Piz Buin - Grond, 3312 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach reichhaltigem, gutem Frühstück stiegen wir bei schönstem Wetter von der Wiesbadener Hütte gegen die Grüne Kuppe hoch, wo wir auf eine Gruppe von Steinböcken stiessen. Nach dem kurzen Abstieg zum Ochsentaler Gletscher seilten wir an. Der Gletscher hat momentan seine Tücken und am Abend hörten wir auf der Hütte von diversen Spaltenstürzen. Die extrem hohen Temperaturen der letzten Tage lassen die Schneebrücken bei wenig Belastung einbrechen.
Man hält sich auf der westlichen Seite des Ochsentaler Gletscher und quert unter dem Silvrettahorn und dem Signalhorn vorbei gegen die Fuorcla Buin hoch. Von dort über den Südwestgrat unschwierig zum Gipfel des Piz Buin Grond.
Die Sicht vom Gipfel ist beeindruckend. Hinein zum Rätikon, meinem "Lieblingsgebiet" und hinüber zur Bernina, der wir demnächst einen Besuch abstatten wollen.
Das Wetter spielte zum Glück mit...am Abend ging ein gewaltiges Gewitter mit reichlich Hagel über der Silvretta nieder und verwandelte alles in Weiss.
Man hält sich auf der westlichen Seite des Ochsentaler Gletscher und quert unter dem Silvrettahorn und dem Signalhorn vorbei gegen die Fuorcla Buin hoch. Von dort über den Südwestgrat unschwierig zum Gipfel des Piz Buin Grond.
Die Sicht vom Gipfel ist beeindruckend. Hinein zum Rätikon, meinem "Lieblingsgebiet" und hinüber zur Bernina, der wir demnächst einen Besuch abstatten wollen.
Das Wetter spielte zum Glück mit...am Abend ging ein gewaltiges Gewitter mit reichlich Hagel über der Silvretta nieder und verwandelte alles in Weiss.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare