 18. März 2012 um 09:05 (Fotos:15)
Mär 15
Silvretta   L  
15 Mär 12
Silvrettahütte, 2341 m
Die Verhältnisse im Zapport verhiessen nichts Gutes, so disponierten wir kurz entschlossen in die Silvretta um. Dort trafen wir dann auch besteBedingungen vor. Von Garfiun starteten wir am frühen Nachmittag gegen Sardasca hinein. Das Tal zieht sich endlos dahin. Da der kürzere Winterweg durchs Galtürtälli...
Publiziert von roko 17. März 2012 um 20:22 (Fotos:17)
Okt 23
Rätikon   T4+  
23 Okt 11
Kleiner Drusenturm, 2754 m
Ziel war ursprünglich der Grosse Drusenturm...doch manchmal kommt es anders als geplant. Von St. Antönien stiegen wir über Partnun unter der Sulzfluh zur Carschinahütte und querten zum Drusator hinüber. Auf der Südseite sonnig und warm, wähnte man sich auf der Nordseite gegen die Lindauer Hütte hinunter im tiefsten...
Publiziert von roko 24. Oktober 2011 um 19:16 (Fotos:20)
Okt 1
Rätikon   K3  
1 Okt 11
Sulzfluh, 2817 m - "Klettersteig"
Ein herbstlicher Prachtstag kündigte sich an als wir, Siby und ich, uns auf den Weg nach St. Antönien machten. Der Aufstieg vom letzten Parkplatz in St. Antönien erfolgt zuerst Richtung Gemschtobel und zweigt dann unter die Südwand der Sulzfluh ab (Wegweiser Klettersteig). Am Einstieg herrschte reger Andrang, was uns nicht im...
Publiziert von roko 3. Oktober 2011 um 16:59 (Fotos:18)
Aug 26
Außerhalb der Alpen   L  
26 Aug 11
Vom Alten Rhein zum Rohrspitz
Schöne Biketour dem Bodensee entlang auf idyllischen Wegen durch das Naturschutzgebiet des Rheinspitz zum Rohrspitz. Zahlreiche Bademöglichkeiten bieten sich entlang dieses schönen Weges an, welche wir auch ausnützten. Den Sonnenuntergang erlebten wir am Rohrspitz. Nacheinem weiteren, abendlichenSprung ins Wasser setzten dann...
Publiziert von roko 29. August 2011 um 19:33 (Fotos:7)
Jul 9
Rätikon   VIII-  
9 Jul 11
Kirchlispitzen-5, 2428 m "Pardutzerweg"
Zuerst wollten wir die Bockmatli Nordwand klettern. Anschliessend fassten wir die Rialtound dann denNorbert Jäger Ged. Weg ins Auge. Als wir auf dem Grüscher Aelpli ankamen, kam mir der Pardutzerweg in den Sinn, mit dem mich gute und schlechte Erinnerungen verbanden und der mir im Gedächtnis hängenblieb. Für Günti spielte...
Publiziert von roko 9. Juli 2011 um 20:30 (Fotos:17)
Jun 4
Rätikon   T5-  
4 Jun 11
Sarotlaspitz, 2564 m
Eigentlich sollte es eine "Blumenwanderung" werden, doch ein Gipfel, und ausserdem ein sehr schöner, lag noch auf dem Weg. Vom letzten Parkplatz in St. Antönien stiegen Siby und ich über Partnunstafel gegen die Balmenlaub Engi und weiter zur Plasseggenhütte hinauf. Von dort querten wir gegen den Sarotlapass hinüber und...
Publiziert von roko 5. Juni 2011 um 00:12 (Fotos:17)
Jan 29
Rätikon   ZS  
29 Jan 11
Sulzfluh, 2817 m
Mein heutiges Tagesziel war ursprünglich das Einshorn von Nufenen aus. Eine Tour, die nur bei optimalen Schnee- und Sichtbedingungen angegangen werden kann. Die Wetterbedingungen, die Wolken die von Süden drückten, liessen mich umdisponieren, zumal ich heute alleine unterwegs war und gute Sicht für diese Tour ein "Muss" ist....
Publiziert von roko 29. Januar 2011 um 16:58 (Fotos:8)
Nov 1
Rätikon   T4-  
1 Nov 10
Sulzfluh, 2817 m
Allerheiligen - ein Tag des Nachdenkens, der Erinnerung an Vergangenes...und wo kann man dies besser als auf einer Tour, zumal ich (ich konnte es kaum glauben) alleine am Berg unterwegs und meinen Gedanken freien Lauf lassen konnte. Mein Auto stand einsam und verlassen auf dem letzten Parkplatz in St. Antönien...auch noch als...
Publiziert von roko 1. November 2010 um 17:53 (Fotos:11)
Aug 22
Rätikon   VII  
22 Aug 10
Sulzfluh - östliche Südwand - "Kathedrale"
Güntis Vorschlag, heute die Kathedrale zu klettern, klang eigentlich für einen Sonntag nicht schlecht. Wir trafen uns um 07.00 Uhr in der Ganda und fuhren nach St. Antönien bis zum letzten Parkplatz. Mit dem Velo ging es dann fast bis zum Partnunsee hoch. Auf dem Weg hinauf trafen wir noch Coni und Mario, nicht wissend, dass...
Publiziert von roko 22. August 2010 um 22:02 (Fotos:24)
Apr 10
Rätikon   ZS  
10 Apr 10
Grosser Drusenturm, 2830 m
Gestern Abend stiegen wir (Sandra, Margit, Gerald und ich) von St. Antönien aus auf die Carschina Hütte. Beim Mittelsässangekommen, war es mit dem Tageslicht zu Ende und wir montierten unsere Stirnlampen. Der Aufstieg in die Dunkelheit hinein ist immer wieder ein Erlebnis für sich.Auf der Hütte trafen wir zu unserem Glück...
Publiziert von roko 10. April 2010 um 21:06 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jul 31
Rätikon   VI-  
31 Jul 09
Sulzfluh, 2812 m (Neumann/Stanek - Führe)
Gestern Morgen wollte ich noch auf den Piz Mitgel, bei Savognin...doch nach einem Telephon mit Thomas war alles klar. Als ich ihn am Morgen anrief und nach der "Neumann Stanek" fragte sagte er: Morgen, morgen gehen wir. DieNeumann/Stanek wurde 1947 erstbegangen und gehört heute zu den "alten Klassikern" des Rätikon. Schöner...
Publiziert von roko 31. Juli 2009 um 19:51 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Jul 24
Rätikon   IV  
24 Jul 09
Kleiner- Mittlerer- Grosser Drusenturm - Überschreitung
Heute morgen war ich mir wegen des Wetters noch nicht sicher, ob es für alle drei Türme reichen würde. Um 08.00 Uhr startete ich vom letzten Parkplatz in St. Antönien Richtung Mittelsäss. Von dort, mehr oder weniger dem Alpweg folgend zur Carschinahütte. Weiter zum Drusentor. Ich suchte vergebens den alten Weg (oder besser...
Publiziert von roko 24. Juli 2009 um 21:43 (Fotos:15)