Wir sassen alleine am Frühstückstisch. Keine Eile war geboten. Geplant hatten wir am Vortag den Gletscherchamm oder das Egghorn, eventuell das Silvrettahorn.
Wunderbares Wetter, doch kühler Wind am Morgen über dem Silvrettagletscher beflügelte den Aufstieg zu den Chremerchöpf. Der Föhn kündigte einen Wetterwechsel an, bei dem auf dem Gletscher immer Vorsicht geboten ist. Von den Chremerchöpf hat man einen guten Einblick in den Steilhang der zum Gletscherchamm hochzieht.
Von dort müsste man in die Mulde die vom Gletscherchamm herunterzieht abfahren oder abrutschen.
Nach einigem Überlegen entschlossen wir uns, den Gletschchamm nördlich zu umgehen, zum Silvrettapass aufzusteigen und zum Egghorn zu queren. Skidepot wegen Vereisung des Gipfelaufschwungs am südlichen Ende des Sattels welcher das Signalhorn und das Egghorn verbindet. Von dort zu Fuss zum Gipfel.
Die Abfahrt wählten wir unter dem Gletschchamm hindurch zum Verstanclator und über das Verstanclatal wieder nach Klosters hinaus.
Wunderschöne Abfahrt, welche die Tourentage in der Silvretta würdig abschloss.
Comments