Leichte Winterwanderungen in Vals
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In unserem Wellness-Aufenthalt im bündnerischen Vals genossen wir einmal mehr die einzigartige, jedoch nicht ganz billige dortige Felsentherme, ein Werk des Architekten und Pritzker-Preisträgers Peter Zumthor aus Haldenstein GR. Am Donnerstag wanderten wir zu Fuss vom Dorfkern in Vals hinauf in Richtung Peilertal zum Bildstöcklein von Bord. Die Hänge waren auf dieser Talseite vom Wind verblasen und nicht geeignet zum Skifahren. Doch in früheren Zeiten dürften die Bauern und "Bärgträger" (Warenträger von Vals über den Valserberg nach Hinterrhein) mit dem in Vals verbreiteten "Ritbrätt" auch bei diesen Verhältnissen ins Tal gerutscht sein. Über den Peilerbach erreichten wir die Polahütte. Auf der wegen Bauarbeiten am Rotensteintunnel gesperrten Zerfreilastrasse wanderten wir bei nun stark bedecktem Himmel hinunter nach Vals-Valé. Am Freitag wanderten wir im strahlenden Sonnenschein eines Zwischenhochs auf der Sonnenseite des Valsertals von Vals über Soladüra und Zorts zum Weiler Leis. Von dort auf der Fahrstrasse bei angenehmen Temperaturen wieder hinunter nach Vals.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare