Auf der Via Engiadina von Guarda bis Ardez
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die "Via Engadina" (markiert als Nr. 87) ist ein Höhenweg, der das ganze Engadin von Maloja im Oberengadin bis nach Vinadi im Unterengadin durchquert. An unserem Anreisetag über den Flüelapass ins Unterengadin erwanderten wir mit Barbara die sehr schöne Etappe von Guarda über die Alp Sura bis nach Ardez.
Nachdem uns das voll gefüllte kleine Postauto von der RhB-Station ins Dorf Guarda brachte, begannen wir unsere Wanderung bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen. Zuerst führte uns der Weg in mässiger Steigung auf dem "Schellen-Ursli-Weg" durch einen herbstlich verfärbten Lärchenwald hinauf zur verlassenen Alp Sura, wo wir picknickten. Dann folgte eine fast horizontale und aussichtsreiche Querung durch rötliche Heidelbeersträucher zur Alp Murtera Dadoura. Hier genossen wir herrliche Ausblicke auf die Silvretta Berge und kreuzten mit einigen entgegen kommenden Bikern. Im Norden zeigte sich die Chamonna Cler und auch der Piz Cotschen 3031m, den wir vor einigen Jahren mal im Rahmen einer sehr schönen Skitour besuchten. Über offenes Weideland mit weidenden Schafen stiegen wir dann runter zu den Maiensässen von Munt d'Ardez und Chöglias. Unterhalb der Alpstrasse war unser Tagesziel Ardez mit der markanten Burgruine schon von weitem zu erkennen. Mit dem Züglein der RhB zurück zum Auto bei Guarda Station und damit weiter zu unserem schönen Domizil in Scuol.
Nachdem uns das voll gefüllte kleine Postauto von der RhB-Station ins Dorf Guarda brachte, begannen wir unsere Wanderung bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen. Zuerst führte uns der Weg in mässiger Steigung auf dem "Schellen-Ursli-Weg" durch einen herbstlich verfärbten Lärchenwald hinauf zur verlassenen Alp Sura, wo wir picknickten. Dann folgte eine fast horizontale und aussichtsreiche Querung durch rötliche Heidelbeersträucher zur Alp Murtera Dadoura. Hier genossen wir herrliche Ausblicke auf die Silvretta Berge und kreuzten mit einigen entgegen kommenden Bikern. Im Norden zeigte sich die Chamonna Cler und auch der Piz Cotschen 3031m, den wir vor einigen Jahren mal im Rahmen einer sehr schönen Skitour besuchten. Über offenes Weideland mit weidenden Schafen stiegen wir dann runter zu den Maiensässen von Munt d'Ardez und Chöglias. Unterhalb der Alpstrasse war unser Tagesziel Ardez mit der markanten Burgruine schon von weitem zu erkennen. Mit dem Züglein der RhB zurück zum Auto bei Guarda Station und damit weiter zu unserem schönen Domizil in Scuol.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare