Hikr » rhenus » Touren

rhenus » Tourenberichte (582)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 22
Calanda   WS  
22 Dez 21
Skitour Stelli und Chimmispitz
Ich nutzte heute das prächtige Wetter für eine sonnige und gemütliche Skitour zum Bündner Stelli oberhalb von Untervaz, Marianne's alter Heimat. Der Rückweg führte mich über Bärenfallen, den Chimmispitz und die Grueberallmeind hinunter zum Fürggli auf St. Margrethenberg. Wider Erwarten super Pulverschnee am Stelli und im...
Publiziert von rhenus 22. Dezember 2021 um 21:57 (Fotos:17)
Dez 16
St.Gallen   L  
16 Dez 21
Chäserrugg - Hinderrugg - Rosenböden
Obwohl es vor ca. 1 Woche in der Ostschweiz für die Jahreszeit überdurchschnittlich viel Schnee gab, setzte eine Warmphase dem vielen wunderbaren Pulverschnee bis weit hinauf arg zu. Tourenfahren nebenaus im üblen Bruchharsch war somit keine gute Idee, zur Not halt Pistenrandgehen und Naturgenuss an den Churfirsten. Herrlich...
Publiziert von rhenus 17. Dezember 2021 um 10:17 (Fotos:20)
Dez 13
St.Gallen   T2  
13 Dez 21
Winterwanderung zum Chapfensee
Vor zwei Wochen lag zwar viel Schnee in der Ostschweiz. Infolge eines Wärmeeinbruchs waren die Schneeverhältnisse zum Tourenfahren allerdings ungünstig. So waren die zurückgekehrten Skitüreler, die wir auf dem Parkplatz in Vermol antrafen, alles andere als begeistert von den Verhältnissen am Hüenerchopf. Es scheint leider...
Publiziert von rhenus 26. Dezember 2021 um 19:19 (Fotos:9)
Dez 12
St.Gallen   L  
12 Dez 21
Skitour Hüttlisboden, Amden
Zur Besprechung unserer Trekkingreise im nächsten Frühling trafen wir uns bei Franz und Katrhin im Eggli in Amden. Da der Sonntagmorgen sich recht schön präsentierte und die dortige automatische Schneemessstation "Bärenfall" trotz der geringen Höhe von 1610m über 1.40m Schnee anzeigte, verband ich das Meeting mit einer...
Publiziert von rhenus 13. Dezember 2021 um 19:08 (Fotos:8)
Dez 2
Valsertal   T2  
2 Dez 21
Leichte Winterwanderungen in Vals
In unserem Wellness-Aufenthalt im bündnerischen Vals genossen wir einmal mehr die einzigartige, jedoch nicht ganz billige dortige Felsentherme, ein Werk des Architekten und Pritzker-Preisträgers Peter Zumthor aus Haldenstein GR. Am Donnerstag wanderten wir zu Fuss vom Dorfkern in Vals hinauf in Richtung Peilertal zum...
Publiziert von rhenus 7. Dezember 2021 um 19:03 (Fotos:13)
Dez 1
Valsertal   L  
1 Dez 21
Skitour Kristallloch, Vals
Nach den Schneefällen der letzten Tage nutzte ich die Gelegenheit, die diesjährige Skitourensaison im bündnerischen Valsertal zu beginnen, während Helene die von Brigit ausgelehnten Schneeschuhe bevorzugte. Von Valé, wo etwa 20 cm Schnee lag, erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein Leis, stiegen dann weiter zu den...
Publiziert von rhenus 3. Dezember 2021 um 22:09 (Fotos:13)
Nov 27
St.Gallen   T2  
27 Nov 21
Sarganser Runde zum Erzbild
Die automatische Schneemessstation beim Wildsee 2468m am Pizol zeigt derzeit eine aktuelle Schneehöhe von 36cm. Das ist viel zu wenig für eine Skitour am steinigen Pizol. Zeit also für die von uns als "Sarganser Runde" bezeichnete leichte Wanderung, die wir wohl schon mehr als hundert Mal begangen haben, und die auch in der...
Publiziert von rhenus 27. November 2021 um 18:16 (Fotos:26)
Nov 21
Waadtländer Jura   T3  
21 Nov 21
Sainte-Croix - Le Suchet - Ballaigues
Der dritte Tag unserer Wanderung auf dem Jura-Höhenweg führte uns von Sainte-Croix über den langgestreckten Bergrücken Aiguilles de Baulmes, den Gipfel Le Suchet und über weite Juraweiden nach Ballaigues (Etappe 12 des Jura-Höhenwegs). Ein Abstecher führte uns zur Höhle "Cave Noir" und erinnerte uns an das wasserlösliche...
Publiziert von rhenus 23. November 2021 um 17:04 (Fotos:27)
Nov 20
Waadtländer Jura   T2  
20 Nov 21
Les Rochats - Le Chasseron - Sainte-Croix
Am zweiten Tag unserer dreitägigen Wanderung auf dem Höhenweg des Schweizer Juras wanderten Rita, Werner, Gerhard, Franz und ich vom Gasthof Les Rochats über den Chasseron nach Sainte-Croix. Dies ist Etappe 11 des ausgeschilderten Jura-Höhenwegs Nr. 5. Als Langstrecken-Spaziergänger und Panorama-Liebhaber kamen wir voll auf...
Publiziert von rhenus 22. November 2021 um 21:27 (Fotos:23)
Nov 19
Neuenburg   T2  
19 Nov 21
Noiraigue - Creux du Van - Les Rochats
Zum näheren Kennenlernen im Hinblick auf unser geplantes Nepal-Trekking im Frühling 2022 wählten wir den derzeit schneefreien Schweizer Jura als Exkursionsgebiet. Während dreier Tage erwanderten wir den Abschnitt von Noiraigue bis Ballaigues. Am ersten Tag spazierten wir bei mildem Herbstwetter von Noiraigue über den Creux du...
Publiziert von rhenus 22. November 2021 um 17:27 (Fotos:22)
Nov 11
Schwyz   T5- II  
11 Nov 21
Martinisommer auf Bützi und Stockflue
Wir genossen den gestrigen Martinisommer mit der kleinen aber feinen Tour am Urmiberg, wie sie zum Beispiel von Alpstein am 6. Nov. 2021 begangen und beschrieben wurde, siehe hier. Es lag bis auf ca. 750m tiefliegender Hochnebel, der sich im Laufe des Nachmittags nur zögerlich auflöste. Schnee lag auf der ganzen Tour keiner...
Publiziert von rhenus 12. November 2021 um 17:43 (Fotos:13)
Okt 28
Nidwalden   T2  
28 Okt 21
Freundestreffen am Bürgenstock
Das diesjährige Treffen von sechs alten Jugendfreunden wurde von Werner organisiert, der mit seiner Familie schon lange in der Innerschweiz wohnhaft ist. Nach dem Startkaffee im Verkehrshaus Luzern bummelten wir bei Hochnebel dem Seeufer entlang zur Schifflände nach Luzern. Von dort brachte uns der schnittige Katamaran nach...
Publiziert von rhenus 30. Oktober 2021 um 16:10 (Fotos:16)
Okt 27
St.Gallen   T4  
27 Okt 21
Goldener Herbsttag unter den Churfirsten
Wir nutzten den prächtigen Herbsttag für den alljährlichen Spaziergang unter den Churfirsten. Neben einer super Fernsicht sichteten wir auch insgesamt 10 Gemsen. Start unserer Wanderung war wie immer Schrina Hochrugg. Im Sonnenschein traversierten wir am Paxmal vorbei zum Einstieg des Sitzsteinwegs. Hier begrüsste uns...
Publiziert von rhenus 29. Oktober 2021 um 17:39 (Fotos:26)
Okt 25
Prättigau   L  
25 Okt 21
Biketour zur Schesaplanahütte
Die Bikesaison 2021 könnte schon bald vorbei sein. Daher nutzte ich den heutigen Nachmittag mit den angesagten milden Temperaturen für eine Biketour zur Schesaplanahütte ab Seewis. Ich erinnerte mich nämlich an den langen "Gwaggel" nach Seewis vor einigen Jahren nach einer Schesaplanatour, wo ich dachte, dies sei eigentlich...
Publiziert von rhenus 25. Oktober 2021 um 21:52 (Fotos:11)
Okt 24
Glarus   T4 L  
24 Okt 21
Wiggis und Rauti
Lange ists her, seit ich das "Doppelgestirn" oberhalb von Näfels und Netstal erstmals besuchte, nämlich im Sept. 1985. Heute war es wieder mal soweit. Ich startete mit dem Bike beim Obersee oberhalb von Näfels. Obwohl ich spät dran war, war es schattig und kalt. Dem Sulzbach entlang radelte ich auf asphaltierter Strasse über...
Publiziert von rhenus 24. Oktober 2021 um 22:17 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Okt 20
Unterengadin   T2  
20 Okt 21
Zum historischen Hof Zuort
Nach zwei Nächten im landschaftlich sehr schönen Unterengadin waren die Koffer schon wieder zu packen. Das fiel uns etwas leichter, da sich ein schöner Herbsttag ankündigte. Mit dem Auto fuhren wir über Ramosch ins Dörfchen Vna. Im warmen Sonnenschein wanderten wir am Fusse des Piz Arina hinein ins Val Sinestra. Wir nahmen...
Publiziert von rhenus 23. Oktober 2021 um 09:42 (Fotos:13)
Okt 19
Unterengadin   T2  
19 Okt 21
Auf der Via Engiadina von Motta Naluns bis Sent
Nachdem wir bereits am Vortag eine Etappe der Via Engiadina begingen, erwanderten wir die leichte Etappe von Motta Naluns oberhalb von Scuol bis Sent. Der Tag begann mit einem eindrücklichen Morgenrot. Gemäss unserer einheimischen Hotelière war Regen zu erwarten. Dies traf zwar nicht ein, doch es war und blieb den ganzen Tag...
Publiziert von rhenus 22. Oktober 2021 um 20:07 (Fotos:12)
Okt 18
Unterengadin   T2  
18 Okt 21
Auf der Via Engiadina von Guarda bis Ardez
Die "Via Engadina" (markiert als Nr. 87) ist ein Höhenweg, der das ganze Engadin von Maloja im Oberengadin bis nach Vinadi im Unterengadin durchquert. An unserem Anreisetag über den Flüelapass ins Unterengadin erwanderten wir mit Barbara die sehr schöne Etappe von Guarda über die Alp Sura bis nach Ardez. Nachdem uns das...
Publiziert von rhenus 22. Oktober 2021 um 17:06 (Fotos:15)
Okt 16
St.Gallen   T2  
16 Okt 21
Rundwanderung Bettlerweg am Pizol
Am 24. Oktober 2021 stellen die Pizolbahnen ihren Sommerbetrieb ein. Zeit also für die jährliche, aussichtsreiche herbstliche Rundwanderung am Pizol. Diesmal waren auch Manuel und Tamara sowie ihre rüstige Grossmutter Milli mit von der Partie. Der untere Parkplatz der Pizolbahn in Wangs war trotz prächtigem Wetter nur zu ca....
Publiziert von rhenus 21. Oktober 2021 um 18:33 (Fotos:17)
Okt 14
Bellinzonese   T4 L  
14 Okt 21
Chüebodenhorn und Gletschersee
Durch den Abbruch der Gletscherzunge des Chüebodengletschers im November 2020 entstand im Bedrettotal am dortigen Gletschersee eine arktisch anmutende Landschaft mit schwimmenden Eisbergen, die einige HIKR und Instagramer mit ihren Drohnen magisch anzog, siehe zum Beispiel den Bericht von D!nu hier. Auch Urs und ich wollten uns...
Publiziert von rhenus 15. Oktober 2021 um 19:40 (Fotos:35)